Kandel erneut im Ausnahmezustand – 3 Demonstrationen angemeldet

Für den 24.3.18 wurden erneut 3 Demonstrationen von unterschiedlichen Gruppierungen angemeldet. Das AfD-nahe Bündnis „Kandel ist überall“ will diesmal für Meinungsfreiheit auf die Straßen der südpfälzischen Kleinstadt gehen, welches von der Anmelderin als große Party beworben wird. Die Kurfürstlich Kurpfälzische Antifa /Antifaschistisches Aktionsbündnis Kandel hat unter dem Motto „Party-Crasher – Aktionen gegen die AfD / Rassismus ist kein Grund für Partys – Gegen Hass und Hetze von AfD und Kandel ist überall“ eine Veranstaltung angemeldet. Angemeldet wurde auch von „Wir sind Kandel“, einem Bündnis aus Kandler BürgerInnen, Parteien, Vereinen, Kirchen und Gewerkschaften, eine Kundgebung unter der Maxime „Für Demokratie, Respekt und Vielfalt – Gegen Ausgrenzung, Hetze, Rassismus und Hass“. Es dürften erneut über 4.000 Menschen am kommenden Samstag in Kandel aus unterschiedlichsten Motiven ihren Protest in den öffentlichen Raum tragen.

 

Trotzreaktion, Scheidungsschmerz und Heuchelei

Voller Inbrunst und Überzeugung kündigten die MacherInnen von „Kandel ist überall“, des extrem rechtslastigen und auch gewalttätigen Aufmarsches am 03.03.18 in Kandel (wir berichteten) an, dass man nun den Durchbruch des Widerstands im Westen der Bundesrepublik vollzogen hätte und die vornehmlich aus der AfD-stammenden OrganisatorInnen und UnterstützerInnen diesen fragwürdigen Erfolg nun in andere Städte und Bundesländer tragen wollen. Was bedeuten solche Äußerungen? Die Absicht scheint klar zu sein, man versucht eine PEGIDA 2.0-Bewegung von Kandel ausgehend organisieren zu wollen. Kritische und analytische Medienberichterstattungen, sowie die überfällige klare gesellschaftspolitische Stellungnahme und Mitgestaltung im Prozess, dass man Kandel mit diesem Problem des rechtspopulistischen und rassistischen Missbrauchs nicht weiter alleine lassen darf, hat diese Agitatoren zu einer Trotzreaktion bewegt. Am kommenden Samstag wird „Kandel ist überall“ eine widerwärtige Party auf dem Grab der am 27.12.17 getöteten Mia V. veranstalten. Diesen Veranstaltern und ihrem Gefolge ging es in keiner Sekunde um den Schutz von Frauen und Kindern, sondern um die Ausschlachtung eines Gewaltverbrechens zu einem politisch günstigen Zeitpunkt im ländlichen Raum. Diese Tendenzen sind seit geraumer Zeit bundesweit zu beobachten.

Desweilen bemüht sich der ehemalige Frontmann von „Kandel ist überall“ extrem recht darum seine ihm verbliebenen Anhänger bei Laune zu halten. In der Regel gelingt es diesem eher schlecht-rechter. „Der Marsch 2017/Frauenbündnis Kandel“ agiert nach der schmerzhaften Scheidung, durch die AfD-Frauen offenbar eingereicht und vollzogen, in einer eigenen Filterblase. Diese Gruppierung beabsichtigt ab 7.4.18 jeden ersten Samstag im Monat und dies bis Jahresende auf dem Marktplatz von Kandel zu protestieren. Das Thema das weiter strapaziert wird ist, dass beide Bürgermeister von ihren Ämtern zurücktreten müssten und irgendwer jetzt endlich Verantwortung übernehmen müsste. Und ein Bürgerbegehren, zur Abwahl der beiden Amtsträger, wäre dem Marsch 2017-Mann auch ein ganz wichtiges Anliegen.

