Real: Gewerkschaft kämpft für einen Tarifvertrag

Bundesweit kämpfen die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Beschäftigten für einen Tarifvertrag bei der Einzelhandelskette real. So auch hier in der Region, wo die Supermärkte in
Brühl, in Mannheim-Vogelstang und in Mannheim-Neu-Edingen am 6. und 7. Dezember bestreikt wurden. Mit dem Ausstieg aus dem Fächentarifvertrag will die Konzernleitung die Löhne bis zu
30% kürzen.
Zum Hintergrund der Auseinandersetzung erklärt ver.di:
„real,- ist eine Lebensmittel-Einzelhandelskette der Metro AG , die rund 34.000 Mitarbeiter beschäftigt (Stand 2017). Im Juni 2015 erklärte die real-SB-Warenhaus GmbH den Ausstieg aus dem Flächentarifvertrag. Nach erbitterten Arbeitskämpfen und zähen Verhandlungen konnte schließlich Ende Juli 2016 ein neuer Zukunftstarifvertrag abgeschlossen werden. Mit dem Übergang der Betriebe auf eine andere METRO-Gesellschaft (Metro Services GmbH) im April 2018, die lediglich Tarifverträge mit dem DHV abgeschlossen hat, verabschiedet sich das Unternehmen nun komplett aus der Tarifbindung mit ver.di.“
 
(scr)