Ausstellungseröffnung: Fotos von Kinderschicksalen aus der ganzen Welt seit 2000
U1 16-19
68161 Mannheim
Deutschland

KINDER: DIE GEGENWART DER ZUKUNFT
Fotos von Kinderschicksalen aus der ganzen Welt seit 2000
Foyer Abendakademie U 1, 16-19 – Ausstellung von Mai bis Juli 2024
Eröffnung: Freitag 10. Mai 2024 18:00 Uhr
Mit der Auszeichnung “UNICEF Foto des Jahres“ prämiert UNICEF Deutschland seit dem Jahr 2000 Fotos und Fotoreportagen, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren. Der Wettbewerb richtet sich ausschließlich an professionelle Fotograf*innen.
„Hochwertige dokumentarische Fotografie kann Augen öffnen. Den Arbeiten, die jährlich im Fotowettbewerb von UNICEF prämiert werden, gelingt genau das: Sie öffnen die Augen für die Lage der Kinder in unserer Welt“, sagt Georg Graf Waldersee, Vorstandsvorsitzender von UNICEF Deutschland. „Die Bilder zeigen Kinderschicksale, ehrlich und aufrichtig, manche schonungslos, manche voller Hoffnung. Sie sind ein eindringlicher Appell an Empathie und Mitgefühl und erinnern uns an unsere gemeinsame Aufgabe: für das Wohl der Kinder weltweit einzutreten.“
Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch begleitet von der Musikerin Güldeste Mamaç. Güldeste Mamaç ist in Izmir geboren und in Köln und Mannheim lebend eine außergewöhnliche Violinistin, die in ihrer Musik westliche und östliche Spielarten der Violine anbietet.
Due Ausstellung ist eine Kooperation von Mannheim sagt Ja! e.V. mit den Mannheimer UNICEF-Gruppen und der Abendakademie Mannheim.