 

Wenn der Mann hinter dem Marsch bei Facebook gesperrt ist, was aktuell der Fall ist, dann nutzt man eben ein besonders im rechten Spektrum seit einigen Jahren beliebtes sozialensNetzwerk. Nämlich vk.com, dem russischen Pendant zu Facebook, ohne Regeln, ohne Moderation – gelöscht oder sanktioniert werden dort, nach unseren Redaktionsrecherchen, keinerlei Einträge. Seine Hauptarbeit übernommen hat dort aktuell seine rechte Hand, die man u.a. bis Sommer 2017 bei den „Widerstand Karlsruhe“-Aufzügen mit Ester Seitz u.v.m. gesehen hat.

 

 

 

Wir sind Kandel geht auf die Barrikaden – der antifaschistische Widerstand wächst

Gestärkt durch erste Erfolge tritt das Bündnis „Wir sind Kandel“ auf den Plan. Unterstützt und nunmehr zusätzlich motiviert durch zahlreiche namenhafte ErstunterzeichnerInnen des Kandler Aufrufs (Stand 19.3.18):  

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz

Dietmar Muscheid, Bezirksvorsitzender, DGB Rheinland-Pfalz / Saarland

Kurt Beck, Ministerpräsident a.D., Vorstandsvorsitzender Friedrich-Ebert-Stiftung

Günther Tielebörger, Bürgermeister der Stadt Kandel

Julia Bohlender, Bündnis „Wir sind Kandel“, Kandel

Christian Schad, Kirchenpräsident, Evangelische Kirche der Pfalz

Alexander Schweitzer, MdL, Vorsitzender SPD-Fraktion Landtag Rheinland-Pfalz

Karl-Heinz Wiesemann, Bischof des Bistums Speyer

Volker Poss, Verbandsbürgermeister Verbandsgemeinde Kandel

Dr. Gerhard F. Braun, Präsident der LVU Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz

Volker Wissing, MdL, Landesvorsitzender, FDP Rheinland-Pfalz

Roger Lewentz, MdL, Landesvorsitzender, SPD Rheinland-Pfalz

Dr. Bernhard Braun, MdL, Vorsitzender der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Fraktion Rheinland-Pfalz

Jutta Wegmann, Bündnis „Wir sind Kandel“, Kandel

Rüdiger Stein, Regionsgeschäftsführer, DGB Region Vorder- und Südpfalz

Avadislav Avadier, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Rheinland-Pfalz

Kathrin Werner, MdB, DIE LINKE Rheinland-Pfalz

Jochen Bülow, Landesvorsitzender, DIE LINKE Rheinland-Pfalz

Jutta Paulus, Landesvorsitzende, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz

August Wegmann, Vorsitzender der Bürgergemeinschaft Kandel e. V.

Jaques Delfeld, Vorsitzender, Verband deutscher Sinti und Roma Landesverband Rheinland-Pfalz, Landau

Ursula Schmitt-Wagner, Vorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Kandel

Aydin Tas, SPD Stadtrat Landau

Tanja Sattler, „Aufstehen gegen Rassismus“ Südpfalz-Landau

Marcel Divivier-Schulz, Regionsgeschäftsführer DGB Region Westpfalz

Miriam und Dr. Arne Dembek, Pfarrer_in Evangelische Kirchengemeinde Kandel

Ralf Köhler, 1. Bevollmächtigter IG Metall Geschäftsstelle Neustadt an der Weinstraße

Thomas Hitschler, MdB, SPD Südpfalz

Pia Schellhammer, MdL, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz

David Schwarzendahl, Stellvertretender Landesvorsitzender DIE LINKE Rheinland-Pfalz

Lars Treusch, Regionsgeschäftsführer, DGB Region Nordbaden

Astrid Clauss, Regionsgeschäftsführerin DGB Region Rheinhessen-Nahe

Bettina Altesleben, Regionsgeschäftsführerin DGB Region Saar

Sebastian Hebeisen, Regionsgeschäftsführer DGB Region Koblenz

Martina Gemmar, Künstlerin Steinweiler

James Marsh, Regionsgeschäftsführer DGB Region Trier

Günter Hötzl, 1. Bevollmächtigter IG Metall Geschäftsstelle Ludwigshafen-Frankenthal

Jürgen Knoll, Bezirksgeschäftsführer ver.di Bezirk Pfalz

Thomas Breuer, Regionalleiter, IG Bauen-Agrar-Umwelt Bezirksverwaltung Süd-West-Pfalz

