80. Jahrestag des Atomwaffenabwurfs über Hiroshima und Nagasaki:
– „Als die Sonne vom Himmel fiel“ – Film von Aya Domenig – Veranstaltung des ISK – Initiative Soziale Kämpfe des Ewwe longt’s; „In diesem Dokumentarfilm würdigt Aya Domenig ihren Großvater, der nach dem Abwurf der Atombombe 1945 als junger Arzt im Rotkreuzspital von Hiroshima gearbeitet hat. Nie hat er über seine Erlebnisse gesprochen. Auf den Spuren ihres verstorbenen Großvaters begegnet die Regisseurin einem ehemaligen Arzt und einer Krankenschwester, die Ähnliches erlebt haben wie er. Daraus entstand dieser beeindruckende Dokumentarfilm. Am 6. und 9. August diesen Jahres jährt sich zum 80. Mal der Atombombenabwurf über Hiroshima und Nagasaki.In Zeiten wachsender Kriegspropaganda und kriegerischen Überfällen an verschiedenen Orten der Erde, bei denen auch immer wieder die „atomare Bedrohung” ins Spiel gebracht wird, möchten wir mit diesem Film auf die konkreten Folgen aufmerksam machen und im Anschluss Raum für Diskussion und mögliches Handeln geben. Zu Beginn wird es einen Kurzvortrag zur Bedeutung von Atomenergie für die Atomwaffenproduktion und für die zentrale, kapitalistische Energieversorgung geben.