Kategorie: Pressemitteilung
Im Mannheimer Stadtteil Schönau ist das erste Gesundheitscafé der Stadt eröffnet worden. Anders als eine Arztpraxis ist das Gesundheitscafé eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Menschen aus dem Stadtteil aller Altersgruppen. Es bietet Beratung und Weitervermittlung bei gesundheitlichen Fragen, aber auch Präventionsangebote und einen sozialen Treffpunkt in Form eines offenen Café-Treff. Gesundheitsversorgung...
Mannheim, 24.4.24. Amina Hassan Fundi und Ndikho Jokanisi Bomela, zwei Jugendliche aus dem Platingürtel in Südafrika, sprechen auf der diesjährigen BASF-Aktionärshauptversammlung. Nachdem die Witwen zweier beim Massaker von Marikana/Südafrika erschossener Bergleute sich auf der BASF-Hauptversammlung 2016 an den Vorstand wandten, ist nun die nächste Generation aus Marikana nach Mannheim...
Berlin: Protest gegen Betriebsrats-Mobbing vor der BDA-Zentrale im Haus der Deutschen Wirtschaft. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nimmt Unterschriften zum Betriebsrats-Mobbing bei ProMinent, dem Betrieb des Arbeitgeberpräsidenten, entgegen. „Bei ProMinent wird offensichtlich BR-Mobbing nach Drehbuch betrieben: mit Gerüchten, Abmahnungen, Klagen und der Unterstützung von arbeitgebernahen Gegenkandidaten bei den letzten Betriebsratswahlen werden die...
Aktivist*innen der Interventionistischen Linken Rhein-Neckar haben den Stand der Polizei Mannheim auf dem Maimarkt gestört. Die ungefähr 20 Personen umfassende Gruppe versammelte sich am Eröffnungssamstag gegen 14 Uhr vor dem Messestand, an dem die Polizei über ihre Tätigkeiten informieren wollte, und entrollte ein Banner. Auf diesem waren die Worte: “Mannheimer...
AK Kolonialgeschichte Mannheim: Für die Erstellung eines Meinungsbildes zur Auswahl der künftigen Straßennamen in Rheinau-Süd hat ein vorbildliches demokratisches Beteiligungsverfahren stattgefunden. Wir danken allen, die sich engagiert und beteiligt haben. Während des Abstimmungsprozesses konnte unser Arbeitskreis Kolonialgeschichte eine öffentliche Auseinandersetzung über den Deutschen Kolonialismus und Mannheims Rolle darin in Gang...
Der Verein KZ-Gedenkstätte Mannheim-Sandhofen teilt mit, dass sie die traurige Nachricht erreicht habe, dass Jerzy Wojciewski, einer der letzten Überlebenden des KZ Sandhofen, im März diesen Jahres im Alter von 97 Jahren in Polen verstorben ist. Die Gedenkstätte war mit Jerzy Wojciewski, genannt Jurek, in einer jahrelangen Freundschaft verbunden. Zuletzt...
Aktivist*innen der Interventionistischen Linke haben am Freitag, den 12.4.2024, den auf der Heidelberger Hauptstraße untergebrachten Pop-Up-Store des Elektroautoherstellers Tesla gestört. Am späten Nachmittag versammelten die Aktivist*innen sich vor dem Ladengeschäft, stimmten Parolen an und verteilten Flugblätter. Dabei entrollten sie ein Banner, auf dem “Disrupt Tesla” zu lesen stand. Der Protest...
Anhaltende Kritik am Mannheimer Flugplatz Im Rahmen des nachhaltigen Umbaus der deutschen Wirtschaft werden immer wieder klimaschädliche Subventionen kritisiert. Öffentliche Institutionen zahlen finanzielle Unterstützung für Projekte mit hohem CO2-Ausstoß. In den vergangenen Jahren ist auch der Mannheimer Flugplatz stets durch hohe Verluste aufgefallen, die von der Stadt übernommen wurden. So...
Länger gemeinsam lernen fördert nachweislich die Bildungschancen für junge Menschen, die aus bildungsfernen oder benachteiligten Haushalten kommen. In vielen Bundesländern wie etwa in Hessen haben sich deshalb seit Jahrzehnten Integrierte Gesamtschulen etabliert. In Baden-Württemberg sind gerade mal drei dieser Schulen zugelassen. Eine davon ist die Integrierte Gesamtschule Mannheim-Herzogenried, kurz: IGMH....
Am 2. März 2024 demonstrierten 300 Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter in der Mannheimer Innenstadt für eine deutliche Erhöhung der Löhne und Gehälter als Zeichen des Respekts ihrer Arbeit. Die IG BAU fordert in der aktuellen Tarifauseinandersetzung 500 Euro mehr pro Monat über alle Einkommensgruppen hinweg und auch für Auszubildende. Die Laufzeit...