Dr. Thomas Cohnen, Beisitzer im Bundesvorstand, Neue Liberale – Die Sozialliberalen Neustadt

Eugen Roth, Stellvertretender Bezirksvorsitzender, DGB Rheinland-Pfalz /Saarland

Lukas Hartmann, Fraktionsvorsitzender Stadtratsfraktion BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN Landau

Ziya Yüksel, AG Migration und Vielfalt, SPD Südpfalz

Cordula Becker, Stellv. DGB Kreisvorsitzende HD/RN, Stellv. AfA Landesvorsitzende BW

Dr. Tobias Lindner, MdB, BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN

Dr. Maximilian Ingenthron, Bürgermeister Stadt Landau

Sebastian Frech, DIE LINKE Speyer, Rosa-Luxemburg-Stiftung Rheinland-Pfalz

Josef Winkler, Landesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz

Gökdeniz A. Özcetin, DIE LINKE Kreisverband Kaiserslautern

Janette Idler, Vorstandsteam GEW Kreisverband Südpfalz

Birgit Meyreis, Landesvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz

Werner Ruffing, ver.di Vertrauensleute der Stadtverwaltung Speyer

Wolfgang Förster, Kreisverband Die LINKE im KV Speyer-Germersheim

Sven Olef, Landesvorsitzender, Neue Liberale – Die Sozialliberalen Rheinland-Pfalz

Jenni Vollmann, Geschäftsführerin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landau

Özcan Acar, Vorsitzender DGB Kreisverband Südpfalz

Philipp Weis, „Bunt statt Braun Saar“ Orga-Team

Angelika Feusette, Vorsitzende DGB-GEW Hochschulgruppe Uni Landau

Gunther Kollmuß, Bezirksleiter IG BCE Bezirk Ludwigshafen

Jutta Blatzheim-Roegler, MdL, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz

Katharina Binz, MdL, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz

Anne Spiegel, Speyer

Bernhard Elz, Vorsitzender DGB Stadtverband Worms

Ruth Lieser, Multikulturelles Zentrum Trier e.V.

Marie Salm, Vorsitzende Piratenpartei Koblenz

Georg Nägle, IG BCE Ortsgruppe Landau

Willi Seebach, IG BCE Ortsgruppe Landau

Maria Hammer-Schreiner, Vorstandsteam GEW Kreisverband Südpfalz

Karlheinz Schöttinger, Kandel

Florian Maier, Vorsitzender SPD Landau

Klaus Eisold, Stadtrat SPD Landau

Holger Heim, Kurfürstlich Kurpfälzische Antifa

Jens, DKP Karlsruhe

Axel Elfert, Vorsitzender DGB Stadtverband Speyer

Alexander Ulrich, MdB, DIE LINKE

Hugo Diehl, KAB Katholische Arbeitnehmerbewegung Diözesanverband Speyer

Philipp Nerger, Gewerkschaftssekretär IG Metall Geschäftsstelle Neustadt an der Weinstraße

Doris Fuchs, Kandel

Thomas Schörgendorfer, Weltladen Frankenthal

Dietmar Zoller, Dekan, Prot. Dekanat Bad Bergzabern

Walker Janke, Dekan, Prot. Dekanat Landau, Prot. Pfarramt 2 Landau-Mitte

Helga Schreieck, Leiterin „Haus der Familie Bad Bergzabern“

Ulrich Lenz, Die Linke Rhein-Lahn Kreisgeschäftsstelle

Inge und Günter Spitz, Kandel

Markus Jäckle, Dekan, Evangelische Kirche Pfalz

Dipl.-Ing. Walter Ringshauser, Bad Bergzabern

Heijo Höfer, MdL, SPD Rheinland-Pfalz, Stadtbürgermeister der Kreisstadt Altenkrichen/Westerwald

Dirk Meyer, Pfarrer, Prot. Pfarramt Sondernheim

Gerlinde u. Norbert Bensch, KG-Mundenheim, Ludwigshafen

Prof. Dr. Armin Grau, Sprecher KV Rhein-Pfalz-Kreis, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Stefanie Rabenschlag, Asylhilfe Lambrecht

