Verschlagwortet: Heidelberg
Rund achtzig Menschen versammelten sich am 8. Mai 2022 auf Einladung der CGT Grand-Est, dem DGB Südhessen, dem DGB Nordbaden und der VVN-BdA Heidelberg auf der Gedenkstätte auf dem Bergfriedhof. Hier liegen – neben zehn AktivistInnen der „Vorbote“-Gruppe und anderen Widerstandskämpfern aus der Region – auch Antifaschisten aus anderen Ländern,...
Am 30. April 2022 fand in Heidelberg eine Demonstration gegen Rassismus in staatlichen Behörden statt. „Laut und entschlossen“ wurde gegen rechte Netzwerke und gegen staatlichen Rassismus demonstriert. Aufgerufen hatte die Antifaschistische Initiative Heidelberg. Bei den Reden wurde aufgezeigt, dass speziell Polizei und Bundeswehr Strukturen sind, in denen waffentragende Nazis keine...
In der letzten Zeit häuften sich – trotz oder gerade wegen Veranstaltungen mit Corona-Thematik – Annäherungsversuche von Schwurbler*innen an Heidelberger Antifaschist*innen. Zu diesem Anlass wollen sie klar stellen: “Warum wir nicht mit „Die Basis“, „Offene Gesellschaft Kurpfalz“ oder Ulrich Becker zusammen arbeiten werden, sondern weiterhin gegen sie.” Eine Stellungnahme der...
Rund hundert Menschen versammelten sich am 1. November 2021 auf dem Heidelberger Bergfriedhof, um auf Einladung der VVN-BdA Heidelberg und des DGB Heidelberg/Rhein-Neckar gemeinsam der von den Nazis ermordeten WiderstandskämpferInnen zu gedenken. Auf die Eröffnung der VVN-BdA, in der Silke Makowski näher auf den hier beigesetzten Kommunisten Jakob Welter einging,...
Eine aktuelle Einschätzung der Antifaschistischen Initiative Heidelberg. Auch nach über einem Jahr kam es bisher noch nicht zu einem Prozess gegen die sechs angeklagten Burschenschafter, von denen zwei zum Tatzeitpunkt der „Burschenschaft Normannia zu Heidelberg“ angehörten, die bei einem von rund 30 Personen besuchten Stiftungsfest auf dem Haus der Normannia...
Bündnis Sicherer Hafen Baden-Württemberg drängt Landesregierung zur zügigen Aufnahme geflüchteter Menschen Landesweiter Aktionstag “Aufnehmen statt Reden” am 15.05.2021 – Aktionsbündnis sieht positive Ansätze im Koalitionsvertrag und fordert zügige Umsetzung. Auch in Mannheim beteiligten sich etwa 80 Menschen trotz wechselhaften Wetters an einer Fahrraddemo durch die Innenstadt. Die baden-württembergischen Seebrücken und...
Weit über 200 Menschen versammelten sich am 8. Mai 2021 ab 16 Uhr an der Stadtbücherei Heidelberg, um unter dem Motto „Tag der Befreiung: 8. Mai muss Feiertag werden!“ auf die Straße zu gehen. Zu der Demonstration, die von der VVN-BdA Heidelberg organisiert worden war, hatten Gewerkschaften, Parteigruppierungen, zivilgesellschaftliche Organisationen...
Heidelberg/Stuttgart – Auch am vergangenen Samstag gab es noch Veranstaltungen zum Gedenktag in der BRD. KIM dokumentiert das Geschehen am 20.03.2021 in Heidelberg und Stuttgart. In der Unistadt Heidelberg nahmen rund 50 Personen an der Kundgebung auf dem Marktplatz teil. Knapp 1.500 TeilnehmerInnen zählte die dezentrale Demo in Stuttgart. ...
Am 16.01.2021 startete das einwöchige Protestcamp auf dem Heidelberger Marktplatz. Das organisations-übergreifende Bündnis “Protestcamp Heidelberg” fordert u.a. die sofortige Evakuierung und Auflösung der Flüchtlingslager und -camps an den Außengrenzen der EU. “Wir sind hier, weil nicht weiter weggeschaut werden darf. Das Leiden darf nicht totgeschwiegen werden! Wir wollen Aufmerksamkeit auf...
Impfbereitschaft weiterhin hoch – Impfdosen kommen, wie bestellt In einer Webschaltung der Stadtspitze Ludwigshafen mit MedienvertreterInnen wurde am 04.01.2021 berichtet, dass bereits rund 560 Menschen in vier Pflegeeinrichtungen von mobilen Impfteams im ersten Durchgang geimpft wurden. Zwei zusätzliche Pflegeheime sollen in dieser Woche folgen. Kommende Woche sollen dann weitere Einrichtungen...