Kidical Mass – eine Fahrraddemo für Kinder startet auch in Mannheim

Maskottchen Wasserturmi fährt Fahrrad – Logo der Kidical Mass

„Kinder aufs Rad“ steht auf einem Fähnchen an einem Fahrrad, das den Flyer zur ersten „Kidical Mass“ in Mannheim ziert. Am Sonntag, 19. Juli soll die erste Fahrraddemo speziell für Kinder starten. Warum? Dazu steht auf dem Flyer: „Weil wir gerne eine Runde Rad fahren. Und weil wir eine Stadt wollen, in der auch Kinder und Jugendliche sich sicher, selbstständig und frei bewegen können.“

Der Name der Fahrraddemo „Kidical Mass“ ist an die große Schwester „Critical Mass“ angelehnt. Diese gibt es bereits seit einigen Jahren regelmäßig in Mannheim und auch in vielen anderen Städten auf der ganzen Welt kommen Fahrradbegeisterte zusammen und setzen sich für ihre Rechte im Straßenverkehr ein. (KIM berichtete)

Bei der Verkehrswende an alle denken

Die Städte und Verkehrswege sind in den letzten Jahrzehnten vor allem für Autos gebaut worden. Die motorisierten Fahrzeuge haben viele Vorzüge im Verkehrsnetz bekommen, sind aber schmutzig und gefährlich. Nicht nur aus ökologischen Gründen bedarf es einer Verkehrswende, auch die Verbesserung der Sicherheit von nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmer*innen macht ein verkehrspolitisches umdenken erforderlich.

Die „Critical Mass“ und andere politische Akteure, wie zum Beispiel der ADFC, konnten in den letzten Jahren viel erreichen. Fahrradwege wurden verbessert und ausgebaut, die Sicherheit findet größere Beachtung und Radfahren wird ganz allgemein von Politik und Behörden mehr wert geschätzt. Doch zur Gleichberechtigung ist es noch ein langer Weg.

Für Kinder sind all diese Benachteiligungen und Probleme im Alltag natürlich noch viel bedeutsamer. In Stadtteilen mit hohem Verkehrsaufkommen und großen Straßen, ist die Bewegungsfreiheit junger Menschen stark eingeschränkt. In den Quadraten traut sich zur Rush Hour kaum ein Kind alleine mit dem Fahrrad heraus, Käfertal-Nord und -Süd wird von der B38 regelrecht zerschnitten und die Neckarauer Straße gilt als eine der gefährlichsten in ganz Mannheim – um nur einige Problembereiche zu nennen.

Die Kidical Mass Mannheim stellt vier konkrete Forderungen an die Politik:

  • Alle Kinder und Jugendlichen sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in der Stadt bewegen können
  • Angstfreies Radfahren für alle Menschen
  • Ein sicheres Schulradwegenetz
  • Tempo 30 für sicheren Straßenverkehr innerorts

Kidical Mass – Termine an Sonntagnachmittagen im Juli und August

Im Gegensatz zur „Critical Mass“ ist die „Kidical Mass“ als Demonstration angemeldet und fällt damit unter den besonderen Schutz des Versammlungsrechts. Das bedeutet, dass die Polizei den Verkehr regeln wird und rabiate Autofahrer*innen auf Abstand hält. Bei der „Critical Mass“, die als spontane Zusammenkunft auf eine Anmeldung verzichtet, kommt es immer wieder zu Konflikten mit Autofahrer*innen, die nicht akzeptieren wollen, dass sie auch einmal kurz warten müssen, bis die Straße wieder frei ist.

In anderen Städten, wie Berlin oder Köln, hat sich die „Kidical Mass“ bereits etabliert und viele Fans gefunden. Gemütlich geht es dort in langsamer Geschwindigkeit durch die Stadtteile. Neben den politischen Forderungen steht immer auch der Spaß im Mittelpunkt.

Um die Wartezeit zu verkürzen, haben Kinder der Freien Interkulturellen Waldorfschule schon mal den Soundtrack zur Demo eingesungen: Link zu Facebook

“Kinder aufs Rad” – die erste Kidical Mass findet am Sonntag, 19. Juli 2020 statt. Start ist um 15:30 Uhr am Wasserturm.

Die nächste Kidical Mass ist dann für den 16. August geplant. Die Touren enden laut Flyer an einem „familienfreundlichen Ziel“.

Mehr Infos: Kidical Mass Mannheim bei Facebook und bei Instagram

(cki)