Uwe Lieser, Gemeindepädagogischer Dienst der Evangelischen Kirche Pfalz

Klaus Peter Lohes, Waldesch

Alexander von Rettberg, SPD AG 60 plus Landesvorstand

Christel Aderhold, Verein Bürgerinitiative „Respekt: Menschen!“ e.V. Ludwigshafen

Claudia Roth, MdB, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

Hans Peter Michel, SPD Ortsbeirat Haardt, GdP Vorderpfalz

Iris und Bernd Frech, Kandel

Niels Tekampe, Naturfreundejugend Rheinland-Pfalz Wolfgang und Dorle Paulat, Bad Bergzabern

Theo Müller, Prot. Pfarramt Lu-Gartenstadt 2, 67065 Ludwigshafen

Wolfgang Thiel, SPD Arbeitsgemeinschaft 60plus Südpfalz

Marlene Siegel, Landessprecherin, Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz K.d.ö.R.

Susanne Follenius-Büssow, Mitglied des Stadtrats Landau, BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN

Udo Lichtenthäler, Mitglied des Stadtrats Landau, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Rainer Held, Dipl. Ing. Architekt Landau

Wolfgang Koschut, Pfarrer i. R., Kandel

Ursula Koschut, Kandel

Barbara Kohlstruck, Dekanin, Evangelische Kirche Pfalz

Liane und Eckhard Zechiel, Kandel

Annette Heinemeyer, Speyer

Fabian Ehmann, Beirat GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz

Reinhard Kalker, Vorsitzender, Beirat für Migration und Integration der Verbandsgemeinde Jockgrim

Miriam Duttweiler, SJD – Die Falken Ludwigshafen

Jacqueline Schäfer u. Dennis Sottong, Landesvorsitzende, SJD – Die Falken Landesverband RLP

Dr. Harald Poth, Kandel

Daniel Toda-Castan, Bündnis für Demokratie und Zivilcourage Speyer

Walter Warstat, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VNN-BdA) Landesverband Rheinland-Pfalz

Sebastian Fuchs, Kandel

Jürgen Schaaf, Vorsitzender des Kreisjugendringes Germersheim e. V.

Nils Brüggemann, Vorsitzender der OV Bad Ems der Partei DIE PARTEI

Walter Münzenberger, Geschäftsführer, Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen GmbH

Mechthild Gerigk-Koch, Landesantidiskriminierungsstelle Mainz

Leonie Hein, Vorsitzende Landesjugendring Rheinland-Pfalz

Volker Steinberg, Vorsitzender Landesjugendring Rheinland-Pfalz

Nadine Reisch, Vorstandsvorsitzende Kreisverband Germersheim DIE PARTEI / Ortsverband Wörth am Rhein

Urd Rust, Pfarrerin, Evangelische Kirche der Pfalz, Kaiserslautern

Sebastian Beuth, Landesvorsitzender DIE PARTEI Rheinland-Pfalz / Kreisverband Koblenz

