Schlagwörter: Klimakrise

Besuch bei der MVV Umwelt auf der Friesenheimer Insel

Die MVV hat kürzlich bundesweit Aufmerksamkeit erlangt mit ihrer Ankündigung, das Gasnetz bis 2030 stilllegen zu wollen. Im Zuge dessen wird das Thema Fernwärme immer wichtiger. Diese soll nach Angaben der MVV in Zukunft „zu 100% aus grünen Quellen“ erzeugt werden. Im Januar besuchte ich mit dem Ausschuss für Umwelt...

Deutschlands schlechtester Hitzeschutz – Heisse Tage und Nächte in Ludwigshafen

Ludwigshafen leistet sich den nächsten Negativrekord. Sind die Menschen in deutschen Städten vor der zunehmenden Hitze ausreichend geschützt? Sind unsere Städte ausreichend auf Hitze vorbereitet? Zu diesen Fragen veröffentlichte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Ende Juli die Ergebnisse einer umfangreichen und methodisch aufwändigen Studie. Untersucht und miteinander verglichen wurden anhand von...

Farbattacke gegen die Uni Heidelberg – Haftstrafe für Klimaaktivisten

Nach einer öffentlichkeitswirksamen Farbattacke gegen die Fassade der Uni Heidelberg ist ein Aktivist der „Letzten Generation“ zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt worden. Das Amtsgericht Heidelberg verurteilte den 27 jährigen in einem sogenannten beschleunigten Verfahren. Diese Formen der Verfahren werden angewandt, wenn politischer Druck besteht und die Gerichte für Abschreckung...

Mannheim: Fridays for Future mobilisiert 2000 Menschen zum 13. Globalen Klimstreik

Fridays for Future Mannheim beteiligte sich am Freitag, den 15.09.2023, mit einer Demonstration am 13. globalen Streik von Fridays for Future unter dem Motto #EndFossilFuels. Insgesamt gingen diesen Freitag deutschlandweit über 250.000 Menschen in einem breiten Bündnis aus Klimagruppen, Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen auf die Straße. In Mannheim startete die Kundgebung...

Nach Lützerath-Räumung: Blockade am Büro der Mannheimer Grünen

Am späten Nachmittag des 23.01. haben Aktivist*innen der interventionistischen Linken Rhein-Neckar das Parteibüro der Mannheimer Grünen in der Schwetzingervorstadt blockiert. Dazu brachten sie ein gelbes Holzkreuz vor die Eingangstür des Büros in einem Gebäudekomplex am Kaiserring an. Mit der Aktion nahmen die Aktivist*innen Bezug auf die eine Woche zuvor vollendete...

Demo in Mannheim: “Lützi bleibt in Erinnerung!”

“Solange die Kohle noch im Boden ist, haben wir nicht verloren”, brachte eine Rednerin die Stimmung auf den Punkt. Eine Woche nach der Großdemo in Lützerath, eineinhalb Wochen nach der Räumung des kleines Ortes am Rande des Kohletagebaus Garzweiler 2, gab es erneut eine Demo in Mannheim, um auf die...

“Lützi bleibt!” – Solikundgebung in Mannheim

Am Dienstag riefen die Besetzer*innen des Dorfes Lützerath in NRW den „Tag X“ aus – die Polizei hatte mit ersten Maßnahmen zur Räumung begonnen. Klimaaktivist*innen halten den Ort am Rande des Kohletagebaus „Garzweiler II“ seit Monaten besetzt und wollen einen Abriss der Häuser verhindern. CDU und Grüne haben mit dem...

Fahrraddemo gegen das “Greenwashing” der MVV

Am Mittwoch, 01.06.2022 fand eine Fahrraddemo der Mannheimer Klimagruppen Fridays for Future, Mannheim kohlefrei, Mannheim Zero, Parents for Future, Scientists for Future und Extinction Rebellion statt. Anlass für die Demonstration sind auf das Fehlen einer Reduktion der Emissionen gemäß den Klimaabkommen und das Greenwashing der MVV hinzuweisen und den Ausstieg...

MVV hält an Planung für ein klimaschädliches zweites Altholz-Heizkraftwerk auf der Friesenheimer-Insel fest

Damit verhindert die MVV wirklich dekarbonisierte Fernwärme! Im September 2021 veröffentlichte die Klimagruppe Mannheim Kohlefrei eine Stellungnahme zu der Ankündigung der MVV für ein zweites Altholz-Heizkraftwerk (1). Sie verurteilten den geplanten Neubau aus folgenden Gründen: 1. Holzverbrennung sei nicht klimaneutral und 2. seien ausreichend andere emissionsfreie Alternativen vorhanden: große Erdwärmereservoire...