Schlagwörter: Frankenthal
Wie vor 14 Tagen löste die AfD in der Industriestadt am Rhein ihre Zusage, im zweiwöchentlichen Rhythmus entweder am Rathaus oder auf dem Berliner-Platz, Präsenz zu zeigen, am 07.08.2021 erneut nicht ein. Wieder verschanzte sich die Partei im Wahlkampfmodus vor ihrem Bürgerbüro. Gegenprotest war angemeldet. ...
Die beiden Kreisverbände der Linken in Ludwigshafen/Rheinpfalzkreis und Frankenthal (Wahlkreis 207) luden ihre Mitglieder zur Kandidatenwahl ins alterwürdige, und schon deutlich in die Tage gekommene, Südweststadion in Ludwigshafen/Rhein ein. Von den schätzungsweise über 200 Mitgliedern in beiden Kreisverbänden folgten nur 17 stimmberechtigte Personen der Einladung. Begrüßt wurden die TeilnehmerInnen durch...
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus Frankenthal beobachtet seit rund einem Jahr die Aufzüge von Gruppierungen, die den Pandemiebeschränkungen der Landes- und Bundesregierung ablehnend gegenüber stehen. Baldigst sollen wirksame Gegenmassnahmen auf den Weg gebracht werden. In einer Videokonferenz, an der KIM am 31.03.2021 teilnehmen konnte, wurden als Maßnahmen...
Maskenpflicht gilt in Ludwigshafen weiter In einer Pressemitteilung vom 12.01.21 teilt die Stadtverwaltung Ludwigshafen mit, dass gefälschte Plakate mit der Aufschrift “Hier gilt KEINE Maskenpflicht” im Stadtgebiet aufgehängt wurden. Als Absender wird die Stadt Ludwigshafen genannt, was nicht korrekt ist. BürgerInnen, denen Plakate im Stadtgebiet auffallen, werden gebeten, diese dem...
Menschen, die gegen die Covid19-Schutzmassnahmen am 17.09.20 in Frankenthal (Pfalz) protestieren wollten, versagte die Courage. Vorab in Telegram-Kanälen angekündigt wurde ein „Seuchenzug“ mit „heimlichen Beobachtern“. Ordnungsgemäß angemeldet wurde dieser geplante Aufzug, nach KIM-Informationen, bei den zuständigen Behörden nicht. Ordnungsamt und Polizei schienen jedoch davon Wind bekommen zu haben. Ein entsprechendes...
Am 09.10.20 fand der erste Aufmarsch von GegnerInnen der Covid19-Pandemie-Schutzmassnahmen in Ludwigshafen/Rhein statt. Aufgerufen wurde dazu in diversen einschlägig bekannten rechtslastigen Telegram-Kanälen. VertreterInnen von „Eltern stehen auf“, „Querdenker 621“ aus dem Rhein-Neckar-Raum und Rechtsextreme machten gemeinsame Sache. Es ging den Protagonisten im Kern nur darum Desinformation zu verbreiten und eine...
Unter dem Motto „Kein Grad weiter“ fand am 25.09.2020 quasi ein Reset und Neustart der Fridays for Future (FFF)-Bewegung, nach einer mehrmonatigen Corona-Pandemie-bedingten Zwangspause, mit dem globalen Klimastreik weltweit statt. In der kreisfreien Stadt Frankenthal nahmen knapp 100 Personen an der Klimademo teil. Rund 3000 Klimastreiks waren für diesen Tag...
KIM-Reporter waren noch vor den verschärften Allgemeinverfügungen im Rhein-Neckar-Raum unterwegs, um Eindrücke einzusammeln. Unterwegs waren die Berichterstatter am 19. und 20.03.20 in Mannheim, Heidelberg, Frankenthal und Ludwigshafen. Die seit dem vergangenen Wochenende ergangenen verschärften „Kontaktverbote“ sind neben der exponentiellen Steigerung der Krankheitsfälle auch vielmals dem fahrlässigen Verhalten zahlreicher MitbürgerInnen geschuldet,...
Das mutmaßlich rassistisch motivierte Attentat in Hanau (Hessen), dem 10 Menschenleben zum Opfer fielen, bewegte auch Tage danach viele Menschen. Auch in der Rhein-Neckar-Region gingen in der zurückliegenden Woche Hunderte auf die Straßen um den Opfern zu gedenken und um auch gleichzeitig die geistigen Anstifter für solche menschenverachtende Anschläge beim...
Am 15.02.20 wurden in Frankenthal die Delegierten für den Bundesparteitag im Wahlbezirk Frankenthal/Ludwigshafen, Rheinpfalzkreis und Worms gewählt. Bei der sich anschließenden Regionalkonferenz-Süd präsentierten sich BewerberInnen für Listenplätze, die bei der Landtagswahl 2021 kandidieren wollen. Bundesparteitag der Linken Dieser soll laut Planung in Erfurt stattfinden...