Dorothee Wüst, Dekanin, Prot. Kirchenbezirk Kaiserslautern

Max Braun, 1. Vorsitzender, DIE PARTEI KV Karlsruhe und Stadtrat

Albrecht Bähr, Landespfarrer und Sprecher der Diakonie in Rheinland-Pfalz

Rebecca Ansin, Sexismusbeauftrage DIE PARTEI KV Karlsruhe

Belinda Spitz-Jöst, Kandel

Theresia Riedmaier, Landrätin a. D., Landau

Max Eisfeld, Pfarrer, Prot. Kirche Hochspeyer

Hans-Erich Klein, Bad Bergzabern

Stefan, Heike u. Lisa Keppel, Kandel

Moni Vogler, Fraktionsvorsitzende SPD Stadtratsfraktion Landau

Angela Fabian, Pfarrerin Prot. Kirchengemeinde Bad Bergzabern

Heike Keppel, CVJM Kandel

Armin Schowalter, SPD Stadtrat Landau

Heinz Schmitt, SPD Stadtrat Landau

Dr. Hans-Jürgen Blinn, SPD Stadtrat Landau

Hermann Demmerle, SPD Stadtrat Landau

Claudia Sieling, Vorsitzende SPD Ortsverein Landau

Heike Scharfenberger, MdL, SPD Rheinland-Pfalz

Günter Kläs, Arzbach bei Bad Ems

Alexander Wolf, Vorstandsmitglied META Partei

Dr. Peter Herrmann, Kandel, Presbyter protestantische Kirchengemeinde Kandel

Heike Richtsteig, Kandel

Sabine u. Andreas Luppert, Schüler für Tiere Kandel

Anette Knauth, Kandel

Dr. Peter Romeis, Kandel

Michael Niedermeier, Vorsitzender CDU-Gemeindeverband Kandel

Matthias Jung, Pfarrer an der Stiftskirche Kaiserslautern

Marianne Hack, AK Flüchtlinge Ludwigshafen-Oggersheim

Hanne Römer, Ludwigshafen

Rudi Jacob und Heike Jacob-Schädler, Ludwigshafen

Josef Vollmer, Fraktionsvorsitzender der CDU-Verbandsgemeindefraktion Kandel

Judith Vollmer, CDU-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Kandel

Hellmuth Várnay, Vorsitzender SPD Gemeindeverband Kandel

Fritz Hofmann, Ludwigshafen

Michaela und Ralf Stöhr, Kandel

Carsten Leinhäuser und Lena Schmidt, BDKJ-Vorstand Speyer

Fritz Reidenbach, VVN-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, Kreisvereinigung Mannheim

Walter Menzlaw, Chawwerusch Theater Herxheim

Felix S. Felix, Chawwerusch Theater Herxheim

Miriam Grimm, Chawwerusch Theater Herxheim

Ben Hergl, Chawwerusch Theater Herxheim

Monika Kleebauer, Chawwerusch Theater Herxheim

Thomas Kölsch, Chawwerusch Theater Herxheim

Stephan Wriecz, Chawwerusch Theater Herxheim

Paule Albrecht u. Lukas Mattern, Sprecher-Team der Jusos Südpfalz

Florian Funk, Vorsitzender Jusos Südliche Weinstraße

Markus Westermann, 1. Kreisvorsitzender DIE LINKE Landau/SÜW, Mitglied im Kreistag Germersheim

Tobias Schreiner, 2. Kreisvorsitzender DIE LINKE Landau/SÜW

Even Gretschuskin, Vorsitzender Piratenpartei Südpfalz

Irmengard Werner, Speyer

Albrecht Bähr, Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz

Markus Pflüger, Arbeitsgemeinschaft Frieden e. v. Trier

Bernd Löffler, 1. Bevollmächtigter IG Metall Geschäftsstelle Kaiserslautern

Heinz Blankart, Vorsitzender SPD-Stadtratsfraktion Kandel

Elke Blankart, Künstlerin

Brigitte Weber, Speyer

Carsten Perl, Pastor Minfeld

Ralph Weiss, Vorsitzender des SPD Ortsvereins Minfeld, Mitglied des Verbandsgemeinderates Kandel

Dorothee Buchloh-Eck, Kandel

Ute Linn, Kandel

Anna-Barbara Michel, Kandel

Sylvia Weiler, Ludwigshafen

Ulrike Michel, Kandel

Karlheinz Paskuda, Aufstehen gegen Rassismus Rhein-Neckar

Christian Ratz, Aufstehen gegen Rassismus Rhein-Neckar

Dietmar Kolb, Kandel Stadtratsmitglied

Petra und Michael Elgas, Jockgrim

Ulrike u. Gerhard Schultz, Kandel

Marliese Knittel, Freckenfeld

Reinhard Reibsch, Landesvorstand Rheinland-Pfalz der Naturfreunde

Angelika Feusette, Vorsitzende DGB-GEW Hochschulgruppe Uni Landau

Gunther Kollmuß, Bezirksleiter IG BCE Bezirk Ludwigshafen

Jutta Blatzheim-Roegler, MdL, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz

Katharina Binz, MdL, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz

Anne Spiegel, Speyer

Bernhard Elz, Vorsitzender DGB Stadtverband Worms

Ruth Lieser, Multikulturelles Zentrum Trier e.V.

