Bündnis gegen Rechts veranstaltet Demokratiefest in Neustadt/Weinstraße

Ein breites zivilgesellschaftlichtliches Bündnis ist am Start, um am 08.06.19 auf dem Hetzelplatz in Neustadt ein Demokratiefest durchzuführen. Das „Regionale Bündnis gegen Rechts Neustadt“ bezieht erneut Stellung gegen rechtspopulistische „Patrioten“, die Prof. Max Otte in die Stadt an der Weinstraße eingeladen hat. Prof. Otte (CDU-Mitglied) wird zitiert mit den Worten „Ich bin ein bekennender AfD-Wähler“. Die Rechtspopulisten okkupierten 2018 das Hambacher-Schloss; in diesem Jahr tagen und wandern die „Patrioten“ im und ab dem Kongresszentrum Saalbau in Neustadt. Das Bündnis hat zusammen mit Kooperationspartnern ein umfangreiches Programm auf den Weg gebracht.

Das Demokratiefest 

Das Bündnis sagt in einer Pressemitteilung: „ Wie schon 2018 veranstaltet Max Otte, langjähriges CDU-Mitglied, bekennender AfD-Wähler und Vorsitzender des Kuratoriums der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung, erneut ein sogenanntes „Neues Hambacher Fest“ in Neustadt an der Weinstraße, diesmal jedoch in einer kleineren Version. Im Gegensatz zum letzten Jahr blockiert er mit seiner Veranstaltung in diesem Jahr nicht das gesamte Schloss für die Öffentlichkeit, sondern führt seine Anhänger am Freitagnachmittag, 7.6.2019, mit einer „Patriotenwanderung“ zum Außenbereich des Schlosses hinauf. Die eigentliche Veranstaltung findet am Samstag, 8.6.2019, unter dem Titel „Kongress für Frieden und Sicherheit in Europa“ im Neustadter Kongresszentrum Saalbau statt. Einer der Hauptredner ist dabei Daniele Ganser, der, was den Status der Bundesrepublik   betrifft, von einem „besetzten Land“ ausgeht und in dieser Hinsicht ähnliche Auffassungen wie die der „Reichsbürger“ vertritt.

Wie im letzten Jahr protestiert das Regionale Bündnis gegen Rechts Neustadt gegen die Vereinnahmung des Hambacher Festes von 1832 durch die rechtsnationalistischen Kreise Ottes und seiner Freunde. Um die demokratischen und europäischen Anliegen und Ziele des Hambacher Festes aufzugreifen, zu stärken und zu verteidigen, veranstaltet das Regionale Bündnis am Samstag, 8. Juni, in unmittelbarer Nähe des Saalbaus ein Demokratiefest.

Zum Bündnis zählen die Friedensinitiative, der DGB Stadtverband Neustadt, der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass“, Amnesty International, attac Neustadt/Weinstraße, VVN-BdA, die DFG-VK Pfalz, Terre des Femmes, die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt, „Engagierte Jugend Neustadt“ und das projekt [51] Kunst Kultur e.V..

Das Programm des Demokratiefestes umfasst neben Redebeiträgen, etwa zu „Max Otte, die AfD und Europa“ und „Demokratiedefizite der EU und Verbesserungsvorschläge“, zahlreiche musikalische und literarische Beiträge von Künstlerinnen und Künstlern aus Neustadt und der Region.“

 

Das Programm, bunt und vielfältig, soll die demokratische Mehrheit in der Bevölkerung ansprechen: 

Zwischen 10 und 14 Uhr findet das Demokratiefest mit diesem Programm statt. Die Moderation erfolgt durch VertretInnen des Autorennetzwerk „Textur“.

Bis 18 Uhr werden Info-Stände des Bündnis Neustadt gegen Rechts und weiterer Kooperationspartner auf dem Hetzelplatz vertreten sein.

Für das leibliche Wohl sorgt das „Projekt 51“ in den Räumlichkeiten der „Kantine 16“ in Bahnhofsnähe. Dort wird am 08.06. ab 21 Uhr ein DJ quasi die „After-Party“ gestalten. Eintritt frei.

(Christian Ratz)