Podiumsdiskussion von „Haus & Grund“ – LI.PAR.Tie. wegen kritischer Stimmen unerwünscht?

Wie der Mannheimer Morgen am 8. April berichtet, lädt der Eigentümer-Verband „Haus & Grund“ zu einer Podiumsdiskussion über wohnungspolitische Themen ein. Die Einladung für das Podium umfasst alle demokratischen Fraktionen im Gemeinderat außer LI.PAR.Tie. Warum die Fraktion, in der DIE LINKE, die Tierschutzpartei und Die Partei vertreten sind, von „Haus & Grund“ nicht eingeladen worden sind, ist unklar. Die Fraktionsmitglieder betrachten die Nicht-Einladung als deutliche Missachtung des demokratischen Meinungsspektrums und damit als mangelhafte Diskussionskultur.

Der Fraktionsvorsitzende Dennis Ulas kontert: „Ob sich Haus & Grund einen Gefallen damit tut, uns faktisch als unerwünscht auf dem Podium zu erklären, ist fraglich. Denn damit wird das Meinungsbild in der Diskussion deutlich verengt und wenig aussagekräftig. Und in der Tat sehen wir die Rolle von Haus & Grund in Hinblick auf die Wohnungspolitik in Mannheim sehr kritisch.“

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andreas Parmentier äußert sich sehr verärgert: „Falls Haus & Grund alte Rechnungen mit der LINKEN Mannheim offenhaben sollte, ist das noch lange kein Grund, die Fraktion nicht einzuladen, in der schließlich unter anderem auch die Tierschutzpartei vertreten ist. Auch wir stimmen bei weitem nicht allen Positionen von Haus & Grund zu, wehren uns aber dagegen, in Sippenhaft genommen zu werden.“

Die Fraktion LI.PAR.Tie. sieht sich durch die Nicht-Einladung in ihren wohnungspolitischen Positionen als Interessenvertretung vor allem der Mieterinnen, Mieter und Wohnungssuchenden ohne die finanziellen Möglichkeiten des Eigenheim-Erwerbs bestätigt.

Pressemitteilung LI.PAR.Tie.