Marie Salm, Vorsitzende Piratenpartei Koblenz

Georg Nägle, IG BCE Ortsgruppe Landau

Willi Seebach, IG BCE Ortsgruppe Landau

Maria Hammer-Schreiner, Vorstandsteam GEW Kreisverband Südpfalz

Karlheinz Schöttinger, Kandel

Florian Maier, Vorsitzender SPD Landau

Klaus Eisold, Stadtrat SPD Landau

Holger Heim, Kurfürstlich Kurpfälzische Antifa

Jens, DKP Karlsruhe

Axel Elfert, Vorsitzender DGB Stadtverband Speyer

Alexander Ulrich, MdB, DIE LINKE

Hugo Diehl, KAB Katholische Arbeitnehmerbewegung Diözesanverband Speyer

Philipp Nerger, Gewerkschaftssekretär IG Metall Geschäftsstelle Neustadt an der Weinstraße

Doris Fuchs, Kandel

Thomas Schörgendorfer, Weltladen Frankenthal

Dietmar Zoller, Dekan, Prot. Dekanat Bad Bergzabern

Walker Janke, Dekan, Prot. Dekanat Landau, Prot. Pfarramt 2 Landau-Mitte

Helga Schreieck, Leiterin „Haus der Familie Bad Bergzabern“

Ulrich Lenz, Die Linke Rhein-Lahn Kreisgeschäftsstelle

Inge und Günter Spitz, Kandel

Markus Jäckle, Dekan, Evangelische Kirche Pfalz

Dipl.-Ing. Walter Ringshauser, Bad Bergzabern

Heijo Höfer, MdL, SPD Rheinland-Pfalz, Stadtbürgermeister der Kreisstadt Altenkrichen/Westerwald

Dirk Meyer, Pfarrer, Prot. Pfarramt Sondernheim

Gerlinde u. Norbert Bensch, KG-Mundenheim, Ludwigshafen

Prof. Dr. Armin Grau, Sprecher KV Rhein-Pfalz-Kreis, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Stefanie Rabenschlag, Asylhilfe Lambrecht

Uwe Lieser, Gemeindepädagogischer Dienst der Evangelischen Kirche Pfalz

Klaus Peter Lohes, Waldesch

Alexander von Rettberg, SPD AG 60 plus Landesvorstand

Christel Aderhold, Verein Bürgerinitiative „Respekt: Menschen!“ e.V. Ludwigshafen

Claudia Roth, MdB, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

Hans Peter Michel, SPD Ortsbeirat Haardt, GdP Vorderpfalz

Iris und Bernd Frech, Kandel

Niels Tekampe, Naturfreundejugend Rheinland-Pfalz

Wolfgang und Dorle Paulat, Bad Bergzabern

Theo Müller, Prot. Pfarramt Lu-Gartenstadt 2, 67065 Ludwigshafen

Wolfgang Thiel, SPD Arbeitsgemeinschaft 60plus Südpfalz

Marlene Siegel, Landessprecherin, Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz K.d.ö.R.

Susanne Follenius-Büssow, Mitglied des Stadtrats Landau, BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN

Udo Lichtenthäler, Mitglied des Stadtrats Landau, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Rainer Held, Dipl. Ing. Architekt Landau

Wolfgang Koschut, Pfarrer i. R., Kandel

Ursula Koschut, Kandel

Barbara Kohlstruck, Dekanin, Evangelische Kirche Pfalz

Liane und Eckhard Zechiel, Kandel

Annette Heinemeyer, Speyer

Fabian Ehmann, Beirat GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz

Reinhard Kalker, Vorsitzender, Beirat für Migration und Integration der Verbandsgemeinde Jockgrim

Miriam Duttweiler, SJD – Die Falken Ludwigshafen

Jacqueline Schäfer u. Dennis Sottong, Landesvorsitzende, SJD – Die Falken Landesverband RLP

Dr. Harald Poth, Kandel

Daniel Toda-Castan, Bündnis für Demokratie und Zivilcourage Speyer

Walter Warstat, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VNN-BdA) Landesverband Rheinland-Pfalz

Sebastian Fuchs, Kandel

Jürgen Schaaf, Vorsitzender des Kreisjugendringes Germersheim e. V.

