Verschlagwortet: Neckarstadt-West
Stellungnahme des Offenen Stadtteiltreffen Neckarstadt. In den vergangenen Wochen wurde intensiv über das Thema Schließung der Bordelle in der Lupinenstraße und der damit einhergehenden Schaffung von bis zu 400 Sozialwohnungen diskutiert. Spätestens seitdem OB Christian Specht eingewilligt hat, sich unter Beteiligung verschiedener Akteure mit diesem Thema auseinanderzusetzen, ist klar, dass...
Die Antwort der Stadtverwaltung auf die Anfrage A277/2022 der Fraktion LI.PAR.Tie. zu Auswirkungen der Einstellung des Bundesprogramms Sprach-Kita bestätigt wieder einmal, wie sinnvoll und wichtig das Thema Sprachförderung ist. Die Fragestellung in der Anfrage drehte sich darum, wie im Falle der geplanten Einstellung des Bundesprogramms das Thema in Mannheimer Kitas...
Ein Meilenstein in der Entwicklung der Neckarstadt-West Am 25. April wurde der Kaisergarten in der Neckarstadt-West in der Zehntstraße mit breiter Öffentlichkeit offiziell eröffnet. Lange stand der über 100 Jahre alte Kaisergarten leer. Nun wurde er mit 3,5 Mio. € bei Beibehaltung des historischen Ambientes wieder in Schuss gebracht und...
Eine Anfrage der LI.PAR.Tie. und die amtlichen Zahlen Seit es in der Neckarstadt-West die Lokale Stadtentwicklung (LOS) als kommunale Querschnittsaufgabe gibt (2017) und seitdem der Stadtteil fast vollständig Sanierungsgebiet im Sinne des Baugesetzbuches ist, (2018), gibt es in Teilen der gentrifizierungskritischen Bewegung (insbesondere Offenes Stadtteiltreffen OST) folgende Vermutung: Durch die...
Der Nachtmarkt am Stromwerk ist eine neue Spielstätte für Kunst und Kultur in der Neckarstadt-West. Was die einen feiern, kritisieren andere als Teil der Gentrifizierung des Stadtteils. Markus Sprengler, künstlerischer Leiter des Nachtmarkts, und Lenny vom Offenen Stadtteiltreffen Neckarstadt (OST) vertreten konträre Positionen und schildern ihre Sicht darauf, wie der...
(Anmerkung der Redaktion: Zu diesem Thema haben wir eine Pressemitteilung der LINKEN veröffentlicht, ebenso haben sich die GRÜNEN entsprechend geäußert. Nun veröffentlichen wir eine PM des Offenen Stadtteiltreffen Neckarstadt) Ein weiterer schamloser Tiefschlag für die Bewohner*innen der Neckarstadt: Luxus für Wenige – bezahlbares Wohnen bald für niemanden mehr? Der Bauantrag...
Anmerkung von KIM: Wir veröffentlichen hier jeweils eine Stellungnahme des Mietervereins und der LINKEN Mannheim. Der hier geschilderte Vorgang macht deutlich, dass die Gentrifizierung schon längst auch in der Neckarstadt-West angekommen ist. Der Mieter hat sich mit uns vorliegenden Schreiben auch an den Oberbürgermeister und verantwortliche Mannheimer Kommunalpolitiker gewandt. Unserer...
Aktuell mischen sich in der Debatte um die Neckarstadt-West zwei Diskussionsstränge: Auf der einen Seite ist da die ZDF-Dokumentation „Zwei Quadratkilometer Stress“, ausgestrahlt am 07. Juli 2020, die ein Milieu der Neckarstadt-West in recht düsteren Farben malt. Allen lokalen Widersprüchen gegen diese Dokumentation zum Trotz, dass es auch eine...
Ca. 100 vorwiegend junge Menschen beteiligten sich an der Kundgebung gegen den „Ausverkauf der Neckarstadt“ und gegen Gentrifizierung. Im Mittelpunkt der offiziellen Reden stand die scharfe Kritik an der Zusammenarbeit der Stadt Mannheim mit dem Investor Hildebrandt&Hees sowie an den Projekten, die aus dem Dunstkreis von H&H und dem Grünen...
Wenn derzeit viel über Wind diskutiert wird, dann ist viel heiße Luft dabei. Der Jungbusch und die Neckarstadt-West sind gerade im Zentrum der Stürme. Dort prallt das nackte Leben aufeinander und es spiegelt sich das ehrliche, manchmal brutale Gesicht unserer Stadtgesellschaft. Auch wenn zu später Stunde aus dem Umfeld der...