Schlagwörter: Mietshäusersyndikat
Im KIM 8/2022 berichteten wir, wie sich die Mieterinnen und Mieter der Stamitzstraße 7 gegen einen Verkauf ihres Hauses wehren und eine Übernahme durch das Mietshäusersyndikat anstreben. Die Bewohner haben sich inzwischen als Bewohnerverein Stamitz7 e.V. konstituiert. Inzwischen wurde bekannt, dass das Haus an das Immobilienunternehmen XY verkauft wurde (Anmerkung...
Eine Mietergemeinschaft wehrt sich gegen den Verkauf des Hauses und will eine Übernahme im Rahmen des Mietshäusersyndikats Ein Haus in der Stamitzstr. 7 in der Neckarstadt-Ost droht nach dem Tod des bisherigen Vermieters verkauft zu werden. Die Mieter befürchten drastische Mieterhöhungen. Sie haben sich als Verein zusammengeschlossen. Sie haben dem...
Im April schrieb Thomas Trüper in seinem KIM-Artikel zur Lage der Wohnprojekte in Mannheim, diese könnten wichtige unterstützenswerte Impulsgeber in Sachen Gemeinwohlorientierung sein, auch wenn sie quantitativ sicherlich niemals eine herausragende Rolle spielen würden. Für die erste Aussage vielen Dank. Das ist sicher nötig nach dem für die Stadt Mannheim...
Diskussionsbeitrag von Günter Bergmann, Aktivist umBAU² Turley Außer den MieterInnen verspricht Hochpreisiges Bauen für alle Anderen, also den Investoren, der Stadt, der BIMA , den Banken – am meisten Profit. Wen wundert es, dass Bauen zunehmend teurer wird? Es ist leicht, einen hohen Kredit für teure Eigentumswohnungen zu bekommen, zum...
Kurzbeschreibung des Projekts MAvanti Mannheim e.V. Skizze des Projekts auf Spinelli (Quelle: MAvanati e.V.) Projektidee: Mit MAvanti wollen wir als eine derzeit 15-köpfige Projektgruppe auf dem Konversionsgelände Spinelli auf einem Grundstück in der Größe von etwa 3000 m2 45 Wohnungen für 100 Menschen schaffen. Der Wohnraum wird dauerhaft bezahlbar,...
Baugemeinschaften wie das Mietshäusersyndikat, Genossenschaften und die GBG können damit rechnen, auf Hammonds das Baufeld 2 günstiges Bauland bzw. Bestandsgebäude zu bekommen, um im Geschoßwohnungsbau durch Sanierung oder Neubau preisgünstige Wohnungen für bis zu 500 Menschen zu erstellen. Der Gemeinderat hatte in seiner letzten Sitzung vor Weihnachten einer Verwaltungsvorlage zugestimmt,...