Nachrichten aus Mannheim und der Region aus linker Perspektive

Tarifauseinandersetzung im Autohaus Kohlhoff: Solidaritätsaktion der IG Metall gegen Betriebsratsmobbing und Union Busting

Solidaritätsaktion der IG Metall vor dem Betrieb mit 80 Teilnehmern Eskalation in den Tarifverhandlungen zwischen Unternehmen und IG Metall Mannheim: Massive Einschüchterungsversuche des Arbeitgebers gegenüber Beschäftigten bis hin zur beabsichtigten Kündigung von Betriebsräten. Mehrere laufende juristische Verfahren vor den Gerichten. IG Metall Mannheim strebt Verhandlungslösung zur Wiederherstellung der Tarifbindung an...

Mannheimer Komitee „Solidarität gegen Betriebsrats-Mobbing!“ übergibt in Berlin Unterschriften an den Arbeitsminister

Berlin: Protest gegen Betriebsrats-Mobbing vor der BDA-Zentrale im Haus der Deutschen Wirtschaft. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nimmt Unterschriften zum Betriebsrats-Mobbing bei ProMinent, dem Betrieb des Arbeitgeberpräsidenten, entgegen. „Bei ProMinent wird offensichtlich BR-Mobbing nach Drehbuch betrieben: mit Gerüchten, Abmahnungen, Klagen und der Unterstützung von arbeitgebernahen Gegenkandidaten bei den letzten Betriebsratswahlen werden die...

Impressionen vom 1. Mai – dem Internationalen Tag der Arbeiterbewegung

Erfolgreiche Kundgebung und Demo  An den 46 Kundgebungen und Veranstaltungen zum Tag der Arbeit haben in Baden-Württemberg laut DGB rund 24.000 Menschen teilgenommen. Damit waren es landesweit 4.000 Menschen mehr als im Vorjahr. Kai Burmeister, Vorsitzender DGB Baden-Württemberg: „Die Stimmung auf den Kundgebungen war bestens. Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter haben ein...

Polizeigewalt: Aktivist*innen stören Maimarkt-Stand der Polizei

Aktivist*innen der Interventionistischen Linken Rhein-Neckar haben den Stand der Polizei Mannheim auf dem Maimarkt gestört. Die ungefähr 20 Personen umfassende Gruppe versammelte sich am Eröffnungssamstag gegen 14 Uhr vor dem Messestand, an dem die Polizei über ihre Tätigkeiten informieren wollte, und entrollte ein Banner. Auf diesem waren die Worte: „Mannheimer...

Stellungnahme zum Meinungsbild zu den künftigen Straßennamen in Rheinau – Süd

AK Kolonialgeschichte Mannheim: Für die Erstellung eines Meinungsbildes zur Auswahl der künftigen Straßennamen in Rheinau-Süd hat ein vorbildliches demokratisches Beteiligungsverfahren stattgefunden. Wir danken allen, die sich engagiert und beteiligt haben. Während des Abstimmungsprozesses konnte unser Arbeitskreis Kolonialgeschichte eine öffentliche Auseinandersetzung über den Deutschen Kolonialismus und Mannheims Rolle darin in Gang...

Endergebnis des Meinungsbildes zur Umbenennung der Kolonialisten-Straßennamen in Rheinau:  Denn sie wissen, was sie tun…

Endergebnis des Meinungsbildes zur Umbenennung der Kolonialisten-Straßennamen in Rheinau: Denn sie wissen, was sie tun…

Die Auszählung der 3.377 gültigen Stimmen des Meinungsbildes zu den bevorzugten Namen für die Umbenennung der vier Straßen Gustav-Nachtigal-Straße, Leutweinstraße, Lüderitzstraße und Sven-Hedin-Weg hat ein eindeutiges Bild ergeben: In Rheinau Süd wurden vier Namen mit großem Abstand bevorzugt, die keinen Bezug in Form einer „Wiedergutmachung“ zu der Kolonialisten- bzw. Nazi-Ehrung...

„Republik Haifa“ – eine Israel-Utopie

Wie geht es eigentlich der israelischen Partnerstadt von Mannheim, Haifa, nach dem 7. Oktober 2023? Mit Haifa besteht seit 2005 ein Freundschafts- und seit 2009 ein Partnerschaftsvertrag. Auch Bremen, Mainz, Düsseldorf und Erfurt haben zwischen 1978 und 2005 solche Verträge mit Haifa geschlossen. Zwischen 3 Mannheimer Schulen, mehreren Kultureinrichtungen, dem...

Schließung der Lupinenstraße? Aber wohin mit der Prostitution?

Zusätzlicher preisgünstiger Wohnraum ist eine gute Sache – aber wohin mit der Prostitution? In der letzten Ausgabe des Kommunalinfos reagierte das Offene Stadtteiltreffen Neckarstadt OST im Artikel „Wohnraum für Alle statt Bordelle und Prostitution“ grundsätzlich positiv auf Pläne der Mannheimer Stadtverwaltung, die Lupinenstraße als Bordell zu schließen. Die Argumente sind...

Ludwigshafener Grundschulen und Kitas: Schlimmer geht’s immer!

Es stand wohl bundesweit noch nie eine Grundschule so sehr und so lange im öffentlichen Interesse wie die Gräfenauschule im Ludwigshafener Hemshof im vergangenen Jahr. Der Auslöser war eher zufällig gewesen: In einem Gespräch mit der Rheinpfalz hatte Schulleiterin Barbara Mächtle Anfang April 2023 angemerkt, dass 28 Kinder im vergangenen...

Neue KIM Ausgabe 08/2024 erschienen

Liebe Leserinnen! Liebe Leser! Während der letzten Redaktionssitzung fiel uns auf: Im vergangenen Jahr hatten die Ausgaben des Kommunalinfo Mannheim mehr Seiten und auffallend mehr längere Artikel als zuvor. Ob nun unser Mitteilungsdrang angestiegen ist oder ob die überwiegend bedrückenden Geschehnisse uns dazu bewegten, mehr Informationen und Analysen zu erarbeiten...