“Exit Gas, Enter Future” – Fridays for Future Mannheim beteiligte sich an internationalem Klimaaktionstag
Mit einem bunten Protest hat Fridays for Future Mannheim am 20. September 2025 ein Zeichen für konsequenten Klimaschutz gesetzt.
In rund 80 Orten in ganz Deutschland gab es Protestaktionen unter dem Motto #ExitGasEnterFuture. In Mannheim fand ein Demonstrationszug durch die Innenstadt mit einer anschließenden Kundgebung auf dem Paradeplatz statt.Dabei kamen über 500 Menschen zusammen.
“Wir alle wollen unsere Lebensgrundlagen erhalten und eine sichere, gerechte Zukunft. Dafür braucht es saubere, bezahlbare Energien – und den konsequenten Ausstieg aus fossilen Energien. Während Katherina Reiche der Gaslobby Milliardengeschenke macht und die Energiewende sabotiert, wo sie kann, haben wir uns heute entschlossen gegen diese fossile Zerstörung gestellt – hier in Mannheim, aber auch deutschland- und weltweit. Die Bundesregierung muss sich entscheiden: gegen fossile Zerstörung und für eine gerechte Zukunft“, sagt Linus Wöllner von Fridays for Future Mannheim.
Auch weltweit wurde an diesem Tag für gerechten Klimaschutz und den Ausstieg aus fossilen Energien protestiert. In rund 100 Ländern gab es Aktionen, von Melbourne über Johannesburg und London bis nach San Francisco.
“Statt den Ausbau der erneuerbaren Energie in Mannheim voranzutreiben, setzt die MVV beim Fernwärmenetz auf die “Brückentechnolgie” Gas. Es kann nicht sein, dass die Stadt Mannheim das Geld für den Klimafond zusammen streicht, statt der ursprünglichen 10 Mio. € will sie diesen auf 3 Mio. € zusammenschrumpfen. Dies zeigte eine vollkommen falsche Zielsetzung. “ meint Lena Kamuff von Fridays for Future Mannheim.
Text: Fridays for Future Mannheim | Bilder: Parents for Future Mannheim