150 Jahre Rosa Luxemburg – Einweihung Rosa-Luxemburg-Park

Ende letzten Jahres hat der Gemeinderat beschlossen, dem schönen, bisher namenlosen kleinen Park zwischen Karl-Marx-Straße und Grillenbergerstraße den Namen Rosa Luxemburgs zu geben.

Die Initiative „Frauenwege“ setzt sich schon lange dafür ein, dass auf dem Almenhof Straßen und Plätze auch nach revolutionären Frauen benannt werden. Mit dem Rosa-Luxemburg-Park ist nun ein guter Anfang gemacht.

Am 5. März 2021 um 16 Uhr findet eine Einweihungsfeier direkt im Park statt.

Anlass ist der 150. Geburtstag Rosa Luxemburgs an diesem Tag, den wir entsprechend würdigen wollen.

Es gibt ein kleines Programm mit den Schauspielerinnen Ragna Pitoll (NTM), Bettina Franke und Liedermacher Bernd Köhler.

Sicherheitsabstand ist zu beachten und FFP2-Masken oder vergleichbare sind zu tragen.

(Initiative Frauenwege)

„Es steht außer Frage, dass Rosa Luxemburg eine bedeutende historische Persönlichkeit ist, deren Nachwirkung auch hundert Jahre nach ihrem Tod noch festzustellen ist. Ihr Pazifismus und ihr Freiheitsbegriff haben bis heute ihre Gültigkeit.“
(Aus der Stellungnahme des Mannheimer Stadtarchivs)




Eindrucksvolle Lesung im zukünftigen Rosa-Luxemburg-Park

Der zukünftige Rosa-Luxemburg-Park liegt in strahlendem Sonnenschein, als am Sonntag, 25. Oktober vormittags eine kurze Lesung mit der Schauspielerin Bettina Franke dort stattfindet. Zitate aus Rosa Luxemburgs Briefen aus dem Gefängnis und anderen Werken bringen dem guten Dutzend Zuhörer*innen diese kluge und mutige Frau und ihr unbedingtes Engagement gegen Kriegstreiberei, für den Frieden und eine selbstbestimmte Gesellschaft näher.

Die Initiative „Frauenwege“ auf dem Almenhof hatte den Bezirksbeitrat Neckarau und die unmittelbaren Anwohner*innen der bislang noch unbenannten „Grünfläche“ eingeladen. Der Hintergrund: Alle Straßen des Almenhofs sind nach Kämpfern der badischen Revolution von 1848 und nach frühen Sozialisten benannt – bisher ausschließlich nach Männern – als habe es keine revolutionären Frauen gegeben. Entsprechende Anträge zur Änderung dieses beschämenden Zustandes werden aktuell im Gemeinderat und dessen Gremien behandelt.

Und schon mal vormerken: am 5. März 2021 ist Rosa Luxemburgs 150. Geburtstag, ein wunderbarer Anlass für eine Feier und die offizielle Benennung des Parks.

Initiative „Frauenwege“