Verschlagwortet: Gewerkschaft
„In alter Tradition“ fand dieses Jahr wieder die Demonstration der Gewerkschaften zum 1. Mai mit anschließendem Fest auf dem Marktplatz statt. Nach dem Auslaufen der Auflagen zur Pandemie waren die Veranstalter*innen guter Dinge, die traditionelle Demo wieder aufleben zu lassen. Das Motto in diesem Jahr: GeMAInsam Zukunft gestalten! Das frisch...
Die Absage der traditionsreichen Veranstaltungen zum 1. Mai schmerzte auch viele Gewerkschafter*innen in Mannheim. Schon früh hatte der DGB angekündigt, dass Demo und Fest auf dem Marktplatz im Corona-Jahr 2020 nicht stattfinden können. Stattdessen gab es einen Livestream, der Protest wurde ins Netz verlagert. Das Motto sollte Mut machen: Solidarisch...
Bisheriger 1. Bevollmächtigter und Geschäftsführer der IG Metall Mannheim wechselt zum 01. April 2020 zum IG Metall-Vorstand nach Frankfurt – Neue Aufgabe als Personalleiter der größten deutschen Gewerkschaft Große Veränderung zu Jahresbeginn: Klaus Stein, 1. Bevollmächtigter und Geschäftsführer der IG Metall Mannheim, wird mit Beginn der neuen Wahlperiode 2020 die...
Eigentlich hätte vor dem Amtsgericht ein Urteil gefällt werden sollen. Am Donnerstag wurde ein Vorfall vom 1. Mai dieses Jahres verhandelt, bei dem ein Gewerkschafter einen Polizisten tätlich angegriffen und gegen seine Festnahme Widerstand geleistet haben soll. Doch zu einer Entscheidung des Gerichts kam es nicht. In einer Verhandlungspause zog...
Zum Beginn des diesjährigen Gewerkschatfsfestes am 1. Mai auf dem Marktplatz in Mannheim kam es zu einem Polizeieinsatz, der für Kritik aus den Reihen der Gewerkschaften sorgte (KIM berichtete). Im Anschluss an die traditionelle 1-Mai-Demo versuchten Polizeikräfte der sogenannten BFE-Einheiten einen Mann festzunehmen, der einen Rauchtopf gehalten haben soll. Es...
Es hätte ein völlig friedlicher 1. Mai bei bestem Wetter werden können. Zu Beginn der traditionellen Kundgebung des DGB auf dem Marktplatz sorgte aber ein rabiater Polizeieinsatz für Unruhe. Was war geschehen? Festnahmen nach Pyrotechnik Polizeieinsatzleiter Jörg Lewitzki, Leiter des Polizeireviers Innenstadt, schilderte die Situation gegenüber dem KIM folgendermaßen. Im...
Mit der Frage „Rechte auch bei Gewerkschaften und in unseren Betrieben?“ beschäftigte sich eine Veranstaltung am 18.03.19 in Ludwigshafen/Rhein. Veranstalter, im Rahmen der Aktionstage gegen Rassismus, waren ver.di Bezirk Pfalz und das Netzwerk gegen Rechte Gewalt und Rassismus. Über 30 VertreterInnen aus Betriebs- und Personalräten waren der Einladung gefolgt. ...
Bundesweit haben am 19. November Beschäftigte der Gebäudereinigung die Arbeit niedergelegt aund gingen auf die Straße. Sie folgten damit einem Aufruf der Gewerkschaft IG BAU und demonstrierten für ein Weihnachtsgeld. Das Handwerk Gebäudereinigung mit rund 600.000 Beschäftigten ist eine von ganz wenigen Tarifbranchen, in denen kein Weihnachtsgeld gezahlt wird. Der...
Résistance – Widerstand: 15 Jahre Alstom Chor. Konzertvideo zum Jubiläumskonzert im Gewerkschaftshaus und Interview mit Mitgliedern des Alstom Chors. Im Traditionsbetrieb des Turbinenherstellers in Mannheim-Käfertal ist seit 15 Jahren ein widerständiger Chor aktiv, der die Belegschaft bei den Arbeitskämpfen durch alle Höhen und Tiefen der letzten Jahre begleitet hat. 2003...
Am 27. Oktober 2018 haben wir im Gewerkschaftshaus 15 Jahre Alstomchor gefeiert. Widerständiges Engagement, Authentizität und die Freude am Singen. Der Mannheimer Alstomchor entstand aus dem Anspruch heraus, dem Kampf um die Arbeitsplätze eine musikalische Stimme zu geben. Ein betriebliches Projekt, das in seiner Konsequenz und Beständigkeit in der deutschen...