Nachrichten aus Mannheim und der Region aus linker Perspektive
Zum Jahrestag des tödlichen Polizeieinsatzes auf dem Marktplatz demonstrierte die „Initiative 2. Mai“ erneut gegen Polizeigewalt. Immer noch seien die Täter nicht verurteilt, immer noch erhielten sie ihr Gehalt und würden von den Behörden in Schutz genommen, während die Angehörigen des Opfers keine Unterstützung erhielten, so die Kritik der Initiative....
Mannheim. Am 26. April 2023 lud die Kampagnengruppe Plough-Back-the-Fruits (http://basflonmin.com/home/de/who-we-are/) zusammen mit dem Dachverband Kritischer Aktionäre zu einer Veranstaltung im Ökumenischen Zentrum SanctClara ein. Referenten waren Vertreter aus verschiedenen Kontinenten – Asien – Afrika und Europa. Einen Tag vor der Aktionärshauptversammlung ging es darum, einen anderen Blick auf die Geschäfte...
Bereits 2021 ist der Arbeitgeber still und heimlich aus dem Verband ausgetreten. Die Kollegen fordern die Anerkennung der Tarifveträge der Metall- und Elektroindustrie Die 39 Beschäftigten des Rohrleitungs- und Rohrleitungssystemherstellers SteloTec mit Sitz auf der Friesenheimer Insel in Mannheim haben bereits im Winter 2021 durch Zufall erfahren, dass der Arbeitgeber...
Die beiden Spitzenkandidaten der OB-Wahl – zumindest was Größe und Zahl der vorzeitigen Plakate betrifft – lächeln freundlich von den Plakaten herab. Aber wofür sie nun eigentlich stehen, erfährt man ja eigentlich nicht. Thorsten Riehle möchte Politik mehr aus seinem Bauch heraus machen. Er möchte Vieles anders und besser machen...
Welche Zukunft hat die gedruckte Zeitung? Gespräch mit taz-Geschäftsführerin Aline Lüllmann und RNZ-Chefredakteur Klaus Welzel Ist die Zeitung auf dem Küchentisch ein Auslaufmodell? Vor dem Hintergrund anhaltender Auflage- und Anzeigenverluste von Zeitungen und der Ankündigung der taz, die werktäglichen Ausgaben “perspektivisch” nur noch online zu publizieren, ging die Deutsche Journalistinnen und...
Gelungene Filmpremiere des Dokumentarfils im Mannheimer Marchivum Am 8. Mai fand die Filmpremiere von „Verhängnisvolle Fehleinschätzung – Die Zerschlagung der Gewerkschaften am 2. Mai 1933“ im Mannheimer Marchivum statt. Der große Saal des Marchivums war mit ca. 170 Besuchern bis auf den letzten Platz besetzt. Der Geschäftsführer des DGB Nordbaden,...
Mannheim, 3.5.23. Wenn man den inzwischen auch über die Presse bekannt gemachten Vorgang von seinem Ende her betrachtet, so bleiben einem nur Entsetzen und Scham. Und wieder einmal die Feststellung: Hier offenbarte sich ein ganz offensichtlich rassistisch motiviertes Vorgehen von Polizeikräften, welches vier junge Männer zu Tode erschreckte und ernsthaft...
Sechs Jahre ist es jetzt her, seit der Mannheimer Gemeinderat die „Wohnungspolitische Strategie und 12-Punkte-Programm zum Wohnen für Mannheim (unter besonderer Berücksichtigung der Schaffung zusätzlichen preisgünstigen Mietwohnraums)“ verabschieden konnte. Das Wichtigste daran stand in Klammern. Neun Jahre liegt das Programm Wohnen-Stadt-Raum zurück, das erstmals versuchte, den Wohnungsmarkt etwas zu steuern....
Aktuell zeigt die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in der Heidelberger Altstadt die Ausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“ (KIM berichtete). In diesem Rahmen fand am Donnerstag, 27. April eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Wer schützt die Demokratie – Wer schützt die Polizei?“ statt, an der rund 30...
Entscheidung über Demokratie oder Fortsetzung von Diktatur und Faschismus (Anmerkung der Redaktion: Außer dem Artikel “Doch keine Wahlen in Mannheim – Wahlen in Deutschland unter fragwürdigen Bedingungen” sind die Artikel zu den Wahlen in der Türkei in den “Politischen Berichten – Zeitschrift für linke Politik Nr.2/2023” erstveröffentlicht) Am 14. Mai...
Pressemitteilung ver.di Im Schnitt über elf Prozent mehr ab 2024 ver.di Baden-Württemberg zum heute in Potsdam vereinbarten Tarifergebnis für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen, das tabellenwirksame Entgeltsteigerungen von im Schnitt über elf Prozent ab 2024 vorsieht, zwischen acht (oberste Gehaltsgruppe) und 16 Prozent (unterste Gehaltsgruppe),...