Veranstaltung an der Universität Mannheim zu Israel/Palästina: Was bedeutet Staatsräson und wie verpflichtet sich die BRD zu Israel?

Veranstaltung an der Universität Mannheim zu Israel/Palästina: Was bedeutet Staatsräson und wie verpflichtet sich die BRD zu Israel?

Wann:
13. November 2025 um 19:00 – 21:00
2025-11-13T19:00:00+01:00
2025-11-13T21:00:00+01:00
Wo:
Hörsaal SN 169, Schloss Mannheim
Schloss Ehrenhof Ost
68161 Mannheim
Deutschland

Ringvorlesung Israel/Palästina an der Uni Mannheim

Veranstaltung des AStA der Universität Mannheim mit Dr. Nils Rieken

Nils Riecken ist seit September 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) im Projekt LOOP „Late Ottoman Palestinians“ und Lehrbeauftragter am Seminar für Islamwissenschaft. Er hat seine Dissertation Abdallah Laroui and the Location of History: An Intellectual Biography im Fach Islamwissenschaft an der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies der Freien Universität Berlin geschrieben.

Donnerstag, 13. November 19.00 Uhr

Universität Mannheim, Schloss, Hörsaal  SN 169 (Schneckenhof)

„Was bedeutet Staatsräson und wie verpflichtet sich die BRD zu Israel?
Die Sicherheit Israels als deutsche Staatsräson ist das große Lieblingsprojekt der politischen Elite.
Dem gegenüber zeigt seit Jahren jede Umfrage (Bertelsmann Stiftung, Infas, Politbarometer, …), dass
zwei Drittel bis 80% der Befragten die einseitige Privilegierung Israels ablehnen, auch vermehrt die
deutschen Waffenlieferungen und die Kriegsführung in Gaza. „Staatsräson“ wurde ja auch in der
Geschichte immer dann angerufen, wenn die Herrschenden sich anmaßen, über Gesetzen und
Mehrheiten zu stehen. Zudem ist NICHTS an ihr klar: Was für ein Israel ist gemeint, in welchen
Grenzen: Verteidigt Deutschland auch die klaren Völkerrechtsverletzungen und Expansionsgelüste
Israels mit, die alle mit Sicherheitsgründen überdeckt werden? Und was meint man mit „Sicherheit“,
sowieso vermutlich erstmal der jüdischen Menschen dort. Ist die durch die aggressive israelische
„Sicherheitspolitik“ erreichbar? Oder etwa doch eher durch einen gerechten Frieden mit den
Palästinensern? Da steckt die Staatsräson eher den Sand in den Kopf.  (Nahost-Gruppe Mannheim)“