Kategorie: Interview

Gespräch mit Bettina Franke und Bernd Köhler über ihre künstlerische Auseinandersetzung mit Krieg und Aufrüstung

„Du Vata, gell, der Krieg is was Gefährliches?“ (Karl Valentin) Ein Gespräch mit Bettina Franke und Bernd Köhler Avanti² sprach mit der Schauspielerin Bettina Franke (Rezitation und Textauswahl) und dem Musiker Bernd Köhler (Gitarre, Gesang) über ihr aktuelles Programm zu „Entrüstendes aus Literatur und Musik“. Nach eurem musikalisch-literarischen Projekt gegen...

Nach Selbstauflösung der PKK – Chancen und Risiken für einen Friedensprozess – Interview mit einer Vertreterin der kurdischen Zivilgesellschaft

Interview mit Dersim Dagdeviren Wie geht es weiter nach der Selbstauflösung der PKK? Zunächst einmal hat die PKK ihre Kongressbeschlüsse mitgeteilt. Diese beinhalten die Selbstauflösung und die Entwaffnung. Nun müssen juristische und politische bzw. verfassungsrechtliche Grundlagen seitens der Türkei für die Umsetzung geschaffen werden. Dazu gehört auch und vor allem,...

Massenproteste in der Türkei beschäftigen auch die Menschen in Mannheim

Seit der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu kommt die Türkei nicht zur Ruhe. Massenproteste in vielen Städten, immer breitere Kreise schließen sich den Demos an und längst sind die Kundgebungen zum Rundumschlag gegen die Regierung von Recep Tayyip Erdoğan geworden. Der sozialdemokratische Politiker İmamoğlu (CHP) gilt als aussichtsreicher Konkurrent...

30 Jahre Deckert-Skandalurteil am Landgericht – 30 Jahre AK Justiz [Videobeitrag]

Landgericht Mannheim im Januar 1995. 700 Menschen protestierten am Auschwitzgedenktag vor dem Gerichtsgebäude. Der Film „Nacht und Nebel“ von Alain Resnais wurde an die Hauswand projiziert und eine Schauspielerin rezitierte „Die Todesfuge“ von Paul Celan. Anschließend zog die Menge ins Stadthaus und hörte den Reden von Schillerpreisträgerin Lea Rosh und...

Unsichere Zukunftsperspektiven beim Neckarstädter Kulturprojekt ALTER

Interview mit Aktiven des Neckarstädter Kulturprojekts ALTER.  Bei den Beratungen zum Doppelhaushalt 2025/2026 hat sich der Mannheimer Gemeinderat mit knapper Mehrheit gegen eine beantragte Förderung des Kulturprojekts ALTER ausgesprochen. Damit ist die Zukunftsperspektive ungewiss, die finanzielle Situation angespannt. Im Interview sprechen die Aktiven des Projekts darüber, wie es am Alten...

Gedenkveranstaltung in Mannheim zum gewaltsamen Tode zweier kurdischer Journalisten

Am 22. Dezember fand eine beeindruckende Saalveranstaltung des Kurdischen Vereins in Mannheim statt. Ca. 350 Menschen aus Mannheim und der Region beteiligten sich an der Gedenkveranstaltung. Es sprachen u.a. eine Vertreterin des Kurdischen Frauenrats, des kurdischen Journalistenverbandes und ein Bruder der getöteten Journalistin Cihan Bilgin. Mit einer Videopräsentation wurde der...

Kundgebung nach Drohnenanschlag auf Journalist*innen in Nordsyrien

Nach dem tödlichen Angriff einer türkischen Drohne auf zwei Journalist*innen in Rojava (Nordsyrien) gab es eine Kundgebung des kurdischen Kulturvereins in Mannheim. Eines der Opfer hat Familie in der Quadratestadt. Ein Onkel der Journalistin forderte, dass die Angriffe der türkischen Armee enden müssen und sich Deutschland für die demokratische Kräfte...