Termine

Kommunalinfo Mannheim bietet einen Terminkalender mit eingesendeten Terminen unterschiedlicher Veranstalter. Für die einzelnen Termine sind die jeweiligen Veranstalter verantwortlich.

→ Termin einsenden

Feb.
6
Do.
“Israel/Palästina, Libanon, Syrien…  niemals Friede im Nahen Osten?” Veranstaltung mit Andreas Zumach @ Gewerkschaftshaus Mannheim, Otto-Brenner-Saal
Feb. 6 um 19:00 – 21:00

Veranstaltung mit Andreas Zumach

Do. 6. Februar 2024 – 19.00 Uhr

Gewerkschaftshaus Mannheim, Otto-Brenner-Saal

Andreas Zumach, Jahrgang 1954,ist ein  deutscher Journalist und Publizist. Von 1988 bis 2020 war er UN-Korrespondent für die tageszeitung taz sowie für andere deutsch- und englischsprachige Print-, Rundfunk- und Fernsemedien mit Sitz am europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf. Zumach beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Themen des Völkerrechts, der Menschenrechtspolitik, der Sicherheitspolitik, der Rüstungskontrolle und internationaler Organisationen.

Seit Jahren ist eine politischen Lösung des Konflikts in Israel und Palästina nicht in Sicht. Israels  völkerrechtswidrige Besetzung der Westbank und der Golanhöhen seit 1967 dauert nun schon 56 Jahre und führt immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen.

Unmittelbarer Ausgangspunkt der aktuellen Gewalteskalation in Gaza war der grausame Angriff der Hamas auf israelische Zivilbevölkerung am 7. Oktober 2023 und die Geiselnahme von Zivilisten.

Seitdem führt das israelische Militär einen Krieg, der die Zerstörung von Hamas zum Ziel haben soll. In Wirklichkeit trifft er die gesamte Zivilbevölkerung Gazas von über 2 Mio. Menschen.  Einige

UN-Organisationen, Amnesty International, der Internationale Strafgerichtshof und einige westliche Staaten sprechen eindeutig von einem Genozid an der palästinensischen Bevölkerung.

Israel fühlt sich in seinem Existenzrecht bedroht. Aber was ist mit dem Existenzrecht Palästinas? Bei der UN-Vollversammlung in New York 2024 hat Israels Regierungschef Netanjahu Landkarten verteilt auf denen Palästina nicht mehr vorkommt.

Durch den Sturz des syrischen Machthabers Assad hat sich die Situation im Nahen Osten  dramatisch zugespitzt. Während der Einfluss Irans und Russlands zurückgedrängt wird, intervenieren  die Türkei und Israel in Libanon, Syrien und Jemen  militärisch.

Welche  Perspektiven gibt es für die Zukunft?

Welche Rolle spielt  Deutschland dabei?

Wie kann das unermessliche Leid für die Menschen in dieser Region gestoppt werden?