Autor: Roland Schuster

Kauffmannmühle: Nach dem Brand müssen wichtige Fragen gestellt werden

Katastrophaler Brand führt zum Abriss Der katastrophale Niederbrand der Kaufmannmühle im Mannheimer Jungbusch hat zu Recht eine mediale Berichterstattung bekommen. Das Gebäude ist durch den Brand offensichtlich so zerstört, das der nun der von der Stadt verfügte Abbruch notwendig geworden ist. „Da durch die thermischen Beanspruchungen und die daraus entstandenen...

Entspannungspolitik adé? Kommentar zur politischen “Zeitenwende”

Geistig-moralische Zeitenwende? „Streitkräfte und wehrtechnische Industrie waren seit jeher Treiber des zivilen Fortschritts“ Dieses Zitat ist aus einem ganzseitigen „Debattenbeitrag“ der Gastautoren Dr. Cedric Bierganns und Amelie Stelzner-Dogan in der Wochenendbeilage des Mannheim Morgen vom 28. Januar 2023 erschienen. Beide Autoren sind Referenten der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung. Das Thema ist: „Was...

Ein Jahr Polizistenmorde bei Kusel – offene Fragen

Am Montag, dem 31. Januar 2022 wurden gegen 4 Uhr 20 bei Kusel bei einer Fahrzeugkontrolle eine junge Polizistin und ein junger Polizist in verstörend brutaler Weise erschossen. Die Familien, die KollegInnenen und die zwei Dörfer im Saarland, in denen die beiden gelebt hatten, sind bis heute aufs schwerste belastet....

Erfolgreicher Streiktag am 27. Januar bei der Post in Mannheim – Tarifauseinandersetzung geht weiter

Am 27. Januar:  ver.di Rhein-Neckar rief erneut zum Streik bei der Deutschen Post Niederlassung Mannheim auf. Diesem Aufruf sind über 400 Beschäftigte gefolgt und haben ihre Arbeit niedergelegt. Zudem haben sich 350 Streikende am Vormittag an einer Streikdemonstration beteiligt. Die Route verlief größtenteils durch die Mannheimer Innenstadt. Durch den Streik...

LI.PAR.Tie. fordert Reiss-Engelhorn-Museen ohne den Namensteil Engelhorn

Fraktion LI.PAR.Tie. fordert Umbenennung Die Fraktion LI.PAR.Tie. im Gemeinderat Mannheim hat einen Antrag gestellt, die Reiss-Engelhorn-Museen (REM) zeitnah umzubenennen und den Namensteil „Engelhorn“ zu entfernen. Die Stadt Mannheim soll eine Kommission für die Namensfindung einsetzen, die Vorschläge erarbeitet, ob die Museen wieder ihren ursprünglichen oder einen anderen Namen erhalten sollten....

Hausdurchsuchungen bei Radio Dreyeckland – Angriff Presse- und Rundfunkfreiheit

Pressemitteilung Radio Dreyeckland 17.01.2023 Angriff auf die Presse- und Rundfunkfreiheit – Durchsuchungen bei Radio Dreyeckland und Mitarbeitern Auch wir sehen das Vorgehen gegen Radio Dreyeckland als grundsätzlichen und nicht hinnehmbaren Angriff auf die Rundfunk-  und Pressefreiheit. Wir wollen hiermit unseren Protest und unsere Solidarität mit Radio Dreyeckland bekunden. Kommunalinfo Mannheim...

Felina-Areal in der Neckarstadt-Ost: Investor kündigt Mietern

Erste Kündigungen durch den Investor des Felina-Areals in der Neckarstadt-Ost Was ist bisher passiert? Der Investor und Projektentwickler Cube Real Estate (im folgenden Text auch Investor oder Vermieter genannt) mit Hauptsitz in Leverkusen hat bekanntlich im Oktober/November 2021 die rund 8.500 m² große Liegenschaft der ehemaligen Felina-Werke in Mannheim von...

Kaufhof und Karstadt vorm Ende – Wo ist ver.di-Handel?

Galeria Kaufhof/Karstadt erneut in Insolvenz: Zukunftskonzepte gefragt – Von wem, für wen? – von Anton Kobel* Der letzte deutsche Warenhaus-Konzern Galeria Karstadt Kaufhof GmbH hat Anfang Oktober 2022 erneut Insolvenz beantragt, wieder in einem Schutzschirmverfahren. Offensichtlich waren Management und der Immobilienhändler Benko als Eigentümer mit den Erfahrungen des ersten Insolvenzverfahrens,...

Haushalt der Stadt Mannheim: Licht und Schatten

Haushalt der Stadt Mannheim 2023: Winzige Schritte nach vorn Am 13. Dezember 2022 hat der Gemeinderat nach fast 11-stündiger Sitzung mit kleinen Pausen der Haushalt der Stadt Mannheim für das Jahr 2023 mit einem Gesamtvolumen von fast 1,5 Milliarden Euro verabschiedet. Die Zustimmung hierzu war aber von keiner breiten Mehrheit...

Haushalt Ludwigshafen – Hintergründe zur Finanzkatastrophe

In Ludwigshafen regiert der „Staatskommissar“ – Was wäre zu tun? Das ist schon der Hammer: Bevor der am 7.11. in den Stadtrat eingebrachte Haushaltsplan der Stadt Ludwigshafen ab 28.11.22 im Hauptausschuss beraten werden konnte, musste die Stadtspitze ihn wieder zurückziehen. Eine wahre Finanzkatastrophe Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD), die...