Veranstaltung: Berufsverbot-Betroffene rehabilitieren und entschädigen!
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
Deutschland

Veranstaltung
Berufsverbot-Betroffene rehabilitieren und entschädigen!
(zu Radikalenerlass und Berufsverboten in der Rhein-Neckar-Region)
VeranstalterInnen: Bunte Linke im Gemeinderat, Die Linke, IG Metall und DGB Heidelberg
Am 28. Januar 2022 wurde der sogenannte „Radikalenerlass“ 50 Jahre alt. Auch in der Rhein-Neckar-Region wurden in den 1970er/1980er Jahren mindestens 180 linke Lehrkräfte, Beschäftigte an Kliniken, im Justiz- und Sozialbereich mit Berufsverbot belegt (60 Prozent entfielen auf Heidelberg). Die Berufsverbote verstießen gegen Grundrechte und völkerrechtliche ILO-Arbeitsrechtsnormen. Im Mai 2022 wurde eine Studie der Universität Heidelberg dazu veröffentlicht. Ministerpräsident Kretschmann, der sie selbst mit gefordert hat, verweigert seither eine Stellungnahme. Er habe „gerade keine Zeit“ und „Wichtigeres zu tun“. Bunte Linke, Die Linke, Die Grünen, GAL und HiB haben im Heidelberger Gemeinderat beantragt, er möge ausdrücklich an Landesregierung und Landtag appellieren, den Forderungen der Betroffenen nach Rehabilitierung und Entschädigung nachzukommen. Der Antrag wird am 14.2. im Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit und am 23. März im Gemeinderat behandelt.
Mit einer Einführung in das Thema und den Gemeinderatsantrag, Berichten von Betroffenen und einer Vorstellung der Studie der Uni Heidelberg von 2022
Volkshochschule Heidelberg,
Bergheimerstr. 76, Heidelberg
2. Februar 2023, 19 Uhr