Neue KIM Ausgabe 20/2025 erschienen

Neue KIM Ausgabe erschienen – mit Digital-Abo im E-Mail Postfach – mit Print-Abo im Briefkasten. Alle Infos zum Abo gibt es hier: KIM abonnieren.

– Editorial –

Liebe Leserinnen, lieber Leser!

Die beabsichtigte Schließung des Theresien-Krankenhauses ist ein harter Schlag nicht nur für die Beschäftigten sondern auch für die Stadtgesellschaft, so Die Linke und LTK in ihrer Pressemitteilung. Man sieht auch, was es bedeutet, in einem Tendenzbetrieb zu arbeiten. Die Katholische Trägergesellschaft kennt im Zweifelsfall kein Erbarmen, ja auch einen Betriebsrat braucht sie nicht zu fürchten. Allerdings, so ist zu vernehmen, regt sich in der Belegschaft auch Widerstand. Wir werden in KIM online berichten.

Wir berichten über den Auftakt des Prozesses gegen den Todesfahrer beim letztjährigen Mannheimer Rosenmontag. In einem weiteren Artikel werden die politische Instrumentalisierung und der mögliche rechtsradikale Hintergrund des Täters ausgeleuchtet.

Mannheim ist aus der Mietpreisbremse herausgenommen. In zwei Artikel wird der Nachweis geführt, dass die Aussetzung der Mietpreisbremse nicht nachzuvollziehen ist. Das Gutachten, auf das sich die Landesregierung beruft, ist methodisch zweifelhaft, die Vorgaben der Landesregierung sind politisch motiviert. Hoffentlich ist das letzte Wort hier noch nicht gesprochen. Auch wenn es „wie Eulen nach Athen tragen“ klingt: Specht sollte sich im Interesse Mannheims und seiner Bürger wehren und notfalls den Klageweg beschreiten.

Mannheims Töchter haben eindrucksvoll Flagge gezeigt und gegen das Stadtbild von Bundekanzler Merz protestiert. „Herz statt Merz – Kein Mensch ist illegal“ war auf einem der vielen Schilder zu lesen.

Am letzten Samstag beteiligten sich über 100 Menschen an einer Gedenkfahrt für Christopher Groth, der als Radfahrer am 26. September in Feudenheim bei einem Autounfall mit Fahrerflucht ums Leben gekommen. Ein weiß angestrichenes „Ghost-Bike“ wird am Straßenrand zukünftig an dieses tragische Ereignis erinnern. (scr)


Unterstützt linken Lokaljournalismus mit einem Abo! Das Kommunalinfo Mannheim gibt es werbefrei und ohne Bezahlschranke. Zwei-wöchentlich erscheint die Printausgabe und das eBook für Abonnent*innen.

Alle Infos zum Abo gibt es hier: KIM abonnieren

 

image_printBeitrag drucken