Autor: Roland Schuster

Ludwigshafen: Neue Hochburg der AfD?

Die Bundestagswahl brachte einen massiven Ruck nach rechts. Die AfD konnte im Vergleich zur Wahl 2021 die Zahl ihrer Stimmen mehr als verdoppeln (von 4,7 auf 10.3 Millionen). Erstmals gewann die Partei auch in westdeutschen Kreisen die Mehrheit der Zweitstimmen, so in Gelsenkirchen und Kaiserslautern. Insbesondere vorherige Nichtwähler gaben ihr...

Kommentar zur Änderung des Grundgesetzes: Freifahrtschein für unbegrenzte Aufrüstung und Militarisierung

Vorneweg: Die Änderungen des Grundgesetzes durch den Bundestag und den Bundesrat halte ich äußerst problematisch. Die Art und Weise des Zustandekommens für skandalös. Zum Inhalt des Infrastrukturpakets: Für das sogenannte Sondervermögen für Infrastruktur, für Bildung, Verkehr, Klima und Wohnungsbau bekommen Bund, Länder und Kommunen mehr Geld in einer Größenordnung von...

Veranstaltungsbericht: FRIEDENSLOGIK VERSTEHEN

Frieden hat man nicht. Frieden muss man machen So lautet der sehr treffende Untertitel des Buchs „Friedenslogik verstehen“, das die Friedens- und Konfliktforscherin Hanne-Margret Birckenbach geschrieben hat. Bei einer Veranstaltung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, GEW, am 12. März 2025 in Heidelberg stellt die emeritierte Professorin dar, wie es möglich...

Heidelberger Gemeinderat stimmt Umbenennung in „Sophie-Berlinghof-Platz“ zu

„Sophie-Berlinghof-Platz“ (Antifaschistin) -­ statt „Karl-Kollnig-Platz“ (Nazi-Anhänger) Am 20. Februar beschloss der Heidelberger Gemeinderat mit 27 gegen 10 Stimmen (bei 9 Enthaltungen): Der bisher nach dem früheren Nazi-Anhänger Karl Kollnig (von 1962 bis zur Pension 1975 Prorektor und Rektor an der Pädagogischen Hochschule oder kurz PH) benannte Platz im Stadtteil Handschuhsheim wird...

Leserbrief: BSW hat eine friedenspolitische Perspektive

Leserbrief: BSW hat eine friedenspolitische Perspektive

Der Leserbrief bezieht sich auf den vorangegangenen Leserbrief “Widerspruch: Das BSW ist keine linke Partei” https://kommunalinfo-mannheim.de/category/lesermeinung/ von Manfred Hübner Ich möchte die Aussage von Roland Schuster unterstreichen, dass es aus friedenspolitischer Sicht wünschenswert ist, dass auch das BSW im neuen Bundestag vertreten ist. Ich bin nicht mit allem einverstanden, was...

„Niemals Frieden im Nahen Osten?” Gut besuchte Veranstaltung im Gewerkschaftshaus Mannheim

Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Andreas Zumach Der Informations- und Diskussionsbedarf ist offensichtlich bei diesem komplexen und schwierigen Thema sehr groß: “Israel/Palästina, Libanon, Syrien… niemals Friede im Nahen Osten?” lautete der Titel einer Veranstaltung, zu der die Deutsche Friedensgesellschaft / Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Mannheim/Ludwigshafen und die IPPNW Mannheim/Rhein-Neckar (Internationale Ärzt*innen für die...

Leserbrief – Widerspruch: Das BSW ist keine linke Partei

Der Leserbrief bezieht sich auf den Artikel “Auch für Mannheim wichtig: Unterschied der Erst- und Zweitstimme bei den Bundestagswahlen vom 28. Januar 2025 LINK: https://kommunalinfo-mannheim.de/2025/01/28/auch-fuer-mannheim-wichtig-unterschied-der-erst-und-zweitstimme-bei-den-bundestagswahlen/ von Heiner Dribbusch. Am 28. Januar nur einen Tag vor der Abstimmung über den 5-Punkte-Plan der Union und drei Tage vor der Abstimmung über das unsägliche...

Auch für Mannheim wichtig: Unterschied der Erst- und Zweitstimme bei den Bundestagswahlen

Bundestagswahlen 2025 – Informationen zur Bedeutung der Erststimme und Zweitstimme Immer wieder habe auch ich die Erfahrung gemacht, dass es bei der Bundestagswahl Unklarheiten über die Bedeutung der Erststimme und Zweitstimme gibt. Hierzu folgende Informationen. Entscheidend für die Zusammensetzung des Bundestags ist ausschließlich das prozentuale Ergebnis der Zweitstimmen. Wer will,...

Gedenkveranstaltung in Mannheim zum gewaltsamen Tode zweier kurdischer Journalisten

Am 22. Dezember fand eine beeindruckende Saalveranstaltung des Kurdischen Vereins in Mannheim statt. Ca. 350 Menschen aus Mannheim und der Region beteiligten sich an der Gedenkveranstaltung. Es sprachen u.a. eine Vertreterin des Kurdischen Frauenrats, des kurdischen Journalistenverbandes und ein Bruder der getöteten Journalistin Cihan Bilgin. Mit einer Videopräsentation wurde der...