Termin einsenden
Kommunalinfo Mannheim bietet einen Terminkalender mit eingesendeten Terminen unterschiedlicher Veranstalter. Für die einzelnen Termine sind die jeweiligen Veranstalter verantwortlich.

Ab sofort bieten wir im JUZ Mannheim wieder Sprachkurse in Deutsch für Anfänger*innen an.
Jeder ist willkommen, unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltsstatus, Nationalität, Geschlecht oderReligionszugehörigkeit.
Der Kurs bietet eine sprachliche Hilfestellung und einen offenen Begegnungsraum. Durch die offene Struktur arbeiten wir nicht an einem vorgegebenen Sprachniveau, sondern an der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund dessen können wir auch keine Zertifikate ausstellen. Der Kurs erfordert keine Voranmeldung, wer teilnehmen möchte kann einfach zu den Kurszeitenvorbeikommen.
Diese sind:
Montag bis Donnerstag immer um 13:00-14:30 Uhr.
Wer Interesse hat oder jemanden vermitteln möchte, kann sich auch gerne unter sprachkurs@juz-mannheim.de bei uns melden.Wir freuen uns auf euch!
Die Sprachkursleitung Maira und Agnieszka

Ab sofort bieten wir im JUZ Mannheim wieder Sprachkurse in Deutsch für Anfänger*innen an.
Jeder ist willkommen, unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltsstatus, Nationalität, Geschlecht oderReligionszugehörigkeit.
Der Kurs bietet eine sprachliche Hilfestellung und einen offenen Begegnungsraum. Durch die offene Struktur arbeiten wir nicht an einem vorgegebenen Sprachniveau, sondern an der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund dessen können wir auch keine Zertifikate ausstellen. Der Kurs erfordert keine Voranmeldung, wer teilnehmen möchte kann einfach zu den Kurszeitenvorbeikommen.
Diese sind:
Montag bis Donnerstag immer um 13:00-14:30 Uhr.
Wer Interesse hat oder jemanden vermitteln möchte, kann sich auch gerne unter sprachkurs@juz-mannheim.de bei uns melden.Wir freuen uns auf euch!
Die Sprachkursleitung Maira und Agnieszka

Ab sofort bieten wir im JUZ Mannheim wieder Sprachkurse in Deutsch für Anfänger*innen an.
Jeder ist willkommen, unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltsstatus, Nationalität, Geschlecht oderReligionszugehörigkeit.
Der Kurs bietet eine sprachliche Hilfestellung und einen offenen Begegnungsraum. Durch die offene Struktur arbeiten wir nicht an einem vorgegebenen Sprachniveau, sondern an der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund dessen können wir auch keine Zertifikate ausstellen. Der Kurs erfordert keine Voranmeldung, wer teilnehmen möchte kann einfach zu den Kurszeitenvorbeikommen.
Diese sind:
Montag bis Donnerstag immer um 13:00-14:30 Uhr.
Wer Interesse hat oder jemanden vermitteln möchte, kann sich auch gerne unter sprachkurs@juz-mannheim.de bei uns melden.Wir freuen uns auf euch!
Die Sprachkursleitung Maira und Agnieszka

Ab sofort bieten wir im JUZ Mannheim wieder Sprachkurse in Deutsch für Anfänger*innen an.
Jeder ist willkommen, unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltsstatus, Nationalität, Geschlecht oderReligionszugehörigkeit.
Der Kurs bietet eine sprachliche Hilfestellung und einen offenen Begegnungsraum. Durch die offene Struktur arbeiten wir nicht an einem vorgegebenen Sprachniveau, sondern an der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund dessen können wir auch keine Zertifikate ausstellen. Der Kurs erfordert keine Voranmeldung, wer teilnehmen möchte kann einfach zu den Kurszeitenvorbeikommen.
Diese sind:
Montag bis Donnerstag immer um 13:00-14:30 Uhr.
Wer Interesse hat oder jemanden vermitteln möchte, kann sich auch gerne unter sprachkurs@juz-mannheim.de bei uns melden.Wir freuen uns auf euch!
Die Sprachkursleitung Maira und Agnieszka

