KOOPERATIVEN IN NICARAGUA: „WER SICH NICHT ORGANISIERT, VERLIERT“ – Digital
15. März ab 19 Uhr
Anmeldungen über die E-Mail:
nicaverein_mannheim_elviejo@web.de
erbeten.
2 Tage vor der Veranstaltung versenden wird
den Link zu Zoom. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kooperativen in Nicaragua
Kooperativen und Produzentenverbände in Nicaragua am Baeispiel von AIDEPC/ El Viejo und UCA Miraflor/Esteli ein. Unsere Referentin – ausgewiesenen Agraringenieurin und langjährigen Beraterin Angelica Süllow – nimmt Sie in eine Reise zu den Menschen in Nicaragua durch die plastischen und ehrlichen Erzählungen mit. Frau Süllow hat über 30 Jahre in Nicaragua gelebt und als Mitglied der UCA- Miraflor in Esteli, eines Dachverbandes von 12 Basis Genossenschaften, aktiv am Aufbau der kollektiven Kaffeevermarktung und anderer sozialer Projekte itgearbeitet. Bei ihrem letzten Besuch in Nicaragua hat sie El Viejo – die Freundschaftsstadt von Mannheim bereist. Dort auf der Halbinsel Cosüigina besuchte sie den von Frauen dominierten Verband AIDEPC. AIDPEC bekam vor 20 Jahren das erste Geld für die Pflanzung von
Cashew-Bäume aus Mannheim. Heute tragen sie reichlich Nüsse und werden, organisiert durch den Verband AIDEPC, gemeinschaftlich gesammelt, verarbeitet und vermarktet. Anhand von Bilder und kurzen Videos wird ein Verarbeitungsprozess und die Organisation AIDEPC
dargestellt. Ebenso gibt es Informationen zur UCA Miraflor und zur Kaffeeproduktion. Im Weiteren soll auf die Wichtigkeit von bäuerlichen kollektiven Organisationsformen wie Genossenschaften / Kooperativen oder Vereinen eingegangen werden, die eine entscheidende Rolle in der
ländlichen Entwicklung weltweit spielen. Vor dem Hintergrund der seit 4 Jahren anhaltenden und sich verschärfenden sozio-politischen Krise in Nicaragua unter Bedingungen fehlender Rechtstaatlichkeit und der Verletzung der Menschenrechte wird auch das Arbeiten solche Produzentenorganisationen immer schwieriger.
Am Ende ist Raum für Fragen und Diskussionen