Nachrichten aus Mannheim und der Region aus linker Perspektive
Rosa-Luxemburg-Park Auf Antrag der LI.PAR.Tie.-Fraktion und nach einiger Überzeugungsarbeit im Bezirksbeirat Neckarau wird die öffentliche Grünfläche zwischen Karl-Marx-Straße, Mönchwörthstraße, Grillenbergerstraße und Lassallestraße künftig den Namen „Rosa-Luxemburg-Park“ tragen. (Vorlage 354/2020). Dies beschloss der Hauptausschuss am 8.12. gegen die Stimmen von FDP und AfD als Empfehlung an den Gemeinderat, der dann am...
PM der Co-Sprecherin des Kreisvorstandes DIE LINKE.Mannheim, Jori Fesser, vom 8.12.2020 Wir akzeptieren, dass die Stadtverwaltung eine nächtliche Ausgangssperre als Mittel sieht, das Infektionsgeschehen in Mannheim wieder etwas mehr in den Griff zu bekommen. Wir halten sie aber für kein geeignetes Mittel, das angestrebte Ziel zu erreichen, die Infektionszahlen zu...
OFFENER AUFRUF ZUM TAG DER MENSCHERECHTE Spendensammlung für Geflüchtete auf Lesbos (Spendenkonto siehe unten) Am Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, hat Save Me Mannheim über viele Jahre hinweg Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen zum Thema Flucht, Migration und Rassismus durchgeführt. In diesem Jahr wird coronabedingt leider keine Live-Veranstaltung stattfinden. Stattdessen appelliert...
Das Interview wurde am 08.12.2020 in schriftlicher Form geführt. Für das Kommunalinfo stellte Roland Schuster die Fragen. KIM: Auf Deiner Website heißt es: Das “Theater geht weiter”. Ironisch gemeint? Monika-Margret Steger: Nein, das ist keinesfalls ironisch gemeint. Das war und ist mein erklärter Plan seit meiner Selbständigkeit. Ich habe die...
Das Interview wurde am 08.12.2020 in schriftlicher Form geführt. Für das Kommunalinfo stellte Roland Schuster die Fragen. KIM: Die Corona-Pandemie trifft auch kleine Selbständige und Gewerbetreibende. Mit welchen Folgen hast Du zu kämpfen? Cinzia Fenoglio: Folgen und Konsequenzen? Gravierend. Für mich als Soloselbständige, die ihre Brötchen hauptsächlich auf dem Metier...
40 Personen in Mannheim fordern öffentlich: Abrüsten statt Aufrüsten! Am 5. Dezember rief die Friedensbewegung in vielen Städten in Deutschland zu dezentralen Aktionen auf. In Mannheim gab es an diesem Tag einen Aktionsstand auf dem Paradeplatz. Auf der Facebook-Seite der Deutschen Friedensgesellschaft/Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK-Gruppe MA-LU) schreibt die Gruppe hierzu: Die...
FFP2-Masken Die LI.PAR.Tie. hatte im November im Gemeinderat beantragt: „Sozialpass-Inhaber*innen, denen durch ärztliche Bescheinigung in eine Risikogruppe eingestuft sind, werden von der Stadt Atemschutzmasken der Klassen FFP2 oder KN95 zum zum Schutz vor Covid-19 zur Verfügung gestellt.“ In der Hauptausschusssitzung vom 8.12. erklärte nun der OB: Der Bund habe nach...
07.12.2020. “Die Fraktion LI.PAR.Tie. wertet die für Mannheim erlassene Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr zwar als einen weiteren gravierenden Eingriff in die persönlichen Grundrechte, angesichts der hartnäckig hohen Infektionszahlen halten wir die Maßnahme jedoch für notwendig. Die Tatsache, dass erste Kliniken in unserer Region bereits keine neue Patient*innen für...
Über Straßennamen denken wir selten nach. Sie haben für uns meist nur praktische Bedeutung. Aber seit dem 19. Jahrhundert werden Straßennahmen vergeben, um damit Personen zu ehren oder bestimmte Orte bzw. Ereignisse besonders zu würdigen. 1935 wurden im Sinne der NS – Propaganda Straßen nach den Kolonialpionieren Leutwein, Lüderitz, Peters...
Seit Freitagabend gilt in Mannheim eine Ausgangssperre – jede Nacht von 21 bis 5 Uhr. Mittlerweile haben weitere Kommunen nachgezogen und es wird kontrovers über die Maßnahme diskutiert. Befürwortung und Gegnerschaft lässt sich nicht an den klassischen politischen links-rechts-Zugehörigkeiten festmachen. Das Thema ist komplex und vielschichtig. Zunächst ist eine Ausgangssperre...
