Nachrichten aus Mannheim und der Region aus linker Perspektive
Seit der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu kommt die Türkei nicht zur Ruhe. Massenproteste in vielen Städten, immer breitere Kreise schließen sich den Demos an und längst sind die Kundgebungen zum Rundumschlag gegen die Regierung von Recep Tayyip Erdoğan geworden. Der sozialdemokratische Politiker İmamoğlu (CHP) gilt als aussichtsreicher Konkurrent...
Pressemitteilung der Stadt Mannheim Am Gründonnerstag, 29. März 1945, besetzten US-amerikanische Truppen Mannheim. Das nationalsozialistische Regime war in Mannheim zu Ostern 1945 besiegt, bis 8. Mai 1945 auch im Rest Europas. Die Folgen der NS-Zeit waren sichtbar sowohl in der Zerstörung des Landes, in der Trauer um die vielen Toten...
Heidelberg, den 28. März 2025. Mit einer übergroßen Urkunde haben Unterstützer*innen der Gruppe End Cement heute auf die CO₂-Emissionen von Heidelberg Materials aufmerksam gemacht. Der Zementriese hat in dieser Woche seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht vorgestellt. Demnach ist er mit 61.800.000 Tonnen CO₂ pro Jahr weiterhin der größte Emittent unter allen deutschen...
Neue KIM Ausgabe 06/2025 erschienen – mit Digital-Abo im E-Mail Postfach – mit Print-Abo im Briefkasten. Alle Infos zum Abo gibt es hier: KIM abonnieren. – Editorial – Liebe Leserinnen und Leser, was Viele befürchten, wird auch in Mannheim immer mehr sichtbar. Die Verschiebung des politischen Koordinatensystems nach Rechts ist...
Vorneweg: Die Änderungen des Grundgesetzes durch den Bundestag und den Bundesrat halte ich äußerst problematisch. Die Art und Weise des Zustandekommens für skandalös. Zum Inhalt des Infrastrukturpakets: Für das sogenannte Sondervermögen für Infrastruktur, für Bildung, Verkehr, Klima und Wohnungsbau bekommen Bund, Länder und Kommunen mehr Geld in einer Größenordnung von...
Frieden hat man nicht. Frieden muss man machen So lautet der sehr treffende Untertitel des Buchs „Friedenslogik verstehen“, das die Friedens- und Konfliktforscherin Hanne-Margret Birckenbach geschrieben hat. Bei einer Veranstaltung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, GEW, am 12. März 2025 in Heidelberg stellt die emeritierte Professorin dar, wie es möglich...
Nach knapp 9 Jahren kommt nun das Aus für den Integrationsbetrieb Radhof Neckarstadt, über dessen Eröffnung das Kommunalinfo seinerzeit berichtete. „Die Schließung ist definitiv“, betont der Geschäftsführer, „wir gehen zurück nach Heidelberg“. Dort werde man in das neue Fahrradparkhaus einziehen. Auch in Mannheim wird irgendwann in absehbarer Zeit ein neues...
Amtsblatt der Stadt Mannheim, 13. März 25: In dem Fraktionsbeitrag der AfD wird der Coup von OB Christian Specht im Zusammenhang mit der Wahl des Migrationsbeirats in den höchsten Tönen gelobt: „Sternstunde der Demokratie im Mannheimer Gemeinderat. Mit größter Selbstverständlichkeit stellt Stadtrat Rüdiger Ernst fest: „In der vergangenen Woche wurde...
Grußworte von Inhaftierten und Aufrufe zur Solidarität Über 60 Menschen folgten am 16. März 2025 dem Aufruf zur Kundgebung „Freiheit für alle politischen Gefangenen!“ auf dem Mannheimer Marktplatz. Die Rote Hilfe Heidelberg/Mannheim, das Offene Antifa-Treffen Mannheim (OAT) und die Antifaschistische Initiative Heidelberg (AIHD) hatten die Aktion anlässlich des Tags der...
Die MVV hat kürzlich bundesweit Aufmerksamkeit erlangt mit ihrer Ankündigung, das Gasnetz bis 2030 stilllegen zu wollen. Im Zuge dessen wird das Thema Fernwärme immer wichtiger. Diese soll nach Angaben der MVV in Zukunft „zu 100% aus grünen Quellen“ erzeugt werden. Im Januar besuchte ich mit dem Ausschuss für Umwelt...
400 Menschen beteiligten sich am Samstag, den 15.03.2025 an einer Demonstration, die sich mit der selbstverwalteten Region in Nordostsyrien solidarisierte. Aufgerufen hatte das Bündnis „Solidarität mit Rojava Mannheim“, das sich aus verschiedenen Gruppen und Organisationen zusammensetzt. In Folge des syrischen Bürgerkriegs hatte sich im Jahr 2012 im nordöstlichen Teil des...