Absage aller Veranstaltungen in Mannheim und anderswo wegen Coronavirus

 

Absage aller Veranstaltungen in Mannheim und anderswo

Wegen der Corona-Pandemie sind alle öffentlichen Veranstaltungen der nächsten Zeit mindestens bis 19. April, teilweise bis Ende April oder darüber hinaus abgesagt. Das betrifft Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, aber auch im Freien. So ist jetzt z.B. schon klar, dass der diesjährige Ostermarsch nicht stattfinden wird. Die IG Metall z.B. hat alle Veranstaltungen und Treffen in ihre Räumlichkeiten bis zum 30. April abgesagt. Ob die Veranstaltungen zum 1. Mai stattfinden werden, ist jetzt noch nicht klar, besonders wahrscheinlich ist es nach heutigem Ermessen nicht. Das Max-Josef-Straßenfest am 9. Mai ist auch schon gekanzelt. Wann wieder ein Normalzustand eingetreten ist, der die Durchführung von Veranstaltungen zulässt, lässt sich momentan nicht absehen. Wir werden deshalb in diesen Wochen bzw. Monaten keinen Terminkalender veröffentlichen.

Das Kommunalinfo veröffentlicht bzgl. Absage exemplarisch ein Mitteilung der Kurdischen Community, der es bestimmt nicht leicht gefallen ist, das alljährliche Newroz-Fest abzusagen.

Absage von Newroz

Newroz- Feier im März 2019 auf dem alten Messplatz in Mannheim

Wegen der Corona-Pandemie hat sich die Demokratische Föderation der Gesellschaften Kurdistans e.V. (KAWA) dazu entschlossen, den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und des hessischen Gesundheitsministeriums zu folgen und die diesjährige zentrale Newroz-Veranstaltung am 21. März in Frankfurt am Main abzusagen.

Die Sprecherin des kurdischen Dachverbands, Dilan Akdogan, erläutert: “Wir bedauern, dass wir diese Entscheidung treffen müssen, denn Newroz ist für uns Kurdinnen und Kurden nicht nur ein Fest des Frühlings, sondern auch ein Fest der Demokratie, der Freiheit und des Friedens, den wir in diesen Tagen im Nahen Osten so schmerzlich vermissen. Zudem ist der 21. März Internationaler Tag gegen Rassismus. Wenige Wochen nach Hanau – unter den Opfern sind auch Mitglieder unserer Föderation – wollten wir auch diesbezüglich ein Zeichen setzen.”

Die Veranstalter hatten ein umfangreiches Bühnenprogramm mit verschiedenen musikalischen und politischen Beiträgen aus verschiedenen Ländern organisiert. Für die Stadt Frankfurt wollte Sylvia Weber, Dezernentin für Integration und Bildung, sprechen.

“Wir haben uns sehr auf diese Gäste und die vielen tausend Menschen aus der gesamten Bundesrepublik gefreut”, so Akdogan weiter. “Aber die Absage der Veranstaltung ist für uns eine Frage der Solidarität und der Verantwortung gegenüber älteren und gesundheitlich geschwächten Menschen, die unbedingt vor einer Infektion geschützt werden müssen. Die Anzahl der Neuinfektionen zu reduzieren, ist das Gebot der Stunde, und wir werden unseren Beitrag dazu leisten.”

Wenn im späteren Verlauf des Jahres die Durchführung der Veranstaltung wieder möglich sein sollte, werde man sie nachholen, so die Organisatoren.

Ergänzung der KIM-Redaktion:

Das Kurdische Gesellschaftszentrum e.V. Mannheim/Ludwigshafen hat uns informiert, dass auch in Mannheim und Ludwigshafen alle öffentlichen Newroz-Veranstaltungen abgesagt worden sind.