Pressemitteilung des Bündnis MANNHEIM GEGEN RECHTS Am kommenden Samstag, 5.12.2020 wollen in Mannheim unter dem Motto „Friede-Freiheit-Demokratie“ erneut Pandemie-Leugner zu einer Kundgebung und Demonstration aufrufen. Die Veranstalter behaupten, dass sie keine Nazis, Radikale oder Corona-Leugner seien. Wenn man sich jedoch die für Samstag angekündigten Redner*innen genauer anschaut, kann dieser Behauptung...
(Aktualisiert) Mannheim. Nachdem die Querdenker-Szene monatelang eine rege Demonstrationstätigkeit entfalten konnte, bekommt sie seit Ende Oktober Gegenwind von den Behörden. Nach mehreren Absagen, Diskussionen und interner Spaltung kündigte die lokale Gruppierung Querdenken 621 für Samstag, 5. Dezember wieder eine Veranstaltung an. Nachdem die Stadt zunächst die Versammlung – eine Kundgebung...
Ab heute steht die 21-jährige Lotta aus Mannheim in Hamburg vor Gericht. Zusammen mit vier weiteren, im Juli 2017 noch minderjährigen, AktivistInnen hatte sie an einem antikapitalistischen Protest gegen den G20-Gipfel im Hamburger Stadtbezirk Rondenbarg teilgenommen. KIM hat mit Lotta(*) gesprochen: KIM: Liebe Lotta, du hast...
Bis zu 80 Personen beteiligten sich am 28.11.20 in Heidelberg am bundesweiten “Dezentralen Aktionstag gegen Repression”. Linke Gruppierungen setzten an diesem Tag auch in Göttingen, Braunschweig, Freiburg, Berlin und Köln ein Zeichen der Solidarität mit den Angeklagten im sogenannten “Rondenbarg”-Komplex (einem der Proteste gegen den G20-Gipfel 2017 in Hamburg)....
Die Corona-Pandemie hat viele soziale Ungleichheiten weiter verschärft – gerade auch in der Bildung. Ob fehlende digitale Ressourcen, komplexe Apps und nicht zuletzt ein völlig überfordertes Kultusministerium – die Reihe der Baustellen im Land ist lang. Während einige Eltern ihren Kindern moderne Technik und intensives Homeschooling ermöglichen konnten, mussten andere...
Vielen Menschen ist der G20-Gipfel im Juli 2017 in Hamburg noch in Erinnerung. Damals demonstrierten diverse Gruppen über Tage gegen das Gipfeltreffen der Kapitalisten. Geprägt war das Gipfeltreffen durch massive Polizeigewalt und Vandalismus, sowie durch Repressionen was die Pressefreiheit anging. Am 03.12.20 beginnt in Hamburg der...
Für Dienstag, 24.11.2020, hatten die kurdischen Vereine und Gesellschaften kurzfristig im ganzen Bundesgebiet zu dezentralen Kundgebungen gegen die Zuspitzung der Lage in Şengal (Nord-Irak/Süd-Kurdistan) und zum Gedenken an den Völkermord an den Jesidinnen und Jesiden im Sommer 2014 durch die Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“ (IS) und gegen drohende neue Genozide an...
Am Samstag 21.11. fanden im im ganzen Land von Heidelberg bis Freiburg und von Karlsruhe bis Ravensburg verschiedene Aktionen der Kampagne „Baden-Württemberg zum Sicheren Hafen“ statt. In Mannheim gab es verschiedene dezentrale Aktionen in der Innenstadt. Erste Station war der Plankenkopf: „Tödliche Flucht übers Mittelmeer“. Jede Woche sterben Menschen vor...
Der Mannheimer Mietspiegel 2020-2021 ist erschienen und tritt nach zu erwartender Billigung durch den Gemeinderat am 16.12.20 für 2 Jahre in Kraft. Wie nicht anders zu erwarten dokumentiert der Mietspiegel erneut eine erhebliche Steigerung des Mietpreisniveaus in Mannheim: 8,6% durchschnittliche Steigerung der Mietpreise innerhalb von zwei Jahren. Die „Durchschnittsmiete“ liegt...
Hermann W. Morweiser wurde am 27. September 1932 in Ludwigshafen am Rhein geboren. Nach dem Besuch der Volksschule lernte er den Beruf des Bau- und Gerätetischlers. 1947 wurde er zunächst Mitglied der evangelischen Jugend in der Apostelkirche. 1948 trat er der Freien Deutschen Jugend und 1949 der Kommunistischen Partei Deutschlands...