Neue KIM Ausgabe 19/2025 erschienen
Neue KIM Ausgabe erschienen – mit Digital-Abo im E-Mail Postfach – mit Print-Abo im Briefkasten. Alle Infos zum Abo gibt es hier: KIM abonnieren.
– Editorial –
Während die Kommunen in Deutschland einen großen Teil der staatlichen Leistungen organisieren, steht ihnen nur ein verhältnismäßig geringer Teil der Gesamt-Steuereinnahmen zu.
Von den Missständen dieser permanenten Unterfinanzierung vieler Kommunen sind wir auch in Mannheim betroffen. Der vorgelegte „Zukunftshaushalt“ und dessen Folgen werden in der aktuellen Ausgabe erneut zum Thema.
Um viel Geld, das immer weniger Menschen haben, geht es auch im Immobiliensektor. Mannheim kauft dafür ein „M“ und möchte lösen. Ob es sich um eine Lösung für einen Wohnungsmarkt handelt, der immer weiter zum Umverteilungssystem von unten nach oben gemacht wird? Mehr dazu im Kommentar von Günter Bergmann.
Außerdem erklärt die Linke in einem Beitrag, warum sie das geplante Aussetzen der Mietpreisbremse ablehnt. Viele Konzerne verkünden derzeit einen massiven Stellenabbau. Auch Pepperl+Fuchs haben Stellenstreichungen in Mannheim angekündigt, was heißt, dass viele Menschen mit existenziellen Sorgen ringen. Hier lest ihr, wie die IG Metall sowie die Partei Die LINKE darauf reagieren. Wie eine erfolgreiche Tarifauseinandersetzung aussehen kann, lest ihr im Beitrag zum Aufzughersteller Schindler.
Nicht nur die Wohnungen, sondern auch die Leben tausender Menschen im Gaza-Streifen und dem Westjordanland sind nach über zwei Jahren anhaltendem Krieg und Vertreibung zerstört. Wir berichten über mehrere Aktionen Palästina-solidarischer Organisationen, die im Rahmen einer Aktionswoche in Mannheim und Heidelberg stattfanden.
Auch wenn sich eine etwas zerzauste Friedenstaube zögerlich in die Lüfte des nahen Ostens aufzumachen scheint, setzt die Vogelgrippe vielen Tieren zu, worauf Michael Kohler in einem Beitrag hinweist.
Lasst euch dennoch beflügeln durch die Hoffnung und politische Kraft derjenigen, die sich trotz alledem gegen die fesselnden Zustände unserer Zeit zur Wehr setzen. Einen kleinen Beitrag dazu leisten sicher auch die Organisator*innen der Tauschbörse für Bezahlkarten. Was es damit auf sich hat und wie ihr vor Ort unterstützen könnt findet ihr ebenfalls auf den kommenden Seiten.
Widerständig bleiben!
Die Redaktion (DeBe)
Unterstützt linken Lokaljournalismus mit einem Abo! Das Kommunalinfo Mannheim gibt es werbefrei und ohne Bezahlschranke. Zwei-wöchentlich erscheint die Printausgabe und das eBook für Abonnent*innen.
Alle Infos zum Abo gibt es hier: KIM abonnieren