Bunte Vielfalt statt völkische Einfalt
Der Mensch ist frei geschaffen, ist frei / Und würd’ er in Ketten geboren / Lasst euch nicht irren des Pöbels Geschrei / Nicht
den Missbrauch rasender Toren” (Friedrich Schiller)
ES IST MAI
und wir laden wieder ein – zum Kulturfest für „Bunte Vielfalt statt völkischer Einfalt” – auf dem Platz unter den Bäumen – rund um das Mannheimer Schillerdenkmal. Vor den Kommunalwahlen und der Europawahl wollen wir damit ein sichtbares und hörbares Zeichen setzen. Für die Freiheit der Kunst und gegen die Aktivitäten rechter und rechtsextremer Parteien und Organisationen, die diese Freiheit bedrohen, einschränken oder verbieten wollen.
Die Veranstaltung verstehen wir deshalb auch als einen Beitrag im Sinne der „Mannheimer Erklärung der Vielen“. IHR SEID HERZLICH EINGELADEN. Bringt Lust und Laune, eure Freundinnen und Freunde oder eure Nachbarn mit. Vielleicht auch einen Klappstuhl oder eine Decke zum drauflegen und los geht’s. Freut euch auf ein tolles und abwechslungsreiches Programm. Machen wir den 12. Mai zu einer eindrucksvollen Manifestation für die Vielfalt der Kunst. Bei Regen findet die Veranstaltung in einem nahe gelegenen Saal statt. Der Ort wird noch bekanntgegeben.
ES WIRKEN MIT
Cordula Hamacher und Claus Kießelbach (kammermusikalischer Jazz mit Latin-Note), EAVYBONES („Heavy Metal” der Blasmusik), LARS (Grunge/Rock), Lilofee (Musik aus den Anden), Meltem (anatolische
Volkslieder im neuen Gewand), Pranita (Bollywood – Tanz für Alle), SÜDKLÄNGE (Musikprojekt aus Ludwigshafen),Tumbalalajka (Chor der jüdischen Gemeinde Mannheim), Michael Timmermann (Rezitation).
Tontechnik: Rüdiger Bischoff (KreativTon). Moderation: Bettina Franke, Bernd Köhler, Monika-Margret Steger und Einhart Klucke. Das Banner zur diesjährigen Veranstaltung gestaltet der Mannheimer Künstler
Rainer Negrelli . Alle Beteiligte verzichten auf ein Honorar und ermöglichen so diese öffentliche und kostenlose Veranstaltung mitten in der Stadt.
Mannheim, April 2019
Bernd Köhler, Bettina Franke, Einhart Klucke, Monika-Margret Steger
(Kultur-Initiative „Bunte Vielfalt statt völkischer Einfalt”)