Verschlagwortet: Nationalsozialismus

Lechleiter Gedenken 2023: Die Brandmauer gegen rechts verteidigen

Zum alljährlichen Gedenken an die Lechleiter-Gruppe versammelten sich am 15. September 2023 rund 100 Menschen am Georg-Lechleiter-Platz in der Schwetzingerstadt. Die Gruppe um den KPD-Abgeordneten Lechleiter hatte bis 1942 Widerstand gegen die Nazis geleistet, wurde dann verraten, viele wurden verhaftet und hingerichet. Die Vereinigung der Verfolgten des NS-Regimes / Bund...

Anette-Langendorf-Park: Eine widerständige Mannheimerin soll geehrt werden

Im Gemeinderat wurden von den Fraktionen Grüne und Li.PAR.Ti gleichlautenden Anträge gestellt. Um die Lebensleistung von Anette Langendorf zu ehren, soll der geplante Parkstreifen auf dem Turleygelände „Anette-Langendorf-Park“ benannt werden. Auch die SPD hat angekündigt, den Antrag mitzutragen. Die Fraktionen wollen damit eine Frau ehren, die wie kaum eine andere...

Eine unermüdliche Kämpferin – Trauer um Esther Bejarano

Am 10. Juli verstarb in Hamburg die VVN-Ehrenvorsitzende und über viele politische Grenzen hinweg anerkannte und geschätzte Antifaschistin Esther Bejarano. Sie wurde 96 Jahre alt. Vertreter*innen der VVN-BdA Mannheim gedachten am Sonntag in kleiner Runde ihrer Kameradin und legten Blumen am Glaskubus am Paradeplatz nieder, dem Gedenkort für die Opfer...

Tulla-Realschule Mannheim erhält Alfred-Hausser-Preis

Zur Erinnerung und zur Bewahrung des Vermächtnisses von Alfred Hausser, dem langjährigen Vorsitzenden der VVN-BdA Baden-Württemberg, wird alle zwei Jahre der Alfred-Hausser-Preis verliehen. Damit sollen Projekte gefördert werden, die der Erforschung und Vermittlung örtlicher und regionaler Ereignisse und Entwicklungen unter dem Naziregime dienen. Heute überreichte Heidi Scharf vom Beirat in...

„Die Unfruchtbarmacher“ als DVD: Die Geschichten der Opfer von NS-Zwangssterilisierungen bewahren und weiter geben [mit Videobeitrag]

Die Geschichten der Schülerin Ingrid Klant, des Hilfsarbeiters Rudolf Keller und der zweifachen Mutter Katharine Biaret stehen exemplarisch für das systematische Unrecht, das das sogenannte Erbgesundheitsgericht am Amtsgericht Mannheim mit seinen Urteilen in der Zeit des Nationalsozialismus verantwortete. Die wahnsinnige Ideologie der Volksgemeinschaft führte dazu, dass mehr als 1900 Menschen,...

Gedenken an die ermordeten WiderstandskämpferInnen in Heidelberg

Am Freitag, 1. November 2019 fand auf dem Heidelberger Bergfriedhof die alljährliche Gedenkveranstaltung für die von den Nazis ermordeten WiderstandskämpferInnen statt, die wie immer von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der AntifaschistInnen Heidelberg und dem Deutschen Gewerkschaftsbund organisiert wurde. Kurz vor 14 Uhr versammelten sich etwa hundert Menschen vor...

„Den Faschismus richtig vorausgesagt“ – Gedenkveranstaltung der VVN für die Lechleitergruppe

Der Widerstand wurde ihnen zum Verhängnis: Am 15. September 1942 und am 23. Februar 1943 wurden 19 Mitglieder der Mannheimer Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter von den Nazis hingerichtet. Sie hatten mit Flugblättern und einer illegalen Zeitung über den Terror und den Vernichtungskrieg des Nazi-Regimes aufgeklärt. Die Widerstandskämpfer*innen verloren ihr Leben,...

Lechleiter-Gedenken: „Widerstand und die Bedeutung für heute“

Das diesjährige Gedenken an die Frauen und Männer des antifaschistischen Widerstandes der Lechleiter-Gruppe stand unter dem Eindruck des Erstarkens der politischen Rechten in Deutschland. Vor knapp 100 Teilnehmer*innen hielt der Mannheimer Landtagsabgeordnete der SPD, Stefan Fulst-Blei, die Hauptrede. Jan Aguntius von der IG Metall-Jugend sprach im Namen der Gewerkschaften ein...

Zwei Veranstaltungen auf dem Hauptfriedhof: AK Entmilitarisierter Volkstrauertag mit Gedenken an die Opfer des NS [mit Bildergalerie]

Wie in den Jahren zuvor gab es auch zum Volkstrauertag am Sonntag, 19.11.2017 wieder zwei getrennte Veranstaltungen auf dem Hauptfriedhof. Der AK Entmilitarisierter Volkstrauertag, in dessen Rahmen Vertreter von DGB, Stadtjugendring, VVN, Friedensplenum, KZ-Gedenkstätte, AK Justiz, Linke, Grüne und SPD zusammen arbeiten, organisierte eine Veranstaltung in der Trauerhalle mit anschließendem...