Nachttanzdemo: Ausgelassene Feier zum 45. Geburtstag des JUZ Friedrich Dürr [mit Bildergalerie und Video]

Raus aus dem JUZ, rein in die Stadt – mit einer lauten und bunten Nachttanzdemo feierte das JUZ Friedrich Dürr seinen 45. Geburtstag. Damit gehört es zu den ältesten selbstverwalteten Jugendzentren und gilt in Mannheim als traditionsreiche Einrichtung für alternative Jugendkultur und linke Politik. 1973 wurde es von einer starken Jugendbewegung politisch erkämpft. Seinen Namen trägt es in Erinnerung an den Widerstandskämpfer Friedrich Dürr.

Die Demo begann am Hauptbahnhof und zog über Schloss, Paradeplatz und Neckartor in die Quadrate. Anschließend ging es über Alter Messplatz, Mittelstraße, Ludwig-Jolly-Straße und Zeppelinstraße durch die Neckarstadt-West bis zum Neuen Messplatz, wo das JUZ seit 1994 sein Zuhause hat.

Nachdem anfangs nur wenige hundert JUZ-Unterstützer*innen den Weg zum Bahnhof gefunden hatten, wuchs die Teilnehmerzahl im Verlauf der Route immer stärker an. Zum Schluss schätzten die Veranstalter*innen die Teilnehmerzahl in den besten Zeiten auf bis zu 1000 Menschen.

Die Nachttanzdemo fand ihren Ausdruck vornehmlich über laute Musik, bunte Menschen und Wägen sowie ausgelassene, fröhliche Stimmung. Politische Botschaften gingen in der Party etwas unter, die Geburtstagsfeier stand eindeutig im Vordergrund.

Die Demo fand großen Zuspruch bei den Passant*innen. Viele Menschen schlossen sich an, feierten mit und erkundigten sich nach dem JUZ. Vor allem die von der Abendsonne durchflutete Mittelstraße wurde zur Partymeile.

Störungen gab es keine, lediglich ein stadtbekannter rechter Blogger beschimpte die Demo am Rande, wurde von den Teilnehmer*innen aber ausgelacht und nicht weiter beachtet – eine traurige Figur. Auch die Polizei hielt sich während der Veranstaltung weitgehend zurück und unterstützte damit den entspannten, friedlichen Verlauf des Umzugs.

 


Video – Link zu Youtube: https://youtu.be/ofelOdFHyUo

 

Fünf Wägen unterhielten mit Musik. An der Spitze fuhr der JUZ-Wagen mit Punk und gemischter Musik. Der zweite wurde vom Partykollektiv Roter Sternenfunke organisiert und spielte elektronische Musik. Die Interventionistische Linke Rhein-Neckar feierte mit den Mean Grrls eine feministische und antirassistische Party, gefolt vom Wagen der Unikneipe Fatal aus Landau, die Mannheim einen Besuch abstattete. Als letztes rollte der Welttraum-Wagen, der die größte Musikanlage geladen hatte und nicht nur eine große Menschenmenge dahinter, sondern die halbe Stadt beschallte.

Angekommen am JUZ wurde die Demo von gut gelaunten Vermummten mit Feuerwerk, Konfetti und buntem Rauch begrüßt. Bis zum Morgen feierten dort drinnen und draußen über 800 Besucher*innen eine ausgelassene Geburtstagsparty.

Die Nachttanzdemo war Höhepunkt einer Veranstaltungsreihe zum 45. JUZ-Geburtstag. Neben zahlreichen Konzerten und Vorträgen gab es einen Tag der offenen Tür, zu dem insbesondere lokale Politiker*innen eingeladen waren, sich ein Bild vom JUZ zu machen. Hintergrund dafür war der Versuch der CDU in den Haushaltsberatungen 2017 dem JUZ die Mittel zu streichen – womit sie allerdings auf ganzer Linie scheiterten. Von Polizei, Verfassungsschutz und anderen rechten Politiker*innen wird das JUZ immer wieder als “extremistisch” diffamiert.

Der 45. JUZ-Geburtstag dürfte einen weiteren Teil dazu beigetragen haben, das JUZ in der Stadt fest zu verankern und linker Jugendkultur eine Zukunft zu sichern.

(Text und Video: cki | Fotos: fm)

 

 

Bildergalerie

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”30″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”100″ number_of_columns=”0″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]