Ab sofort bieten wir im JUZ Mannheim wieder Sprachkurse in Deutsch für Anfänger*innen an.
Jeder ist willkommen, unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltsstatus, Nationalität, Geschlecht oderReligionszugehörigkeit.
Der Kurs bietet eine sprachliche Hilfestellung und einen offenen Begegnungsraum. Durch die offene Struktur arbeiten wir nicht an einem vorgegebenen Sprachniveau, sondern an der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund dessen können wir auch keine Zertifikate ausstellen. Der Kurs erfordert keine Voranmeldung, wer teilnehmen möchte kann einfach zu den Kurszeitenvorbeikommen.
Diese sind:
Montag bis Donnerstag immer um 13:00-14:30 Uhr.
Wer Interesse hat oder jemanden vermitteln möchte, kann sich auch gerne unter sprachkurs@juz-mannheim.de bei uns melden.Wir freuen uns auf euch!
Die Sprachkursleitung Maira und Agnieszka

Ab sofort bieten wir im JUZ Mannheim wieder Sprachkurse in Deutsch für Anfänger*innen an.
Jeder ist willkommen, unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltsstatus, Nationalität, Geschlecht oderReligionszugehörigkeit.
Der Kurs bietet eine sprachliche Hilfestellung und einen offenen Begegnungsraum. Durch die offene Struktur arbeiten wir nicht an einem vorgegebenen Sprachniveau, sondern an der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund dessen können wir auch keine Zertifikate ausstellen. Der Kurs erfordert keine Voranmeldung, wer teilnehmen möchte kann einfach zu den Kurszeitenvorbeikommen.
Diese sind:
Montag bis Donnerstag immer um 13:00-14:30 Uhr.
Wer Interesse hat oder jemanden vermitteln möchte, kann sich auch gerne unter sprachkurs@juz-mannheim.de bei uns melden.Wir freuen uns auf euch!
Die Sprachkursleitung Maira und Agnieszka

Ab sofort bieten wir im JUZ Mannheim wieder Sprachkurse in Deutsch für Anfänger*innen an.
Jeder ist willkommen, unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltsstatus, Nationalität, Geschlecht oderReligionszugehörigkeit.
Der Kurs bietet eine sprachliche Hilfestellung und einen offenen Begegnungsraum. Durch die offene Struktur arbeiten wir nicht an einem vorgegebenen Sprachniveau, sondern an der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund dessen können wir auch keine Zertifikate ausstellen. Der Kurs erfordert keine Voranmeldung, wer teilnehmen möchte kann einfach zu den Kurszeitenvorbeikommen.
Diese sind:
Montag bis Donnerstag immer um 13:00-14:30 Uhr.
Wer Interesse hat oder jemanden vermitteln möchte, kann sich auch gerne unter sprachkurs@juz-mannheim.de bei uns melden.Wir freuen uns auf euch!
Die Sprachkursleitung Maira und Agnieszka

Ab sofort bieten wir im JUZ Mannheim wieder Sprachkurse in Deutsch für Anfänger*innen an.
Jeder ist willkommen, unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltsstatus, Nationalität, Geschlecht oderReligionszugehörigkeit.
Der Kurs bietet eine sprachliche Hilfestellung und einen offenen Begegnungsraum. Durch die offene Struktur arbeiten wir nicht an einem vorgegebenen Sprachniveau, sondern an der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund dessen können wir auch keine Zertifikate ausstellen. Der Kurs erfordert keine Voranmeldung, wer teilnehmen möchte kann einfach zu den Kurszeitenvorbeikommen.
Diese sind:
Montag bis Donnerstag immer um 13:00-14:30 Uhr.
Wer Interesse hat oder jemanden vermitteln möchte, kann sich auch gerne unter sprachkurs@juz-mannheim.de bei uns melden.Wir freuen uns auf euch!
Die Sprachkursleitung Maira und Agnieszka