Nils Brüggemann, Vorsitzender der OV Bad Ems der Partei DIE PARTEI

Walter Münzenberger, Geschäftsführer, Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen GmbH

Mechthild Gerigk-Koch, Landesantidiskriminierungsstelle Mainz

Leonie Hein, Vorsitzende Landesjugendring Rheinland-Pfalz

Volker Steinberg, Vorsitzender Landesjugendring Rheinland-Pfalz

Nadine Reisch, Vorstandsvorsitzende Kreisverband Germersheim DIE PARTEI / Ortsverband Wörth am Rhein

Urd Rust, Pfarrerin, Evangelische Kirche der Pfalz, Kaiserslautern

Sebastian Beuth, Landesvorsitzender DIE PARTEI Rheinland-Pfalz / Kreisverband Koblenz

Dorothee Wüst, Dekanin, Prot. Kirchenbezirk Kaiserslautern

Max Braun, 1. Vorsitzender, DIE PARTEI KV Karlsruhe und Stadtrat

Albrecht Bähr, Landespfarrer und Sprecher der Diakonie in Rheinland-Pfalz

Rebecca Ansin, Sexismusbeauftrage DIE PARTEI KV Karlsruhe

Belinda Spitz-Jöst, Kandel

Theresia Riedmaier, Landrätin a. D., Landau

Max Eisfeld, Pfarrer, Prot. Kirche Hochspeyer

Hans-Erich Klein, Bad Bergzabern

Stefan, Heike u. Lisa Keppel, Kandel

Moni Vogler, Fraktionsvorsitzende SPD Stadtratsfraktion Landau

Angela Fabian, Pfarrerin Prot. Kirchengemeinde Bad Bergzabern

Heike Keppel, CVJM Kandel

Armin Schowalter, SPD Stadtrat Landau

Heinz Schmitt, SPD Stadtrat Landau

Dr. Hans-Jürgen Blinn, SPD Stadtrat Landau

Hermann Demmerle, SPD Stadtrat Landau

Claudia Sieling, Vorsitzende SPD Ortsverein Landau

Heike Scharfenberger, MdL, SPD Rheinland-Pfalz

Günter Kläs, Arzbach bei Bad Ems

Alexander Wolf, Vorstandsmitglied META Partei

Dr. Peter Herrmann, Kandel, Presbyter protestantische Kirchengemeinde Kandel

Heike Richtsteig, Kandel

Sabine u. Andreas Luppert, Schüler für Tiere Kandel

Anette Knauth, Kandel

Dr. Peter Romeis, Kandel

Michael Niedermeier, Vorsitzender CDU-Gemeindeverband Kandel

Matthias Jung, Pfarrer an der Stiftskirche Kaiserslautern

Marianne Hack, AK Flüchtlinge Ludwigshafen-Oggersheim

Hanne Römer, Ludwigshafen

Rudi Jacob und Heike Jacob-Schädler, Ludwigshafen

Josef Vollmer, Fraktionsvorsitzender der CDU-Verbandsgemeindefraktion Kandel

Judith Vollmer, CDU-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Kandel

Hellmuth Várnay, Vorsitzender SPD Gemeindeverband Kandel

Fritz Hofmann, Ludwigshafen

Michaela und Ralf Stöhr, Kandel

Carsten Leinhäuser und Lena Schmidt, BDKJ-Vorstand Speyer

Fritz Reidenbach, VVN-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, Kreisvereinigung Mannheim

Walter Menzlaw, Chawwerusch Theater Herxheim

Felix S. Felix, Chawwerusch Theater Herxheim

Miriam Grimm, Chawwerusch Theater Herxheim

Ben Hergl, Chawwerusch Theater Herxheim

Monika Kleebauer, Chawwerusch Theater Herxheim

Thomas Kölsch, Chawwerusch Theater Herxheim

Stephan Wriecz, Chawwerusch Theater Herxheim

Paule Albrecht u. Lukas Mattern, Sprecher-Team der Jusos Südpfalz

Florian Funk, Vorsitzender Jusos Südliche Weinstraße

Markus Westermann, 1. Kreisvorsitzender DIE LINKE Landau/SÜW, Mitglied im Kreistag Germersheim

