Neue KIM Ausgabe 14/2025 erschienen

Neue KIM Ausgabe erschienen – mit Digital-Abo im E-Mail Postfach – mit Print-Abo im Briefkasten. Alle Infos zum Abo gibt es hier: KIM abonnieren.

– Editorial –

Liebe Leserinnen und Leser,

immer mehr wird gegen geflüchtete Menschen agiert. Z.B. die Einführung der sogenannten Bezahlkarte, womit verhindert werden soll, dass Geflüchtete Bargeld besitzen.

Um dem System der Bezahlkarte etwas entgegen zu setzen, hat sich die Initiative „Bezahlkarte stoppen“ in Mannheim und Heidelberg gegründet. Das Kommunalinfo berichtet hierüber.

Für Frieden – gegen Krieg! Gegen militärische Hochrüstung und Militarisierung – Zurück zum Völkerrecht! Mit einer Erklärung, die wir hier dokumentiert haben, hat sich Die Linke Mannheim positioniert und hebt sich damit deutlich von den anderen im Bundestag und Gemeinderat vertretenen Parteien ab.

Mit dem Beschluss des Masterplan 2035+ hat die Stadt Mannheim wichtige Weichen für eine Verkehrswende gestellt. Die Fraktion LTK (Die Linke, Tierschutzpartei, Klimaliste) begrüßt den verkehrlichen Rahmenplan, fordert aber deutlich mehr Investitionen, damit die Verkehrswende nicht halbherzig bleibt.

MONNEM BIKE außerhalb der Innenstadt macht keinen Sinn! Stellt LTK fest und fordert eine Abkehr einer rückwärtsgewandten Verkehrspolitik.

Die Fachveranstaltung „Kreislaufwirtschaft im Baugewerbe“ ist ein deutlicher Impuls für städtebauliches und architektonisches Umdenken in Mannheim.  „Abriss und Neubau ist billiger als Sanierung“ war lange das Credo und gehört hoffentlich der Vergangenheit an.

Die Veranstaltung mit Prof. Abed Schokry über die humanitäre Katastrophe in Gaza hat letztlich doch stattgefunden. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft hat ja mit Vehemenz versucht, die Veranstaltung zu verhindern. Wir dokumentieren diese Auseinandersetzung und hoffen, dass ein notwendiger Meinungsaustausch nicht weiter bekämpft wird.

Außerdem drucken wir einen Leserbrief zu unserem Artikel zur Absage der Meile der Religionen ab. Zum Abschluss ein Nachruf auf den plötzlich verstorbenen Rudi Friedrich, eines auch international einschlägig bekannten Friedensaktivisten und Pazifisten. Friedrich war auch mehrmals in Mannheim. (scr)

 

Solidarische Grüße

Die Redaktion


Unterstützt linken Lokaljournalismus mit einem Abo! Das Kommunalinfo Mannheim gibt es werbefrei und ohne Bezahlschranke. Zwei-wöchentlich erscheint die Printausgabe und das eBook für Abonnent*innen.

Alle Infos zum Abo gibt es hier: KIM abonnieren