Kategorie: Kommentar

GRÜNE Verkehrspolitik in Mannheim

Wem gehört die Straße? Die Verkehrswende kriecht in Mannheim im Schneckentempo Über die Verkehrswende wird momentan viel diskutiert. Es scheint, als seien viele von ihrer Notwendigkeit überzeugt, dennoch will offenbar kaum jemand Einschränkungen der motorisierten Individual-Mobilität hinnehmen. Wenn es darum geht, zugunsten des Rad- und Fußverkehrs und des öffentlichen Raums...

Glosse: Wie beim alternativen Monopoly – AfD Ludwigshafen kauft Verliererstrasse und Antifa besetzt öffentlichen Raum (mit Bildergalerie)

Die für Skandale und Randale bekannte AfD in Ludwigshafen war sich am 17.07.2021 nicht zu schade, erneut wieder ihre “Deutschland normal”-patriotischen Hinterbacken zusammen zu petzen und vor den Fremdkörper “Bürgerbüro” zu flüchten. Erneut gab es einen, der leider nur sehr seltenen Prosteste gegen die blaune Partei in meiner Geburtsstadt.  ...

Wohnungspolitischer Diskurs (3) : Bezahlbare Wohnungen müssen gesichert und vermehrt werden – sozial und ökologisch nachhaltig!

  Es knistert ein bisschen im Gebälk der grün-rot-roten Mehrheit im Mannheimer Gemeinderat, insbesondere, wenn es um die Wohnungspolitik geht. Davon zeugen der Beitrag von Isabel Cademartori, (stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD in Mannheim, Stadträtin und – nicht zu vergessen – Direktkandidatin der SPD zur Bundestagswahl) und die Entgegnung des offensichtlich...

Aktuelle Gaza-Krise: Sie zwingt uns, Lösungswege für eine Friedensregelung im Nahen Osten zu fordern und zu unterstützen. Sie zwingt uns nicht zu geschichtsblinden Plattitüden. Deutschland hat eine doppelte Verantwortung: gegenüber den Bürger*innen Israels und gegenüber den Menschen in den besetzten Gebieten / Palästina

Eines vorneweg:  Aus Protest und Empörung gegen Maßnahmen der israelischen Netanjahu-Regierung in Mannheim oder sonst wo jüdische Menschen anzugreifen und die Synagoge zu beschädigen, ist inakzeptabel und muss strafrechtlich verfolgt werden. Eine ähnliche Situation 2009, auf dem Höhepunkt der 7. militärischen Auseinandersetzung im Gaza-Streifen seit dem 6-Tage-Krieg: Lautes Bedrohungsgeschrei und...

Eindrücke von der FreePalestine-Demo

Ein Erlebnisbericht von Gertrud Rettenmaier. Als ich am 17.05 im Mannheimer Morgen den Bericht über die Kundgebung der Palästinenser am vergangenen Samstag am Friedensplatz gelesen habe, war ich sprachlos und habe überlegt, ob ich bei einer anderen Veranstaltung war. Hier meine Eindrücke: Ich bin ca. eine Viertelstunde nach Beginn der...

Der Projektgesellschafts-Kaufmann Löbel hat sich stets bemüht – um seine Altersvorsorge

“Amt auf Zeit” „In einer Demokratie ist jedes politische Amt ein Amt auf Zeit“. Diese sensationelle Erkenntnis trifft genau den Unterschied zwischen einer feudalabsolutistischen Erb-Herrschaft und einer Demokratie. Diese Erkenntnis äußerte Nikolas Löbel in einem der zahlreichen facebook-Posts bzw. Reden an die Nation im Zusammenhang und auf dem Höhepunkt seiner...

Konföderation der Gemeinschaften Kurdistans in Deutschland e.V. lädt am 09.02. zu einer Kundgebung ein (mit Kommentar)

Diese soll laut Veranstalterangaben ab 14:30 Uhr am 09. Februar in der Nähe der Alten Feuerwache in Mannheim stattfinden. Unter dem Motto „Isolation, Faschismus und Besatzung beenden! – Die Zeit für Freiheit ist gekommen!“ findet auch in diesem Jahr vom 05. – 13. Februar der „Lange Marsch“ nach Straßburg für...

In eigener Sache: Verbesserung der Lesbarkeit / Barrierefreiheit

Liebe FreundInnen des KIM, liebe online-LeserInnen und AbonnentInnen, vielen Dank für Euere zahlreichen Hinweise auf die (Schwer-)Lesbarkeit unseres redaktionellen online-Nachrichtenangebots. Wir sind uns dessen wohl bewusst und versuchten bereits in der Vergangenheit technisch in unserem Redaktionssystem für eine bessere Lesbarkeit zu sorgen. Zugegebenermaßen schauten wir bisweilen zu wenig auf die...

Erklärung der Fraktion LI.PAR.Tie. zur Ausgangssperre in Mannheim

07.12.2020. “Die Fraktion LI.PAR.Tie. wertet die für Mannheim erlassene Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr zwar als einen weiteren gravierenden Eingriff in die persönlichen Grundrechte, angesichts der hartnäckig hohen Infektionszahlen halten wir die Maßnahme jedoch für notwendig. Die Tatsache, dass erste Kliniken in unserer Region bereits keine neue Patient*innen für...

Dezentraler Aktionstag gegen Repression

Bis zu 80 Personen beteiligten sich am 28.11.20 in Heidelberg am bundesweiten “Dezentralen Aktionstag gegen Repression”.   Linke Gruppierungen setzten an diesem Tag auch in Göttingen, Braunschweig, Freiburg, Berlin und Köln ein Zeichen der Solidarität mit den Angeklagten im sogenannten “Rondenbarg”-Komplex (einem der Proteste gegen den G20-Gipfel 2017 in Hamburg)....