Erfolgreicher Streiktag am 27. Januar bei der Post in Mannheim – Tarifauseinandersetzung geht weiter

Am 27. Januar:  ver.di Rhein-Neckar rief erneut zum Streik bei der Deutschen Post Niederlassung Mannheim auf. Diesem Aufruf sind über 400 Beschäftigte gefolgt und haben ihre Arbeit niedergelegt.

350 Post-Beschäftigte auf Streikdemo am 27.1.2023

Zudem haben sich 350 Streikende am Vormittag an einer Streikdemonstration beteiligt. Die Route verlief größtenteils durch die Mannheimer Innenstadt.

Durch den Streik blieben erneut mehrere zehntausend Briefe und Pakete in der Rhein-Neckar-Region liegen.

„Wir werten den gestrigen und heutigen Streiktag als vollen Erfolg. Beide Tage zusammengenommen sind rund 600 Beschäftigte unserem Streikaufruf gefolgt, über 400 alleine heute. Durch die kurzfristig organisierte Streikdemo konnten wir die Mannheimer Bevölkerung auf unsere Forderung nach 15 % mehr Lohn aufmerksam machen“ so Imre Uysal, ver.di Gewerkschaftssekretär.

„Die Streikbeteiligung in dieser Woche war höher als in der vergangenen Woche. Die Stimmung auf der Demonstration war aufgeheizt, lautstark und motiviert. Das sind klare Signale aus der Belegschaft. Wir werden diese Dynamik in unsere weiteren Arbeitskampfplanungen mit einfließen lassen. Der heutige Tag war noch lange nicht das Ende der Fahnenstange, was den Arbeitskampf bei der Deutschen Post angeht“ so Uysal weiter.

Streikversammlung im Gewerkschaftshaus Mannheim

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post fordert ver.di 15 % mehr Entgelt für alle Tarifbeschäftigten und 200 Euro mehr für alle Azubis. In den ersten beiden Verhandlungsrunden gab es kein Angebot seitens des Arbeitgebers. Die nächsten Verhandlungen sind auf den 8./.9.2. angesetzt.

verdi Rhein-Neckar (Bilder: Helmut Roos)