Ab sofort bieten wir im JUZ Mannheim wieder Sprachkurse in Deutsch für Anfänger*innen an.
Jeder ist willkommen, unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltsstatus, Nationalität, Geschlecht oderReligionszugehörigkeit.
Der Kurs bietet eine sprachliche Hilfestellung und einen offenen Begegnungsraum. Durch die offene Struktur arbeiten wir nicht an einem vorgegebenen Sprachniveau, sondern an der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund dessen können wir auch keine Zertifikate ausstellen. Der Kurs erfordert keine Voranmeldung, wer teilnehmen möchte kann einfach zu den Kurszeitenvorbeikommen.
Diese sind:
Montag bis Donnerstag immer um 13:00-14:30 Uhr.
Wer Interesse hat oder jemanden vermitteln möchte, kann sich auch gerne unter sprachkurs@juz-mannheim.de bei uns melden.Wir freuen uns auf euch!
Die Sprachkursleitung Maira und Agnieszka

Ab sofort bieten wir im JUZ Mannheim wieder Sprachkurse in Deutsch für Anfänger*innen an.
Jeder ist willkommen, unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltsstatus, Nationalität, Geschlecht oderReligionszugehörigkeit.
Der Kurs bietet eine sprachliche Hilfestellung und einen offenen Begegnungsraum. Durch die offene Struktur arbeiten wir nicht an einem vorgegebenen Sprachniveau, sondern an der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund dessen können wir auch keine Zertifikate ausstellen. Der Kurs erfordert keine Voranmeldung, wer teilnehmen möchte kann einfach zu den Kurszeitenvorbeikommen.
Diese sind:
Montag bis Donnerstag immer um 13:00-14:30 Uhr.
Wer Interesse hat oder jemanden vermitteln möchte, kann sich auch gerne unter sprachkurs@juz-mannheim.de bei uns melden.Wir freuen uns auf euch!
Die Sprachkursleitung Maira und Agnieszka

Ab sofort bieten wir im JUZ Mannheim wieder Sprachkurse in Deutsch für Anfänger*innen an.
Jeder ist willkommen, unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltsstatus, Nationalität, Geschlecht oderReligionszugehörigkeit.
Der Kurs bietet eine sprachliche Hilfestellung und einen offenen Begegnungsraum. Durch die offene Struktur arbeiten wir nicht an einem vorgegebenen Sprachniveau, sondern an der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund dessen können wir auch keine Zertifikate ausstellen. Der Kurs erfordert keine Voranmeldung, wer teilnehmen möchte kann einfach zu den Kurszeitenvorbeikommen.
Diese sind:
Montag bis Donnerstag immer um 13:00-14:30 Uhr.
Wer Interesse hat oder jemanden vermitteln möchte, kann sich auch gerne unter sprachkurs@juz-mannheim.de bei uns melden.Wir freuen uns auf euch!
Die Sprachkursleitung Maira und Agnieszka

