Schönau: Kundgebung für ein Zusammenleben ohne Rassismus
Wann:
3. Juni 2023 um 11:00 – 13:00
2023-06-03T11:00:00+02:00
2023-06-03T13:00:00+02:00
Wo:
Endstelle Schönau Linie 1
Lilienthalstraße
68307 Mannheim
Deutschland
Lilienthalstraße
68307 Mannheim
Deutschland

Die Initiative „Schönau ’92 – nicht vergessen“ veranstaltet am Samstag den 3. Juni eine Kundgebung, um an die rassistische Gewalt gegen geflüchtete Menschen in Mannheim-Schönau zu erinnern. Die Kundgebung unter dem Motto „Für ein Zusammenleben ohne Rassismus!“ beginnt um 11:00 Uhr in der Nähe der Endhaltestelle Schönau.
Mit dieser Kundgebung wird an die rassistischen Übergriffe vor 31 Jahren erinnert. Wir gedenken den Toten in Solingen 1993, Hanau und allen anderen Menschen die rassistischen Übergriffen zum Opfer fielen.
Am Pfingstwochenende 1992 entlud sich in Mannheim-Schönau aufgrund von Gerüchten nach einem „Vatertagsfest“ offen der Hass gegen die damals 200 in einer ehemaligen Kaserne untergebrachten Asylbewerber*innen. Die geflüchteten Menschen in der Landeserstaufnahmeeinrichtung wurden tagelang rassistisch beleidigt, bedroht und mit Gegenständen attackiert. Auch heute ist Rassismus in dieser Gesellschaft immer noch stark verankert. Aktuelles Beispiel ist der SEK-Einsatz gegen vier Mitglieder einer Jugend-Delegation aus Westafrika. Wir möchten mit dieser Kundgebung eine Debatte anstoßen für bessere Rahmenbedingungen und ein gemeinsames würdiges Zusammenleben aller Menschen ohne Ausnahmen. Wir engagieren uns für gleiche Rechte und gute Lebensbedingungen für alle.
Weiterhin wollen wir daran erinnern, dass bis heute keinerlei offizielle Aufarbeitung der damaligen rassistischen Ereignisse seitens der Stadt Mannheim stattgefunden hat. Über drei Wochen war Mannheim im Mai 1992 als Folge dieser Ereignisse in einen Ausnahmezustand versetzt worden. Zivilgesellschaftliche Proteste gegen die Übergriffe wurden kriminalisiert, Demonstrationen verboten und trotz zahlreicher Indizien gegen die rassistischen Täter*innen wurden keine Strafverfahren eröffnet.
Die Kundgebung am 3. Juni wird von folgenden Organisationen u.a. mit Redebeiträgen unterstützt: DIDF Mannheim, Initiative 2. Mai, Friedensbündnis Mannheim, Redaktion Nachttanzfunk – bermuda.funk e.V, Infoladen im JUZ-Ma, Initiative gegen Fremdenfeindlichkeit und Einzelpersonen.
Kommt vorbei und unterstützt den antirassistischen Widerstand! Engagiert Euch! Enough is Enough!
Mehr Informationen über die Ereignisse von 1992 findet ihr hier: https://schoenau92-nichtvergessen.de/