Nachrichten aus Mannheim und der Region aus linker Perspektive
Die Mannheimer Liste / Freie Wähler (ML) hat den Antrag gestellt, eine sogenannte „Besondere Geschäftsanweisung“ zum Gendern in der Mannheimer Stadtverwaltung abzuschaffen. Diese Anweisung wurde erst im Juli 2023 vom damaligen noch-OB Peter Kurz mit Zustimmung des Gesamtpersonalrats erteilt und gibt den Mitarbeiter*innen der Verwaltung eine Richtlinie, verschiedene Varianten der...
Der Mannheimer Morgen berichtet seit dem Sommer fortlaufend über Entwicklungen in der Geschäftswelt der Mannheimer City: Diverse Schließungen von Geschäften, Umzüge in kleinere Räumlichkeiten mit einem bisher nicht gekannten Ausmaß an Leerständen – man denkt unwillkürlich an die Ludwigshafener City und macht sich Sorgen. Man könnte nun aus linker Sicht...
Interview mit Hedwig Sauer-Gürth und Walter Fischer vom Friedensbündnis Mannheim Die Bundesgartenschau in Mannheim hat 178 Tage lang vom 14. April bis zum 8. Oktober 2023 auf dem ehemaligen Spinelli-Militärgelände in Mannheims Nordosten und in Teilen des Luisenparks stattgefunden. Über 6000 Veranstaltungen und über 2,2 Millionen Besucher*innen sind die offizielle...
DIE LINKE Mannheim geht selbstbewusst in die Wahlen 2024 Am 25. November hielt DIE LINKE Mannheim ihre Wahlversammlung für die Kommunalwahl 2024 im Trommelpalast in Käfertal ab. Die Mannheimer Genossinnen und Genossen nahmen die befreit wirkende Stimmung des Bundesparteitages der LINKEN eine Woche zuvor mit und verzichteten auf zermürbende Richtungs-...
Der Anmelder einer Demonstration wurde vom Amtsgericht Heidelberg zu einer Geldstrafe verurteilt. Der Vorwurf: Er soll nicht ausreichend auf die Teilnehmenden eingewirkt haben, die Auflagen der Versammlungsbehörde einzuhalten. Wir sprachen mit ihm über die Hintergründe des Verfahrens. (cki) KIM: Um welche Demo ging es, wie lautete der Vorwurf und wie...
Nach einer öffentlichkeitswirksamen Farbattacke gegen die Fassade der Uni Heidelberg ist ein Aktivist der „Letzten Generation“ zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt worden. Das Amtsgericht Heidelberg verurteilte den 27 jährigen in einem sogenannten beschleunigten Verfahren. Diese Formen der Verfahren werden angewandt, wenn politischer Druck besteht und die Gerichte für Abschreckung...
„Besser bezahlen, besser ausstatten“ Dies fordert die fette Überschrift über einem fast ganzseitigen Artikel Ende November in der „Rheinpfalz“. Anfang des Monats hatten sich – wie KIM berichtete – zwei Polizeibeamte, die aus Furcht vor disziplinarischen Konsequenzen anonym bleiben wollten, an die Tageszeitung gewandt (1). Erwartungsgemäß hatte der Artikel –...
Aktualisierte Vorbemerkung: Am 27. November, einen Tag vor der geplanten Veranstaltung im Bürgerhaus Neckarstadt, wurde das Bürgerhaus von dem Generalkonsulat der Türkei mit Sitz in Karlsruhe telefonisch kontaktiert. Auf Facebook und Instagram würde für die Veranstaltung aufgerufen. Das Plakat sei mit einem Hinweis auf einen Hashtag auf die verbotene PKK...
… dazu eine Landespolitik im neoliberalen Wahn der Schuldenbremse Ludwigshafen. Oktober 2023. Wie ein Blitz aus dem „heiteren Himmel“ traf den Ludwigshafener Kämmerer und die Stadtgesellschaft die Nachricht, dass die Stadt weitere 128 Millionen Euro an Gewerbesteuer – zusammengesetzt aus 93,2 Mio. Euro Steuern und 32,8 Mio. Euro Zinsen, aufgelaufen...
GBG überrumpelt Gemeinderat mit nicht überprüfbarem Gutachten Aus der Konversionsausschuss-Sitzung des Gemeinderats am 7.11.23 war zu erfahren, dass die GBG an ihren Plänen zum Abriss zweier Kasernengebäude auf Spinelli festhalten möchte. Nicht nur diese Nachricht, sondern auch der dubiose Weg der Entscheidungsfindung hat bei der Bürgerinitiative „Erhalt statt Abriss“ Unverständnis...
Der Artikel zur Demo am 11. November in Mannheim gegen den Krieg in Gaza ist doch sehr sonderbar. Er geht an dem Anliegen der demonstrierenden Menschen völlig vorbei. Das zeigt sich schon in der Überschrift ” ” Free Palestine” Demonstration gegen den Krieg in Gaza – aber wofür eigentlich?” Das...