Ab sofort bieten wir im JUZ Mannheim wieder Sprachkurse in Deutsch für Anfänger*innen an.
Jeder ist willkommen, unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltsstatus, Nationalität, Geschlecht oderReligionszugehörigkeit.
Der Kurs bietet eine sprachliche Hilfestellung und einen offenen Begegnungsraum. Durch die offene Struktur arbeiten wir nicht an einem vorgegebenen Sprachniveau, sondern an der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund dessen können wir auch keine Zertifikate ausstellen. Der Kurs erfordert keine Voranmeldung, wer teilnehmen möchte kann einfach zu den Kurszeitenvorbeikommen.
Diese sind:
Montag bis Donnerstag immer um 13:00-14:30 Uhr.
Wer Interesse hat oder jemanden vermitteln möchte, kann sich auch gerne unter sprachkurs@juz-mannheim.de bei uns melden.Wir freuen uns auf euch!
Die Sprachkursleitung Maira und Agnieszka
Internationaler Kampagnentag PARKing Day in Mannheim. Das Bündnis des PARKing Day Mannheim setzt sich dieses Jahr getreu dem Motto „Freiraum statt Parkraum“ für die Umwandlung von Parkplätzen in kleine PARKs und Aktionsstätten ein. In Mannheim werden Parkplätze der Fressgasse von verschiedenen Akteuren in temporäre Parks und Freiraum umgewandelt. Bereich von Q1 bis Q3 , 11 bis 17 Uhr.
Sonntag, 20. September
Bildungsbrunch: Faschismustheorie – Der Workshop setzt sich auf abstrakter und konkreter Ebene mit dem Themenkomplex Faschismus auseinander; VeranstalterInnen: Offenes Antifaschistisches Treffen Mannheim und Ewwe longt’s – Linkes Zentrum Mannheim – Um Anmeldung wird gebeten – Mannheim, Kobellstr. 20, 11 Uhr

Ab sofort bieten wir im JUZ Mannheim wieder Sprachkurse in Deutsch für Anfänger*innen an.
Jeder ist willkommen, unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltsstatus, Nationalität, Geschlecht oderReligionszugehörigkeit.
Der Kurs bietet eine sprachliche Hilfestellung und einen offenen Begegnungsraum. Durch die offene Struktur arbeiten wir nicht an einem vorgegebenen Sprachniveau, sondern an der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund dessen können wir auch keine Zertifikate ausstellen. Der Kurs erfordert keine Voranmeldung, wer teilnehmen möchte kann einfach zu den Kurszeitenvorbeikommen.
Diese sind:
Montag bis Donnerstag immer um 13:00-14:30 Uhr.
Wer Interesse hat oder jemanden vermitteln möchte, kann sich auch gerne unter sprachkurs@juz-mannheim.de bei uns melden.Wir freuen uns auf euch!
Die Sprachkursleitung Maira und Agnieszka

Theorie und Kritik: online
Bitte beachten: Wegen diverser Gründe findet das Treffen
am 19. Oktober 2020 hauptsächlich online statt (über Skype).
Ebenso am Sonntag davor (18. Oktober) – Sonntags-Thema offen –
ab 19 Uhr über Skype; ID: hel_batz; s. auch u.
Der Mensch. Seine eigene Schöpfung.
Aus der Wirklichkeit und vom Wesen
Einführung in die Kritik der bürgerlichen Ökonomie
Der Gesamtprozeß – EPOGPz
Wie funktioniert Kapitalismus?
(V. Abschnitt)
Spaltung des Profits … Das zinstragende Kapital
32. Kapitel. Geldkapital und wirkliches Kapital III
Montag, 19. Oktober 2020, 19 Uhr (offen ab 18.30 Uhr)
Speyer, Pistoreigasse 2
Siehe oben: Ausnahme
International & BRD (Teilnahme per Skype)
online:
Skype Zugang über: Piedro Alegori oder
hel_batz (Helge Heller)
(Nur Helge Heller): Politisch-ökonomische Debatten
jeweils mittwochs/sonntags ab 19 Uhr MESZ/MEZ
coming soon:
2. Novrmber 2020,
19 Uhr (offen ab 18.30 Uhr)
Speyer, Pistoreigasse 2
Der Gesamtprozeß.
32. Kapitel. Geldkapital und wirkliches Kapital III; Teil 2
Referent: lokal
downloads:
Manuskripte zu Staffel 3 (EPOGPz.pdf)
Aktuelle Dateien im Anhang
Manuskripte zu Staffel 2 (EPOZi.pdf)
Manuskripte zu Staffel 1 (VortragEPO.pdf)
Kommunikation:
Evtl. Wünsche, Vorschläge, Einwendungen
(Kritik) und Jubel (like) an/email:
d.knaepple@gmx.de oder ded@babbelclub.org
**(d.k)
Vergiß nie: Die drei Volksprinzipel.
Bisher:
Abschnitt 1
Die Verwandlung des Mehrwerts in Profit und
der Rate des Mehrwerts in Profitrate
(Kapitel 1—7)
Abschnitt 2
Verwandlung des Profits in Durchschnittsprofit
(Kapitel 8—12)
Abschnitt 3
Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate
(Kapitel 13—15)
Abschnitt 4
Verwandlung von Warenkapital und Geldkapital
in Warenhandlungskapital und Geldhandlungskapital
(kaufmännisches Kapital)
(Kapitel 16—20)
Abschnitt 5
Spaltung des Profits in Zins und Unternehmergewinn.
Das zinstragende Kapital.
(Kapitel 21—36)

