Gedenkveranstaltung für Amira Gezow
Zehntstraße 28
68169 Mannheim
Deutschland

Amira Gezow war Überlebende des Holocaust und eine der wichtigsten Zeitzeuginnen Mannheims. Sie starb Ende Dezember 2020. Am Sonntag, den 29. Mai 2022 möchten wir an ihr Leben und Wirken erinnern und laden Sie dazu sehr herzlich ein. Amira Gezow wuchs als Charlotte Siesel mit ihrer Familie in der Mannheimer Neckarstadt auf. Zusammen mit ihrer jüdischen Familie wurde sie im Oktober 1940 von Mannheim aus nach Gurs deportiert. Amiras Eltern wurden im Vernichtungslager Auschwitz ermordet; Amira selbst wurde von Hilfsorganisationen gerettet und konnte in die Schweiz fliehen. Im Alter von 15 Jahren entschied sie sich zur Auswanderung nach Palästina/Israel. Dort lebte und arbeitete sie bis zu ihrem Tod im Kibbuz Elon. Seit Ende der 80er Jahre berichtete Amira regelmäßig vor Interessierten über ihr Leben, auch hier in Mannheim.
Wir, ehemalige Mitglieder der Gurs Projektgruppe aus Mannheim sowie die Mannheimer Anne Frank Botschafter*innen laden Sie daher recht herzlich zu einem Symposium ein. Es erwartet Sie ein Abend mit Bildern und Geschichten aus Amiras Leben, ein kulinarischer Ausflug aus Amiras Kochbuch, Musik mit Laura Volk und Fabienne Partsch, nachdenkliche und poetische Gedanken des Slam Poeten Henrik Szanto, ein erster Einblick in den Podcast zu Amiras Leben von den Mannheimer Anne Frank Botschafter*innen und ein Podiumsgespräch, in dem wir uns Gedanken darüber machen möchten, warum es heute wichtiger denn je ist, die Erinnerung wachzuhalten.
Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam mit uns diesen Abend verbringen, wir Erinnerungen mit Ihnen teilen dürfen und wir gemeinsame Gespräche darüber führen können, wie wir diese Erinnerungen wachhalten. Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Jugendförderung der Stadt Mannheim und den Stadtjugendring Mannheim e.V.
Über eine Rückmeldung an juergen.brecht@mannheim.de freuen wir uns. Gerne dürfen Sie die Einladung auch an weitere Interessierte weiterleiten.
Im Namen der Gurs Projektgruppe und der Anne Frank Botschafter*innen