Schlagwörter: Mannheim

Absage der „Meile der Religionen“ – Religion als Teil der Lösung oder Teil des Problems?

Die 2025er Ausgabe der „Meile der Religionen“ in Mannheim wurde abgesagt. Das „Forum der Religionen“ als Veranstalter zieht die Reißleine, nachdem immer mehr teilnehmende Organisationen abgesprungen sind. Die organisatorischen Abläufe seien am Ende nicht mehr gewährleistet gewesen, Schreiben die Sprecher des Forums in einer Mitteilung. Eigentlich soll die Veranstaltung den...

Verkehrs- vs. Wohnungspolitik: Wem gehört die Stadt?

Wohnen als Menschenrecht und Verkehr als beherrschender Faktor des öffentlichen Raums sind Politikfelder, die von einer Partei kommunalpolitisch in unterschiedlichem Maße beeinflusst werden können. Was passiert dazu von linker Seite in Mannheim? Die Fraktion LTK (Die Linke – Tierschutzpartei – Klimaliste) im Gemeinderat Mannheim hat eine Reihe von verkehrspolitischen Anträgen...

Gemeinderat: LTK fragt nach dem Umgang mit der „gesichert rechtsextremistischen“ AfD in Mannheim

Am 2. Mai stufte das Bundesamt für Verfassungsschutz die gesamte Alternative für Deutschland (AfD) als gesichert rechtsextremistisch ein. Auch wenn die offizielle Einstufung nach gerichtlichem Eilverfahren vorerst auf Eis liegt, ändert das nichts an der Bewertung der Partei, die leider mit einer Fraktion im Gemeinderat unserer Stadt vertreten ist. Deshalb...

Jung, divers, links und viele Neumitglieder – das ist der neue Kreisvorstand von DIE LINKE Mannheim

„Die Hoffnung organisieren“ war das Motto des Bundesparteitags der Linken in Chemnitz. Gleichzeitig wurde beim Kreisparteitag der Linken in Mannheim ein neuer Vorstand gewählt. Der Bundestrend setzt sich auch in der Kurpfalz fort: Die Partei erneuert sich, wird jünger, weiblicher, moderner und klassenkämpferischer. Der Kreisvorstand in Mannheim hat sich komplett...

Im Würgegriff der Polizei

Erneut Racial Profiling in Mannheim Die Wochenzeitung Kontext berichtet am 1.3. 2025 von einer Polizeikontrolle in Mannheim, bei der ein „27-jähriger Nigerianer unvermittelt in einen Würgegriff“ genommen worden war. Fünf Wochen später ist auch im Mannheimer Morgen – durchaus kritisch – von dem Vorfall zu lesen. Was im MM nicht...

Massenproteste in der Türkei beschäftigen auch die Menschen in Mannheim

Seit der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu kommt die Türkei nicht zur Ruhe. Massenproteste in vielen Städten, immer breitere Kreise schließen sich den Demos an und längst sind die Kundgebungen zum Rundumschlag gegen die Regierung von Recep Tayyip Erdoğan geworden. Der sozialdemokratische Politiker İmamoğlu (CHP) gilt als aussichtsreicher Konkurrent...