Ab sofort bieten wir im JUZ Mannheim wieder Sprachkurse in Deutsch für Anfänger*innen an.
Jeder ist willkommen, unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltsstatus, Nationalität, Geschlecht oderReligionszugehörigkeit.
Der Kurs bietet eine sprachliche Hilfestellung und einen offenen Begegnungsraum. Durch die offene Struktur arbeiten wir nicht an einem vorgegebenen Sprachniveau, sondern an der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund dessen können wir auch keine Zertifikate ausstellen. Der Kurs erfordert keine Voranmeldung, wer teilnehmen möchte kann einfach zu den Kurszeitenvorbeikommen.
Diese sind:
Montag bis Donnerstag immer um 13:00-14:30 Uhr.
Wer Interesse hat oder jemanden vermitteln möchte, kann sich auch gerne unter sprachkurs@juz-mannheim.de bei uns melden.Wir freuen uns auf euch!
Die Sprachkursleitung Maira und Agnieszka

Ab sofort bieten wir im JUZ Mannheim wieder Sprachkurse in Deutsch für Anfänger*innen an.
Jeder ist willkommen, unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltsstatus, Nationalität, Geschlecht oderReligionszugehörigkeit.
Der Kurs bietet eine sprachliche Hilfestellung und einen offenen Begegnungsraum. Durch die offene Struktur arbeiten wir nicht an einem vorgegebenen Sprachniveau, sondern an der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund dessen können wir auch keine Zertifikate ausstellen. Der Kurs erfordert keine Voranmeldung, wer teilnehmen möchte kann einfach zu den Kurszeitenvorbeikommen.
Diese sind:
Montag bis Donnerstag immer um 13:00-14:30 Uhr.
Wer Interesse hat oder jemanden vermitteln möchte, kann sich auch gerne unter sprachkurs@juz-mannheim.de bei uns melden.Wir freuen uns auf euch!
Die Sprachkursleitung Maira und Agnieszka
Mittwoch, 23. September
„Vom Waldhof nach Warschau – die Karriere des SS- und Polizeiführers Arpad Wigand“ – der Vortrag liefert einen „Beitrag zur Täterforschung und transnationalen Vergangenheitspolitik“; Marchivum, Mannheim, Archivplatz 1, Friedrich-Walter-Saal, 18 Uhr – Anmeldung wegen begrenzter Besucherzahl erforderlich: Tel. 293-7027 oder
Herzliche Einladung zum 3. Gedankenaustausch für eine bessere Vernetzung (siehe auch bitte Anhang unten) am MI, 23.09.2020, 19:00 Uhr
Liebe FreundInnnen, liebe KollegInnen,
Wolfgang Alles (für das Aktionsbündnis “Wir zahlen nicht für Eure Krise!”)
Anhang
Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier?
Liebe FreundInnnen, liebe KollegInnen,
– Wie können wir den neoliberalen, rechten Lügen und Verdrehungen leicht verständliche Aufklärung und gemeinsamen Protest auf möglichst breiter Ebene entgegensetzen?