Verschlagwortet: Energiewende
Rückblick über einen Vortrag zur Geothermie als mögliche Energiequelle in Mannheim Im Rahmen ihrer Vortragsreihe „100% Erneuerbare Fernwärme bis 2030“ organisierte Mannheim Kohlefrei am 04.02. einen wissenschaftlichen Vortrag zum Thema der Geothermie. Referent war Dr. Bär, der an der TU Darmstadt im Fachbereich der angewandten Geothermie tätig ist. Mit ihrer...
Zwei Vorstände der GKM AG (Holger Becker und Manfred Schumacher) haben sich am 18.8.2018 in einem Interview mit dem MM zur Zukunft des GKM geäußert („Das Ende der Kohle wird nicht das Ende des GKM sein“). Im Vorfeld der Entscheidungen der „Kohlekommission“, die von der Bundesregierung eingesetzt wurde (siehe auch...
Das Großkraftwerk Mannheim (Gemeinschaftskraftwerk von RWE, EnBW und MVV) wird als eines der effizientes Steinkohlekraftwerke Europas bezeichnet. Insbesondere durch den Neubau des Steinkohleblocks 9, der im Mai 2015 in Betrieb ging, wurde eine Verbesserung der Effizienz und Umweltbelastung in Aussicht gestellt. Wie steht es mit der Effizienz des GKM ?...
von Günther Frey Die Hauptversammlung der MVV für das Geschäftsjahr 2016 stand ganz im Zeichen der Botschaft: die MVV Energie AG übernimmt eine Vorreiterrolle in der deutschen Energiewende und sie unterstützt das Klimaziel des Pariser Abkommens von 2015 (Begrenzung der Klimaerwärmung auf 2 Grad Celsius). Gleichzeitig versucht die MVV das...
ENERGIEWENDE SOZIAL Energieeffizientes und klimaschützendes Wohnen auf FRANKLIN / Sullivan und Funary sicherstellen Die I-Vorlage 170/2016 über die Umsetzung der integrierten und energieeffizienten Quartiersentwicklung gibt noch kein schlüssiges quantifizierendes Bild über CO2-Reduktion auf FRANKLIN in den Bereichen Energieerzeugung / Netze / Wohnen. Die Verwaltung berichtet daher über folgende Punkte: Gibt...