Der versteckte Rassimus – Afrika im Schulbuch

Der versteckte Rassimus – Afrika im Schulbuch

Wann:
8. Februar 2022 um 19:00
2022-02-08T19:00:00+01:00
2022-02-08T19:15:00+01:00
Wo:
Online per Zoom
Der versteckte Rassimus - Afrika im Schulbuch @ Online per Zoom
 
Unsere Referentin ist Dr. Elina Marmer. Dr. Marmer hat an der Universität Hamburg und der HAW in Hamburg zu Afrikabildern in Schulbüchern geforscht und gemeinsam mit Papa Sow  2015 das Buch: “Wie Rassismus aus Schulbüchern spricht” herausgegeben.
Sie ist Mitherausgeberin eines Leitfadens zur rassismuskritischen Bildungsarbeit, der konstruktive Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung und Materialienerstellung gibt.
Für die Teilnahme  folgen Sie diesem Link: Zoom-Meeting beitreten  (siehe unsere Homepage) bzw. dem Kurzlink auf dem Flyer.
Zum Inhalt: Die Darstellung von ‚Afrika’ in deutschen Schulbüchern ist von negativen Bildern geprägt. Meist sucht man vergeblich nach der vorkolonialen Geschichte afrikanischer Gesellschaften oder nach Themen wie Kultur, Bildung oder Errungenschaften im afrikanischen Kontext. Schwarzsein wird im direkten Gegensatz zu Weißsein als hilflos, passiv, unwissend und „exotisch“ konstruiert und auf diese Weise abgewertet und entmenschlicht. Weiß und westlich gilt als unsichtbare Norm und unhinterfragtes Vorbild. Subtil und somit „versteckt“ werden koloniale Perspektiven in Lehrwerken manifestiert, rassistisches Wissen bei Lehrenden und Lernenden und Rassismus gegenüber Schwarzen Schüler:innen im Klassenraum produziert. Im Vortrag werden am Beispiel der Afrika-Darstellung Kontinuitäten aufgezeigt, um für die Reproduktionen rassistischen Wissens in Bildungsmedien und ihre Wirkung zu sensibilisieren.