Nachrichten aus Mannheim und der Region aus linker Perspektive

Neue KIM Ausgabe 13/2025 erschienen

Neue KIM Ausgabe erschienen – mit Digital-Abo im E-Mail Postfach – mit Print-Abo im Briefkasten. Alle Infos zum Abo gibt es hier: KIM abonnieren. – Editorial – Geehrte Leser*innen, vielleicht geht es euch die Tage wie mir und ihr habt eine Melodie und folgenden Text im Ohr: „36 Grad und...

Absage der „Meile der Religionen“ – Religion als Teil der Lösung oder Teil des Problems?

Die 2025er Ausgabe der „Meile der Religionen“ in Mannheim wurde abgesagt. Das „Forum der Religionen“ als Veranstalter zieht die Reißleine, nachdem immer mehr teilnehmende Organisationen abgesprungen sind. Die organisatorischen Abläufe seien am Ende nicht mehr gewährleistet gewesen, Schreiben die Sprecher des Forums in einer Mitteilung. Eigentlich soll die Veranstaltung den...

Verkehrs- vs. Wohnungspolitik: Wem gehört die Stadt?

Wohnen als Menschenrecht und Verkehr als beherrschender Faktor des öffentlichen Raums sind Politikfelder, die von einer Partei kommunalpolitisch in unterschiedlichem Maße beeinflusst werden können. Was passiert dazu von linker Seite in Mannheim? Die Fraktion LTK (Die Linke – Tierschutzpartei – Klimaliste) im Gemeinderat Mannheim hat eine Reihe von verkehrspolitischen Anträgen...

Migrationsbeirat: Stellungnahme zu den Hakenkreuz-Schmierereien im Stadtteil Vogelstang

Der Migrationsbeirat Mannheim verurteilt die in der vergangenen Woche im Stadtteil Vogelstang aufgesprühten rechtsextremen Schmierereien aufs Schärfste. Die Hakenkreuze auf Wohnhäusern – zum Teil bewohnt von Menschen mit Migrationsgeschichte – sind nicht nur Sachbeschädigung, sondern ein Angriff auf unsere demokratischen Grundwerte und ein gezielter Einschüchterungsversuch. Verfassungswidrige Hetzsymbole wie diese stehen...

AfD gesichert rechtsradikal. Auch im Mannheimer Gemeinderat?

Es wurde ja höchste Zeit, dass der Bundesverfassungsschutz seine Einschätzung der AfD aktualisiert hat, auch wenn diese Einschätzung schon wieder bis auf weiteres auf Eis gelegt ist. Gilt das „gesichert rechtsradikal“ auch für die AfD im Mannheimer Gemeinderat? Die mehrheitsbildende Zusammenarbeit der konservativen und rechten Fraktionen mit der Fraktion dieser...

LINKE gegen Bezahlkarte für Geflüchtete

Keine Bezahlkarte in Mannheim – Die Linke sagt entschieden NEIN!  Die geplante Einführung der sogenannten Bezahlkarte für Geflüchtete in Mannheim stößt auf entschiedenen Widerstand bei Die Linke Mannheim. Dieses Instrument steht nicht für Integration oder Teilhabe – es steht für Misstrauen, Ausgrenzung und systematische Entrechtung. „Die Bezahlkarte ist keine soziale...

Gespräch mit Bettina Franke und Bernd Köhler über ihre künstlerische Auseinandersetzung mit Krieg und Aufrüstung

„Du Vata, gell, der Krieg is was Gefährliches?“ (Karl Valentin) Ein Gespräch mit Bettina Franke und Bernd Köhler Avanti² sprach mit der Schauspielerin Bettina Franke (Rezitation und Textauswahl) und dem Musiker Bernd Köhler (Gitarre, Gesang) über ihr aktuelles Programm zu „Entrüstendes aus Literatur und Musik“. Nach eurem musikalisch-literarischen Projekt gegen...

IG BAU: Zu wenig Neubau in Mannheim

Mannheim: Nur 742 Wohnungen im vergangenen Jahr neu gebaut Mannheim muss vom „Wohnungsbau-Turbo“ profitieren: Einfacher, günstiger und gut bauen Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch in Mannheim ankommen. Das fordert die IG BAU Nordbaden. Für die Bau-Gewerkschaft ist klar: „Es...

ver:di: Fragwürdige Praktiken bei Mannheimer Parkhausbetrieben gegenüber Betriebsrat

Umgang auf Augenhöhe? – Vorkommnisse bei den Mannheimer Parkhausbetrieben Demokratie im Betrieb ist wichtig. Mitbestimmung im Betrieb – gesetzlich gewollt. Wünsche der Belegschaften, Arbeitnehmervertretungen zu wählen, sind zu akzeptieren. Ein Miteinander der Betriebsparteien auf Augenhöhe – eigentlich normal. So war es bisher jedenfalls bei den Dienststellen der Stadt Mannheim üblich....

Protest gegen „Veteranentag“ in Mannheim

100 Menschen beteiligten sich am Sonntag, den 15.06.2025, an Protestaktionen gegen den erstmals in Mannheim durchgeführten Veteranentag. Der im April 2024 vom Bundestag beschlossene Tag soll mehr Aufmerksamkeit auf die Anliegen von Veteranen lenken und den gesellschaftlichen Respekt für den Dienst an der Waffe fördern. In Mannheim fand im Zuge...