Verschlagwortet: Mannheim
Landgericht Mannheim im Januar 1995. 700 Menschen protestierten am Auschwitzgedenktag vor dem Gerichtsgebäude. Der Film „Nacht und Nebel“ von Alain Resnais wurde an die Hauswand projiziert und eine Schauspielerin rezitierte „Die Todesfuge“ von Paul Celan. Anschließend zog die Menge ins Stadthaus und hörte den Reden von Schillerpreisträgerin Lea Rosh und...
Interview mit Aktiven des Neckarstädter Kulturprojekts ALTER. Bei den Beratungen zum Doppelhaushalt 2025/2026 hat sich der Mannheimer Gemeinderat mit knapper Mehrheit gegen eine beantragte Förderung des Kulturprojekts ALTER ausgesprochen. Damit ist die Zukunftsperspektive ungewiss, die finanzielle Situation angespannt. Im Interview sprechen die Aktiven des Projekts darüber, wie es am Alten...
Nach dem tödlichen Angriff einer türkischen Drohne auf zwei Journalist*innen in Rojava (Nordsyrien) gab es eine Kundgebung des kurdischen Kulturvereins in Mannheim. Eines der Opfer hat Familie in der Quadratestadt. Ein Onkel der Journalistin forderte, dass die Angriffe der türkischen Armee enden müssen und sich Deutschland für die demokratische Kräfte...
Stellungnahme des Migrationsbeirats zu den Ergebnissen der Etatberatungen des Gemeinderates Bereits zum vierten Mal nutzte der Migrationsbeirat sein Rede- und Antragsrecht in den Etatberatungen des Gemeinderates und kam damit seiner Aufgabe nach, Politik und Verwaltung in migrations- und integrationsrelevanten Belangen zu beraten – auch in der bekanntlich sehr angespannten Haushaltslage:...
Ein Diskussionsbeitrag des Linken Zentrums Ewwe longt’s. Was seit der Wahl des CDU-Kandidaten Christian Specht wohl von Vielen befürchtet wurde, zeigt sich so langsam: Die rechten und konservativen Parteien in Mannheim nutzen ihre neuen Mehrheiten dazu, linke, alternative und progressive Projekte gezielt zu schwächen. Die Diskussion kam spätestens auf als...
Der Besuch von Greta Thunberg auf dem Mannheimer Marktplatz erfüllte seinen Zweck. Der Platz war voll, die Aufmerksamkeit war bei der palästinensischen Sache. Wer antisemitische Hetzreden erwartet hatte, wurde enttäuscht. Wer auf ein diskursives und informatives Gespräch gehofft hatte, ebenso. Prominenz schafft Aufmerksamkeit Ein Sprecher der pro palästinensischen Organisation Zaytouna...
Sozialatlanten gibt die Stadt Mannheim seit 1985 mit einer folgenden Unterbrechung bis 2005 und in den letzten Jahren im 3-Jahresabstand heraus. Die Werke haben sich seither grundlegend geändert: 2005 wird der Berichtsumfang wie folgt beschrieben: „Der Sozialatlas enthält Daten zur Bevölkerungsstruktur und den Bereichen Beschäftigung, Arbeitslosigkeit, Sozialhilfebezug, Wohnen, Jugendhilfe, Bildung,...
Position des Stadtjugendring Mannheim e.V. für ein demokratisches Zusammenleben in Vielfalt. Auf seiner Mitgliederversammlung am 13. November 2024 hat der Stadtjugendring Mannheim einen Leitantrag gegen den politischen Rechtsruck verabschiedet, der von der Mitgliederversammlung bei drei Enthaltungen angenommen wurde. Der Stadtjugendring ist Mitglied bei Mannheim gegen Rechts und positioniert sich mit...
Mannheim. Rund um den internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen hat die Initiative Soziale Kämpfe (ISK) eine Veranstaltungsreihe organisiert: Vorträge, Diskussionen, Basteltage, eine Filmveranstaltung und ein Selbstbehauptungskurs. Höhepunkt war eine Demo durch die Mannheimer Innenstadt, an der sich hunderte Frauen und Unterstützer*innen beteiligten. Videobeitrag bei Youtube: https://youtu.be/fvBwAL4BoyA „938...
Einen Städtebaupreis hat sich Mannheim eingeheimst für das zukunftsweisende Konzept Spinellis [1] und die Aufmerksamkeit überregionaler Fachzeitschriften erworben. [2] Spinelli, das neue Quartier in Käfertal Süd am Nordrand des BuGa 23-Geländes, wurde als autoarmes Quartier konzipiert. [3, S. 119] Damit versuchte die Stadt, einen Baustein zur Verkehrswende zu legen und...