Arbeitsgemeinschaft startet Petition „Haushaltsmittel für barrierefreie Toiletten in Mannheim!“

Die ersten 250 Unterschriften sind bereits gesammelt. Vor gut zwei Wochen hat die Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e. V. auf der Petitionsplattform „Open Petition“ ihre Petition „Haushaltsmittel für barrierefreie Toiletten in Mannheim!“ gestartet. Hintergrund ist die Tatsache, dass in der Stadt Mannheim mit über 300 000 Einwohner*innen nur dreizehn öffentliche Toiletten existieren, die das Label „Barrierefreiheit“ einigermaßen erfüllen“, erläutert Heinrich Schaudt Vorsitzender des Vereins, der auch Träger öffentlicher Belange ist. Er führt weiter aus, „dass diese Anzahl grundsätzlich zu wenig ist, um flächendeckend in der Stadt eine Grundversorgung zu gewährleisten. In Mannheim hat jede zehnte Person eine Schwerbehinderung. Generell haben alle Menschen nur Vorteile von barrierefreien Toiletten, nicht nur Menschen mit besonderen Bedarfen.“

„Auch wenn die Städte in schlechter Finanzlage sind, ist die Umsetzung von Menschenrechten, wie die im Jahr 2009 verabschiedete UN-Behindertenrechtskonvention zu gewährleisten. In Mannheim hatte der zuständige Fachbereich „Bau- und Immobilienmanagement“ in Abstimmung mit der Arbeitsgemeinschaft bereits im Jahr 2019 mit der Bearbeitung dieses Problems begonnen und ein strategisches Konzept für öffentliche Toilettenanlagen für 20 neue Standorte erarbeitet. Dieses Konzept wurde zwar vom Gemeinderat am 5.12.2023 verabschiedet. Die Verwaltung wurde mit der Umsetzung beauftragt. Allerdings wurden im Doppelhaushalt der Stadt für die Jahre 2025/2026 keine Finanzmittel von den Fraktionen beschlossen“ erläutert die zweite Vorsitzende Elke Campioni.

Die Arbeitsgemeinschaft ruft die Mannheimer Stadtgesellschaft auf, die Petition zu unterstützen, damit der Gemeinderat der Stadt Mannheim die notwendigen Geldmittel für die Erstellung der ersten Toiletten verabschiedet. Ziel ist es bis zum Herbst 2400 Unterschriften für ein Quorum zu sammeln. Open Petition schreibt danach die Mitglieder des Gemeinderats an und bittet um eine Stellungnahme, um hier eine Beschlussfassung für die notwendigen Haushaltsmittel zu verabschieden.

Die Petition ist im Internet unter: https://www.openpetition.de/petition/online/haushaltsmittel-fuer-barrierefreie-toiletten-in-mannheim
zu finden. „Es können dort Sammelbögen heruntergeladen und ausgedruckt werden, und in der Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft in der Alphornstraße bis zum 1. Oktober abgegeben werden. Für die Petition hat der bekannte Karikaturist Phil Hubbe kostenlos eine Grafik zur Verfügung gestellt“ berichtet Geschäftsführer André Neu.

Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e. V.
Mannheim, 22. Mai 2025