Kategorie: Pressemitteilung
Die Linke Vorderpfalz begrüßt die Entscheidung des Wahlausschusses, den AfD-Kandidaten Joachim Paul nicht zur Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen am 21. September zuzulassen. Es ist ein wichtiges Signal, dass Kandidaten, deren Treue zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung in Frage steht, keine Bühne im kommunalpolitischen Raum erhalten dürfen. „Wer wie Joachim Paul regelmäßig durch rechtsextreme...
Das linke Zentrum ewwe longt’s prägt seit der Eröffnung vor mittlerweile über sechs Jahren das Veranstaltungsangebot und ist ein essentieller Bestandteil der außerparteilichen politischen Arbeit in Mannheim. Über die Jahre konnte das ewwe longt’s stetig wachsen: Immer mehr Organisationen gründen sich und/oder beginnen die Räume zu nutzen, es finden...
Für Frieden – gegen Krieg! Gegen militärische Hochrüstung und Militarisierung! Zurück zum Völkerrecht! Die Linke Mannheim unterstützt konsequent die Einhaltung des Völkerrechts. Das Völkerrecht ist ein Regelwerk zur Verhinderung von militärischen Auseinandersetzungen und Kriegen und zur Stärkung der Zivilgesellschaft. Das Völkerrecht misst dem Schutz der Zivilbevölkerung einen hohen Rang ein....
Die Veranstaltung MONNEM BIKE wurde seit 2017 bis auf pandemiebedingte Unterbrechungen jedes Jahr, meistens Ende Juni, in der Mannheimer Innenstadt durchgeführt – und das aus gutem Grund. Deshalb protestiert die Fraktion LTK (Die Linke -Tierschutzpartei – Klimaliste) gegen die Durchführung am 26. Juli unmittelbar vor den Sommerferien rund um die U-Halle in...
Mit dem Beschluss des Masterplans Mobilität 2035+ hat der Gemeinderat der Stadt Mannheim am 1. Juli 2025 wichtige Weichen für die Verkehrswende gestellt. Wie Oberbürgermeister Christian Specht betont, ist der Masterplan „die Grundlage für eine klimafreundliche, sozial gerechte und leistungsfähige Mobilität in Mannheim in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren.“...
LTK-Fraktion unternimmt Schritte, um die Verwaltung zu konsequenterem und schnellerem Handeln zu bewegen Mit zwei Anfragen an die Verwaltung, die die LTK-Fraktion in den Gemeinderat einbringt, spricht sie wesentliche Themen an: Erstens: Bessere Finanzausstattung für Hitzeintervention und -Resilienz, Stärkung des Eigenbetriebs Stadt-Raum-Service, Beschleunigung von Entsiegelungskonzept, Bau von Trinkwasserbrunnen und Begrünungsmaßnahmen....
Der Migrationsbeirat Mannheim verurteilt die in der vergangenen Woche im Stadtteil Vogelstang aufgesprühten rechtsextremen Schmierereien aufs Schärfste. Die Hakenkreuze auf Wohnhäusern – zum Teil bewohnt von Menschen mit Migrationsgeschichte – sind nicht nur Sachbeschädigung, sondern ein Angriff auf unsere demokratischen Grundwerte und ein gezielter Einschüchterungsversuch. Verfassungswidrige Hetzsymbole wie diese stehen...
Umgang auf Augenhöhe? – Vorkommnisse bei den Mannheimer Parkhausbetrieben Demokratie im Betrieb ist wichtig. Mitbestimmung im Betrieb – gesetzlich gewollt. Wünsche der Belegschaften, Arbeitnehmervertretungen zu wählen, sind zu akzeptieren. Ein Miteinander der Betriebsparteien auf Augenhöhe – eigentlich normal. So war es bisher jedenfalls bei den Dienststellen der Stadt Mannheim üblich....
100 Menschen beteiligten sich am Sonntag, den 15.06.2025, an Protestaktionen gegen den erstmals in Mannheim durchgeführten Veteranentag. Der im April 2024 vom Bundestag beschlossene Tag soll mehr Aufmerksamkeit auf die Anliegen von Veteranen lenken und den gesellschaftlichen Respekt für den Dienst an der Waffe fördern. In Mannheim fand im Zuge...
„Wir müssen in diesem Land wieder mehr und vor allem effizienter arbeiten“, sagte Friedrich Merz auf dem CDU-Wirtschaftstag am Abend des 13. Mai. „Mit Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance werden wir den Wohlstand dieses Landes nicht erhalten können“. Diese Aussage des neuen Bundeskanzlers sorgt für großen Unmut bei der Mannheimer IG Metall. „Diese...