Neue KIM Ausgabe 07/2025 erschienen

Neue KIM Ausgabe erschienen – mit Digital-Abo im E-Mail Postfach – mit Print-Abo im Briefkasten. Alle Infos zum Abo gibt es hier: KIM abonnieren.

– Editorial –

Liebe Leserinnen und Leser,

demnächst jährt sich das tödliche Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz. Mit der juristischen Bearbeitung und der unterschiedlichen politischen Wahrnehmung der tödlichen Gewalttat gegen den Polizisten Rouven Laur setzt sich ein Artikel dieser Ausgabe auseinander.

Wir berichten über Proteste der Gruppe „End Cement“ gegen die Heidelberger Zement, nicht nur Weltmarktführer in Sachen Zement sondern auch in der Herstellung des klimaschädlichen CO2-Gases. Der Protest gegen die Verhaftung und Kriminalisierung des Istanbuler Oberbürgermeister İmamoğlu ist zu einem Kampf gegen den türkischen Machthaber Erdogan und für Demokratie in der Türkei geworden. Wie unser Bericht und die Bilder zeigen, ist der Kampf auch in Mannheim angekommen.

Die Gemeinderatsfraktion LTK begrüßt die Wärme- und Energiewende bei der MVV. Sie fordert aber von der der MVV und der Stadt Mannheim, dass die betreffenden Maßnahmen sozial begleitet und gegebenenfalls abgefedert werden.

In der „Arbeiterstadt“ Ludwigshafen hat die AfD bei den vergangenen Bundestagswahlen besonders gut abgeschnitten. Warum ist das so? Ein Artikel versucht auf diese Frage eine Antwort zu geben.

Zu guter Letzt haben wir eine Pressemitteilung der Stadt Mannheim veröffentlicht, da sie ein wichtiges Ereignis ankündigt. Eine Veranstaltungsreihe zum 80. Jahrestages zum Ende des 2. Weltkrieges der faschistischen NS-Gewaltherrschaft mahnt zur „Verantwortung für Frieden und Demokratie“.

Die Redaktion (scr)


Unterstützt linken Lokaljournalismus mit einem Abo! Das Kommunalinfo Mannheim gibt es werbefrei und ohne Bezahlschranke. Zwei-wöchentlich erscheint die Printausgabe und das eBook für Abonnent*innen.

Alle Infos zum Abo gibt es hier: KIM abonnieren