Schlagwörter: Gentrifizierung
Bürger/innen übergeben insg. 780 Unterschriften an die Immobilienverwaltung Hildebrandt & Hees Immobilien GmbH und fordern die Rücknahme der Kündigung des Kardeş Stehcafés Mannheim. Am Nachmittag des 2. März 2017 hat eine Gruppe von etwa 20 solidarischen Bürger/innen ihren Protest gegen die Gentrifizierungspolitik im #Jungbusch an einen der verantwortlichen Akteure herangetragen:...
Im Jungbusch geht „die Prenzlauer-Berg-Story“ weiter Angesichts der sich abzeichnenden Gentrifizierung im Jungbusch erschien im Kommunal-Info 19/2015 ein Artikel mit der Überschrift „Im Jungbusch ´keine Prenzlauer-Berg-Story` schreiben!“. Inzwischen sind 16 Monate vergangen – die Prenzlauer-Berg-Story geht weiter. Im KIM 19/2015 ist berichtet, dass ein internationaler Immobilienfonds der BNP Paribas REIM...
Die Vereinskneipe im 1.OG ist bis auf den letzten Stuhl gefüllt, einige müssen stehen. Zum Stadtteiltreffen gegen Gentrifizierung kommen rund 50 Leute in den selbstverwalteten Arbeitersportverein (ASV), der seit gut 20 Jahren seine Räume in einem Hinterhaus in der Beilstraße hat. Gekommen sind Leute aller Altersgruppen, darunter auch Vertreter von...
DIE LINKE fordert die Stadt zum Einschreiten auf ttr – Auch im Jungbusch macht sich unter den Bewohnerinnen und Bewohnern Sorge breit über drastische Mieterhöhungen als Begleiterscheinung der „Aufwertung“ des Stadtteils. Dies nahmen die beiden Stadträte der Linken, Gökay Akbulut und Thomas Trüper am 20. August zum Anlass, die Verwaltung...