Kategorie: Berichte

Vogelgrippe in Ludwigshafen nachgewiesen

Am Willersinnweiher in Friesenheim ist ein Schwan an der Vogelgrippe gestorben. Ein bedauerliches Ereignis, das auch gewisse Vorsichtmaßnahmen erfordert. Vermutlich ist die Gefahr aber begrenzt, da es sich um den Typ H3N2 handelt und nicht um H5N1, das sich bereits unter vielen Säugetieren ausgebreitet und auch schon mehrere hundert Menschen...

„Zukunfts“-Haushalt: Nächste Station am 21. Oktober der Nachtragshaushalt 2025. Kopf in den Sand?

Die im Kommunalinfo wie auch der Ortspresse dargestellte tiefe Finanzierungskrise des städtischen Doppelhaushalts 2025/26 lässt sich örtlich durch keinen „Königsweg“ auflösen. Selbst der Oberbürgermeister beklagt wie viele seiner Kolleg:innen in anderen Städten, die externen gravierend belastenden Faktoren, als da wären: Verantwortung des Bundes Permanente Verletzung des Grundsatzes: „Wer bestellt, der...

Mehr als 250 Menschen beteiligen sich am Protest gegen den Arbeitsplatzabbau bei Pepperl+Fuchs

IG Metall ruft zu Protest gegen Arbeitsplatzabbau bei Pepperl+Fuchs auf | Betriebsrat und IG Metall kämpfen: Für den Erhalt aller Arbeitsplätze! | Solidarität aus Politik und vielen Mannheimer Betrieben Als zur Mittagszeit die Beschäftigten auf die Kreuzung Lilienthalstraße, Ecke Königsberger Straße zulaufen, entspannt sich der Betriebsratsvorsitzende von P+F, Alfred Storch...

Die Linke: Solidaritätserklärung mit den Beschäftigten von Pepperl+Fuchs

Die Entscheidung des Unternehmens Pepperl+Fuchs, die Produktion aus Mannheim zu verlagern, ist ein harter Schlag für die Beschäftigten und ihre Familien. Wieder einmal zeigt sich, dass die Profite über die Interessen der Menschen gestellt werden, die dieses Unternehmen über Jahrzehnte aufgebaut haben. Pepperl+Fuchs hat eine lange Tradition in Mannheim –...

Protest vor der Sitzung des Mannheimer Gemeinderats: „Wir sind hier wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut“

Ca. 170 Menschen, viele Kinder und Jugendliche, protestierten am Dienstag, 30. September, im Stadthaus in N1 in Mannheim am Eingang zum Sitzungssaal des Gemeinderats Mannheim. Es war angekündigt, dass an diesem Tag der Gemeinderat einen sogrannten „Sparhaushalt“ mit weitreichenden Kürzungen vor allem im Sozial- und Kulturbereich beschließen wird. Als die...

Mannheimer Sparhaushalt MZH²: Fraktion LTK enthält sich

Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat in seiner Sitzung am 30.09.2025 dem sogenannten „Mannheimer Zukunftshaushalt MZH²“ mehrheitlich zugestimmt und damit zahlreiche Kürzungen zur Haushaltskonsolidierung beschlossen (KIM berichtete). Die Fraktionen Grüne/DiePartei, SPD, CDU, FDP und ML stimmten der Vorlage zu. Die AfD und Einzelstadtrat Ferrat stimmten dagegen. Die Fraktion LTK (Linke,...

Kritik an geplantem PKW-Parkplatz vor dem Herzogenriedbad

Die Fraktion LTK im Gemeinderat Mannheim spricht sich gegen den von der Stadtverwaltung geplanten PKW-Parkplatz vor dem Haupteingang des Freibades und zukünftigen Kombibades Herzogenried an der August-Kuhn-Straße im Stadtteil Neckarstadt-Ost aus. Die Grünfläche mit Fahrradstellplätzen soll an dieser Stelle erhalten bleiben. Die Fraktion hat einen entsprechenden Antrag im Gemeinderat gestellt...

“Exit Gas, Enter Future” – Fridays for Future Mannheim beteiligte sich an internationalem Klimaaktionstag

Mit einem bunten Protest hat Fridays for Future Mannheim am 20. September 2025 ein Zeichen für konsequenten Klimaschutz gesetzt. In rund 80 Orten in ganz Deutschland gab es Protestaktionen unter dem Motto #ExitGasEnterFuture. In Mannheim fand ein Demonstrationszug durch die Innenstadt mit einer anschließenden Kundgebung auf dem Paradeplatz statt.Dabei kamen...

Rede von Max Heßlein: Gedenken an die Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter und den gesamten Widerstand in Mannheim

  Gedenken an die Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter und den gesamten Widerstand in Mannheim Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten, „Zum Gedenken an Georg Lechleiter und seine Mitkämpfer aus der Arbeiterbewegung, die wegen Widerstand gegen das nationalsozialistische Unrechtsregime in den Jahren 1942 und 1943 zum Tode und zu...