Jetzt erst recht: Zivile Sicherheitspolitik!

Jetzt erst recht: Zivile Sicherheitspolitik!

Wann:
21. Juli 2023 um 19:00 – 21:00
2023-07-21T19:00:00+02:00
2023-07-21T21:00:00+02:00
Wo:
Friedensbüro
Speyerer Str. 14
Mannheim

Veranstaltung mit Stephan Brues

Stephan Brues ist Co-Vorsitzender des Bund für Soziale Verteidigung, Mitverfasser des Szenarios „Sicherheit neu denken“

Der Referent widerspricht mit diesem Vortrag der auf Aufrüstung und Militarisierung aufbauenden Zeitenwende, die als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine allgemein propagiert wird. Er beschreibt, dass der Einsatz von Militär und Waffen einigen der UN-Nachhaltigkeitsziele entgegensteht und unfähig ist, Konflikte zu lösen. Mit Bezug auf das Szenario „Sicherheit neu denken“, das 2018 durch eine Arbeitsgruppe der Ev. Landeskirche Baden veröffentlicht wurde, stellt er dar, wie ein Übergang zu einer zivilen Sicherheitspolitik gelingen könnte. Im Szenario wird u.a. die Bedeutung einer gerechten Weltwirtschaftsordnung und die Dringlichkeit von fairen Handelsabkommen zwischen EU-Ländern und Ländern des Globalen Südens thematisiert, weil sie zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele beitragen.

Der Ukraine-Krieg gilt aktuell als historischer Einschnitt, als Zeitenwende. Dabei ist er ein Zeichen des Scheiterns der globalen Sicherheitsarchitektur und der auf Militär beruhenden
Sicherheitspolitik, die die NATO, Russland und China verfolgen. Deshalb ist eine Wende zu einer Zivilen Sicherheitspolitik notwendig.

Veranstalter ist der Förderverein Frieden Mannheim.

Achtung Änderung des Veranstaltungsorts: Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Friedensbüro, Speyerer Str. 14, 68163 Mannheim statt. Außerdem auch im Rahmen der BUGA von 15 bis 16 Uhr auf dem Campus-Pavillon des Spinelli-Geländes.