Mannheim: Schaltzentrale für zukünftige Kriege? „Atlantic Resolve“: Verlegung US-Streitkräfte über Mannheim nach Polen

„Im Zuge der planmäßigen Rotation der US-Streitkräfte in Osteuropa erfolgt eine Ablösung der 2. gepanzerten Brigade der 1. US-Infanteriedivision aus Fort Riley in Kansas (USA) durch die 1. gepanzerte Brigade der 1.US-Kavalleriedivision aus Fort Hood in Texas (USA). Das militärische Großgerät wurde bereits über den Seeweg in den belgischen Hafen Antwerpen nach Europa verlegt. Die Entladung läuft seit dem 21. Mai 2018

Neben dem Straßentransport, von dem Baden-Württemberg nicht betroffen sein wird, erfolgt der Transport des militärischen Großgerätes per Binnenschifffahrt und auf dem Schienenweg.

So werden ab 25. Mai 2018 als Teil der Verlegung hauptsächlich Radfahrzeuge und schweres Gerät mit Binnenschiffen vom Hafen in Antwerpen unter anderem nach Mannheim transportiert. Noch auf dem Hafengelände in Mannheim wird die Ladung auf die Bahn verladen und auf dem Schienenweg weiter nach Polen transportiert.“

Soweit der Leiter der Informationsarbeit  der Bundeswehr in Baden-Württemberg in einer Pressemitte8ilung am 23. Mai 2018.
Und weiter:

„Die Bundeswehr leistet bei der Operation „Atlantic Resolve“ Unterstützung über die Streitkräftebasis, die im Rahmen des „Host Nation Support“ Hilfeleistungen an verbündete oder befreundete Streitkräfte während ihres Aufenthaltes in Deutschland koordiniert.

Über die Infrastruktur und Fähigkeiten der Streitkräftebasis werden u.a. Abstellflächen, Lagerkapazitäten, Betriebsstoffe, Unterkunft und Verpflegung, Instandsetzung, Transport und Umschlag zur Verfügung gestellt.“
„Die US-Operation „Atlantic Resolve“ zielt darauf ab, Frieden und Stabilität in den osteuropäischen NATO-Ländern zu sichern. Hierzu werden unter Führung der US-Streitkräfte seit April 2014 kontinuierlich Maßnahmen zur Ausbildung und Sicherheitskooperation mit Verbündeten wie Estland, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Bulgarien und Ungarn durchgeführt.“

Einbeziehung des Coleman-Areals in Mannheim-Sandhofen in die Militäroperation

Es ist davon auszugehen, dass der Standort der US-Army in Mannheim-Sandohfen weine wichtige Rolle in dieser Militäroperatipon spielt.

Man geht offiziell davon aus, dass dort 1.200 Militärfahrzeuge, darunter 250 Panzer, gelagert sind und für den militärischen Ernstfall einsatzbereit gewartet werden. Sie werden für einen möglichen Militäreinsatz in Osteuropa bereit gehalten und stehen in direktem Zusammenhang mit der Aufrüstung der NATO an der russischen Grenze.

 Die US-Militärs geben diesen Fakt offen zu: 
„Von Mannheim aus könnten Einheiten in ganz Europa schnell mit Militärgerät beliefert werden. Die Stadt ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, und die Coleman Barracks seien ans Schienennetz angeschlossen.  

Die Coleman-Barracks bleiben deshalb voraussichtlich noch längere Zeit in der Hand der US-Armee. Ein Grund für die Reaktivierung des Geländes sei das derzeitige aggressive Verhalten Russlands gewesen. Deswegen hätten die USA die Entscheidung getroffen, ihre Depots für Militärgeräte in Europa aufzustocken. Man wolle für den Fall der Fälle schnell einsatzfähig sein. Zudem gehe es um Abschreckung. Dies sei wichtig, um den Regierungen aller verbündeten Länder politische Optionen jenseits eines Krieges offenzuhalten.“

So zitiert der Südwestdeutsche Rundfunk in einer Sendung vom 1. September 2015 den Kommandeur der US-Landstreitkräfte in Europa, Ben Hodges.

Das Friedensplenum Mannheim charakterisiert die Funktion des Militärstandorts Mannheim-Sandhofen folgendermaßen:

„Der Panzer-Standort Mannheim ist Teil einer zunehmend agressiven Osteuropa-Strategie der NATO-Staaten. Das ist nicht isoliert als einzelne Massnahme zu sehen. Dazu gehört auch das milliardenschwere Infrastrukturprogramm. `Bessere Straßen für Panzer und Truppen – Europa möchte seine Infrastruktur nach militärischen Gesichtpunkten sanierenn´, so der Mannheimer Morgen vom 29.04.2018. Die Richtung ist klar: Von Westen nach Osten.  Zur Kriegsvorbereitung für einen möglichen Krieg gegen Russland. Dieses unerträgliche Szenario darf nicht wahr werden!

Wir fordern hier die Schließung des Militär- und Panzerstandorts Mannheim-Sandhofen. Mannheim darf nicht zur Drehscheibe für zukünftige Kriege werden.“ (Roland Schuster, Ostermarsch 2018 Heidelberg)

scr