Tobias Schreiner, 2. Kreisvorsitzender DIE LINKE Landau/SÜW

Even Gretschuskin, Vorsitzender Piratenpartei Südpfalz

Irmengard Werner, Speyer

Albrecht Bähr, Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz

Markus Pflüger, Arbeitsgemeinschaft Frieden e. v. Trier

Bernd Löffler, 1. Bevollmächtigter IG Metall Geschäftsstelle Kaiserslautern

Heinz Blankart, Vorsitzender SPD-Stadtratsfraktion Kandel

Elke Blankart, Künstlerin

Brigitte Weber, Speyer

Carsten Perl, Pastor Minfeld

Ralph Weiss, Vorsitzender des SPD Ortsvereins Minfeld, Mitglied des Verbandsgemeinderates Kandel

Dorothee Buchloh-Eck, Kandel

Ute Linn, Kandel

Anna-Barbara Michel, Kandel

Sylvia Weiler, Ludwigshafen

Ulrike Michel, Kandel

Karlheinz Paskuda, Aufstehen gegen Rassismus Rhein-Neckar

Christian Ratz, Aufstehen gegen Rassismus Rhein-Neckar

Dietmar Kolb, Kandel Stadtratsmitglied

Petra und Michael Elgas, Jockgrim

Ulrike u. Gerhard Schultz, Kandel

Marliese Knittel, Freckenfeld

Reinhard Reibsch, Landesvorstand Rheinland-Pfalz der Naturfreunde

Auch der Verein für Handel und Gewerbe positioniert sich: “Für ein vielfältiges, offenes und tolerantes Kandel!”, berichtet der Pfalz-Express in seiner heutigen Ausgabe:

Um das auf den Weg zu bringen, haben sich die Anwesenden zu verschiedenen Aktionen entschlossen: Zunächst werden Plakate gedruckt, die am kommenden Samstag (und darüber hinaus) ein gemeinsames, entschlossenes und sichtbares Zeichen setzen.

Über das Amtsblatt soll die Vorlage auch an die einzelnen Haushalte gehen. Die Plakate werden an alle Geschäfte in der Innenstadt verteilt, wie der VHG betont, oder können von außerhalb liegenden Geschäften auch in der VHG Geschäftsstelle abgeholt werden.

Einige Geschäfte haben sich bereit erklärt, dem Bürgerbündnis „Wir sind Kandel“ Unterstützung zukommen zu lassen, verteilen Buttons und Flyer und legen Unterschriftenlisten aus. Grundsätzlich bestehe die Bereitschaft mit dem Bündnis zu kooperieren, sofern die geplanten Aktionen „friedlich, kreativ, originell und vor allem gewaltfrei ablaufen“ sollen, so der VHG.

Auch eigene Veranstaltungen will der VHG zu organisieren. Es gebe bereits Ideen, die derzeit ausgearbeitet würden.“

 Die Kurfürstliche Kurpfälzische Antifa will zusammen mit weiteren antifaschistischen Gruppierungen die Veranstaltung von „Wir sind Kandel“ unterstützen, um dann zu ihrer eigenen Veranstaltung laut und deutlich los zu ziehen.

Schwerpunkt deren Kundgebung scheint es zu sein, dass Vakuum welches entstand, dass „Wir sind Kandel“ nicht in Sicht- und Hörweite gegen den durch AfD-Politiker gemachten Aufzug protestieren darf, auszugleichen.

 

 

Termininfos:

  • “Wir sind Kandel“ (14 Uhr Vorplatz Bahnhof Kandel (kurzfristige Änderungen möglich) Auftakt- und Zwischenkundgebung und Demozug
  • „Kurfürstliche Kurpfälzische Antifa / Antifaschistisches Aktionsbündnis Kandel“ zuerst ab 14 Uhr am Bahnhof – danach eigene Kundgebung Kreuzung Rhein-/Bahnhofstr.
  • AfD-„Kandel ist überall“ ab 15 Uhr auf dem Marktplatz Kandel mit anschließendem Demozug

(Bericht und Bilder: Christian Ratz)